Wenn du gerade vor dem Monitor sitzt, wo befindet sich die oberste Kante des Monitors im Vergleich mit deinen Augen. Auf einer Linie, über den Augen oder unter den Augen, wenn du eine waagerechte Linie von deinen Augen zum Monitor ziehst?
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Nein musst du nicht. Du musst in deinem Bildbetrachtungsprogramm einfach einen Haken bei "seitengerechte Darstellung" oder ähnliches machen. Welches Programm nutzt du denn genau, nicht welches Betriebssystem, sondern womit öffnest du die Bilder?
-
Ein TN-Panel könnte für dich durchaus ausreichen. Stell einen direkt vor dich und einen leicht schräg daneben, dann hast du bei beiden eigentlich immer einen direkten Blick auf die Mitte (natürlich musst du dafür dann den Kopf drehen). Wenn du die Filme nicht aus einer tieferen Position gucken möchstest, sondern nur auf deinem Schreibtischstuhl reicht auch dafür ein TN-Panel aus.
Bei einer Notebookgrafikkarte wirst du fast immer eine niedrigere Auflösung in Spielen wählen müssen, wenn es halbwegs aktuell ist, daher würde ich auf eine gute Interpolation des Monitors achten. Die Entlastung ist in Spielen auch deutlich spürbar. -
Auto Adjust funktioniert nur per VGA und ist für DVI nicht notwendig. Du solltest den Monitor daher weiterhin per DVI anschließen.
-
Der Dell dürfte schon ziemlich gut zu deinen Anforderungen passen, da wirst du kaum etwas besseres finden, würde den an deiner Stelle daher mal testen.
-
Bei glossy wirkt alles etwas "strahlender" das ist bei anderen Monitoren natürlich nicht der Fall, nach einer Woche wirst du dich da aber auch spätestens dran gewöhnt haben. Ich finde glossy für die Augen auch anstrengender, aber das kann auch nur ein persönliches Empfinden sein.
-
Brummen unterliegt leider einer Serienstreuung, der Stromverbrauch liegt im normalen Betrieb aber sehr weit entfernt von 80 W (siehe auch den Testbericht).
Glossy und kein glossy haben mit der Reaktionszeit eigentlich nichts zu tun.
-
Wenn der gleiche Monitor beide Anschlüsse hat und er ganz normal an einem PC betrieben werden soll, sehe ich keinen Vor- oder Nachteil von DVI gegenüber DP.
-
Ich spiele auch CSS und LoL und zwar mit dem HP ZR24w, finde den dafür ausreichend, manche sehen das aber auch etwas anders, musst du mal den entsprechenden Thread des Monitors hier durchlesen. Ich würde ihn aber empfehlen.
-
-
300 ist doch immer noch mehr als die TN-Panels mit 250
vor allem sind das ja auch nur die Herstellerangaben. In der Regel betreibt man einen Monitor übrigens bei etwa 140 cd/m². Wenn du also nicht in einem Zimmer sitzt, wo du mit starker Sonneneinstrahlung zu kämpfen hast, reichen die 300 locker aus.
-
Reichen tut die auch, vor allem wenn du nicht spielen willst, die andere hat aber das bessere P/L-Verhältnis.
-
Die sind alle nicht geeignet, weil sie ein TN-Panel besitzen, guck mal nach Monitoren mit IPS-Panel, da dir der Blickwinkel wichtig zu sein scheint und du auch Bilder bearbeiten möchtest. Da dein Budget so gering ist, würde ich wie schon erwähnt den U2311H mal genauer angucken.
-
Ja bei anderen Händlern gibt es die für knapp 100 Euro:
Gerade bei hohen Auflösungen ist mehr Speicher sinnvoll.
Ich wüsste nicht, wieso der Dell per DVI ein schlechteres Bild anzeigen sollte, DP ist also kein Muss, außer es gibt da speziell bei dem Dell Probleme, haben wir da in unserem Test was zu gesagt?
-
Liegt zwar ganz knapp über deinem Budget, aber eine Geforce GTX 550 Ti mit 2GB Ram dürfte da gut passen, vor allem vom P/L- Verhältnis und spielen lässt sich damit auch.
-
Da kann dir auch geholfen werden, was ist denn dein Budget für die Grafikkarte?
-
Der dynamischer Kontrast hat keine Aussagekraft, du musst schon den statischen nehmen und die reinen Herstellerangaben sagen da auch nicht unbedingt viel aus. Auf welcher Helligkeit betreibst du den Monitor denn? Schonmal mit einer geringeren getestet?
Wenn der Blickwinkel halbwegs stabil bleiben soll, auch wenn du von unten oder von den Seiten guckst, ist ein TN-Panel nicht zu empfehlen.
-
Du hast wahrscheinlich einfach die Helligkeit zu hoch eingestellt, ansonsten wirst du den Text auch so lesen können. Oder dein Monitor hat generell einen miesen Kontrast.
Höhere Pixeldichte ist nicht immer besser, es gibt ja auch FullHD auf 15" Laptops, wie sinnvoll das ist, muss jeder selber entscheiden. Bei 23 oder 24" ist der Unterschied nicht sehr groß, so dass ich in der Regel zum größeren Modell greifen würde, wenn alle anderen Eigenschaften gleich sind.
Bei dem Budget bleibt ja fast nur der U2311H über, wenn du keinen Monitor mit TN-Panel nutzen möchtest.
-
Das kann schon sein, dass das jemand anders sieht, wer weiß schon was in der Zukunft so passiert
Ich würde aktuell aber jede Wette eingehen, dass in 5 Jahren 99% der PC-Spiele auch noch 1920x1200 unterstützen werden.
Hast du mal nach der Einstellung gesucht, als du z.B. 1280x1024 als Auflösung eingestellt hast oder nur beim Betrieb der nativen Auflösung?