Konntest du die Fragen alle selber beantworten? Willst du deine Antworten hier posten, damit sie auch anderen Nutzern helfen oder wir sie hier diskutieren können?
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Wenn dir 23" und 16:9 ausreichen, greif zum U2311, für nichtmal 200 Euro kann man da nicht viel falsch machen oder du wartest eben auf unseren Test des U2312HM, sonst ärgerst du dich nachher, wenn der deutlich besser ist.
-
Wie wäre es mit dem Eizo EV2333 den kannst du auch erstmal ganz ohne Kalibrierung nutzen.
-
Ich habe den HP und nutze ihn auch zum Spielen. Man kann eigentlich in jedem Spiel 1920x1200 als Auflösung auswählen, so dass nichts interpoliert werden muss und auch nichts verzerrt dargestellt wird. Probleme kann es nur beim Anschluss einer PS3 geben, wenn du das vorhast, ist der Monitor die falsche Wahl, ansonsten hast du keine Nachteile.
Bei Videos über den PC werden automatisch kleine schwarze Balken eingeblendet, dafür muss man keine Einstellungen vornehmen, verzerrt wird da also auch nichts.
-
Hast du dir den Test durchgelesen? Der wirkliche Stromverbrauch liegt deutlich unter den Maximalangaben des Herstellers.
-
Man hat eben deutlich mehr Platz, wobei die Auflösung bei dem Abstand schon fast zu groß ist, würde daher wahrscheinlich auch eher zu einem 24" mit 1920x1200 greifen, zum Beispiel zum HP ZR24w
-
Solche Auflösungen gibt es eher bei 30" Monitoren, die man nicht für unter 1000 Euro bekommt.
Wenn dir 2.560 x 1.440 auch reicht, kannst du schon Modelle für 600 Euro bekommen, zum Beispiel den Dell U2711.
-
Wenn du nicht spielst, gibt es doch eigentlich nichts, was für einen Monitor mit TN-Panel spricht, bis auf eventuell noch den Preis. Der Dell U2311H dürfte auch noch in deine Auswahl passen oder der Nachfolger, den wir gerade testen.
-
Genau, gibt keinen Unterschied, wenn du beides kaufen musst, würde ich auch ein DP-Kabel nehmen, damit bist du flexibler.
-
Ich meinte:
1) DVI + DP
oder
2) DVI + HDMI (mit DVI/HDMI-Adapter)
-
Schließ beide Monitore digital an, also nicht per VGA. Entweder schließt du, wie du schon gesagt hast, einen per DP an oder per DVI/HDMI Adapter an den HDMI Anschluss. Das Ergebniss sollte bei beiden Möglichkeiten das gleiche sein.
-
Was ist denn dein preislicher Rahmen?
-
Der Eizo FS2331-BK dürfte da passen, auch erstmal ohne Kalibrierung.
-
Ja das ist wegen der 3D Funktion. Monitore die auf eine Technik mit Shutterbrille setzen, benötigen eine Grafikkarte von Nvidia.
-
Die Nachteile wurden im Test ja angesprochen, ich denke, der dürfte für dich geeignet sein.
-
Ja das wird als optimale Position angesehen.
[Blockierte Grafik: http://schreibtische.info/wp-content/uploads/2010/04/optimaler-arbeitsplatz.jpg] -
Dann ist er wirklich zu niedrig, wenn er dir ansonsten aber zusagt, wäre eine externe Halterung vielleicht auch eine Lösung, falls er Vesa-Bohrungen besitzt.
-
Klick mal bei deinem LG-Link auf "Spezifikationen", da werden dann auch die genauen 23,6" angegeben. 24" ist einfach der gerundete Wert.
-
Achso, das geht einfach über die Windowseinstellungen. Rechtsklick auf den Desktop, Anzeigeoptionen --> Hintergrundbild/Desktop auswählen und da dann bei Position zentriert auswählen, dann wird es seitengerecht angezeigt.