ZitatUnser Testgeräte war tatsächlich mit 33cd/m² in komplett abgedunkelten Räumen schon sehr dunkel. Leider hilft ein Foto nicht umd die Helligkeit deines Monitors zu bestimmen. Hast du vielleicht einen Bekannten mit Colorimeter, der die Helligkeit ausmessen kann?
Das könnte sein, werde mal nachfragen...
ZitatDie beste Möglichkeit erscheint mir, das Umgebungslicht zu erhöhen (soll sowieso besser für die Augen sein).
Wäre ziemlich umständlich, aber ist eine Überlegung wert.
Hast du sonst schon alle Helligkeitsmodi durchprobiert? Auto-Helligkeit abgeschaltet? Die Eco-Modes durchprobiert? Gibt es dort Veränderungen/Besserungen?
Soweit ich das verstanden habe beschränken die Eco-modes die maximale Helligkeit und enforcen die Sensoroption 3 bei Autobrightness. Habe alle Einstellungen ausprobiert - mit und ohne Autobrightness, Eco-Modes, etc - bei Brightness 0% bleibt der Moni noch relativ hell.
Ich habe bisher mehrere Monis ausprobiert, darunter auch einen der bei der c't mit ca 60-70 cd/m2 Mindesthelligkeit angepriesen wurde. Vom subjektiven Eindruck her war die Helligkeit recht ähnlich, das kann natürlich täuschen.
Direkt neben dem EA231WMi habe ich gerade einen alten 15" Flatron 575LE stehen, der bei seiner Mindesthelligkeit deutlich dunkler als der EA231WMi ist - falls mein Exemplar tatsächlich 30cd/m2 hätte dann wäre dieser wohl bei 0-10...
Habe bei dem EA231WMi auf genau das richtige gehofft und weiss nun nicht welches andere Modell ich ausprobieren könnte..