Hi,
der CG ist leider außerhalb meines budgets. Ich denke, dass ich es mit dem SX versuchen werde.
Gibt es für das Kalibirieren mit X-Rite DTP 94 OEM Version auch freeware software? Oder muss ich da auch noch was investieren?
Danke & Gruß
Oliver
-->
Hi,
der CG ist leider außerhalb meines budgets. Ich denke, dass ich es mit dem SX versuchen werde.
Gibt es für das Kalibirieren mit X-Rite DTP 94 OEM Version auch freeware software? Oder muss ich da auch noch was investieren?
Danke & Gruß
Oliver
Hi,
wie würdet ihr die Spiele-Tauglichkeit des Monitors einschätzen? Ich kann die blanken Zahlen, die hier schon genannt wurden leider nicht einschätzen. Ist der SX2462 in dieser Hinsicht besser als der S2463?
Gruß
Oliver
Inzwischen habe ich den Eizo S2433WH-BK auch in die engere Wahl eingeschlossen.
Kann mir keiner einen Tipp geben?
Hi,
ich habe mich jetzt schon ein paar Tage hier durch Testberichte und Forenbeiträte gelesen, bin aber nicht viel schlauer als zuvor.
Ich suche einen Monitor, den ich sowohl zur Bildbearbeitung als auch zum Spielen verwenden kann.
Zur Bildbearbeitung: Ich bin ambitionierter Hobbyfotograph. Ich würde gerne in einer kalibirierten Umgebung arbeiten. Selber drucken tue ich nicht. Lasse ausbelichten, der Anbieter stellt auch ein entsprechendes ICC Profil. Ansonsten entwickle ich die Bilder hauptsächlich fürs Netz. Ich würde geren im AdobeRGB arbeiten. Was muss ich neben dem Monitor an Kalibrier-hardware & -software rechnen. Man hört ja vom Spyder 3 z.B. nicht allzu viel gutes. Momentan nutze ich einen (uralten) Eizo L767.
Zum Spielen: Ich spiele hauptsächlich Shooter im Multiplayer Bereich. Spiele momentan auf einem älteren View Sonic VP930 - kann also aus meiner Sicht nur besser werden?
Bisher habe ich ein Auge auf den NEC LCD2690WUXi2 und den Eizo SX2462W. Zu letzterem habe ich leider noch keinen Testbericht gefunden. Bekomme ich meine Anforderungen zusammen, muss ich in diese Preisklasse investieren, oder geht es auch niedriger? Was muss ich zusätzlich zum Kalibirieren ausgeben?