Beiträge von thomas001

    Hallo,


    heute habe ich ein komisches Problem, aber vielleicht hat ja doch jemand mal Erfahrung mit so etwas gemacht. Ich habe seit ca einem halben Jahr einen LG 27UD88 und mit technisch eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich das Gefühl, dass, sobald ich 1 - 2 Stunden davor sitze, meine Augen komplett rot werden und entzündet sind. Zwar sind meine Augen sowieso, berufsbedingt, sehr beansprucht, da ich den ganzen Tag lang auf Bildschirme gucke, jedoch ist es gefühlt bei keinem so schlimm, wie bei dem LG. Zuvor hatte ich an gleicher Stelle viele Jahre lang einen Eizo S2433 und hatte nie solche Probleme.
    Vielleicht liegt es aber gar nicht am Monitor und man wird eben einfach älter und die Augen werden empfindlicher...wer weiss...
    Jedenfalls spiele ich jetzt mit dem Gedanken den Monitor wieder gegen ein Modell von Eizo (dann auch wieder ohne 4K...adé scharfe Schrift) zu tauschen.
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ein paar Tipps für diese Situation?


    Vielen Dank!

    Hallo,
    leider wird in keinem der beiden Tests der Monitore LG 27UD88-W und 27UD68-W auf deren Unterschiede bzw Gemeinsamenkeiten eingegangen (oder ich habe es leider übersehen). Vergleicht man die Spezifikationen, so klingen sie identisch, ist also das gleiche Panel mit den gleichen guten Eigenschaften verbaut? Den einzigen Unterschied scheint der USB-C Hub zu sein. Falls man darauf verzichten kann, braucht man den Aufpreis zum 27UD88-W also nicht zu bezahlen?

    Ich hatte gerade noch ein "Idee".
    Wie steht es mit dem NEC P221W? Der ist für ~380 euro bei amazon zu haben und scheint relativ gut auf AdobeRGB vorkalibriert zu sein. sRGB macht er nur mässig toll mit, aber das sollte ja dem Arbeiten in farbgemanagter software nicht im wege stehen?
    Bei dem Preis hätte ich sogar noch etwas Luft für einen Colorimeter. über spyder3 hört man viel schlechtes und einen i1Display2 gibts ab 200 euro. oder was ist zu empfehlen?


    thx again :)


    edit: ich habe die nacht genutzt um mich schlau zu machen.
    sehr interessant ist z.b. dieser post !
    Jedenfalls denke ich ein NEC P221W und DTP-94 + iColor 3 ist eine recht preiswerte Lösung, was denkt ihr?
    ich finde nichts ob iColor3 den P221W auch hardware kalibrieren kann. Laut seite kann die software den gamma wert hardwareseitig im monitor anpassen, aber steht nicht da bei welchen monitoren?

    Hallo,


    ich suche schon eine Weile einen neuen Monitor für hobbymässige Fotobearbeitung, Büroarbeiten (Programmieren, texte schreiben) und ab und zu ein paar Spiele (da ehr strategie, also kein hardcore action spieler). Ich hatte eigentlich nicht vor extra Geld in ein Kalibrierungsgerät zu investieren.
    Ich dachte an folgende Monitore:

    • Dell U2410 ... hat viel schlechte Presse bekommen wegen Brummen+Tint, aber wenn man ein gutes Exemplar erwischt, scheint er mir sehr gut, vorallem wegen guter sRGB/AdobeRGB Modi
    • Eizo S2243/S2433 ... Die 24" Version sprengt etwas meinen Preisrahmen und außerdem sind beide ohne Kalibierungsgerät nicht wirklich nutzbar, oder? Sonst ja sehr gute Monitore laut Tests...fertige Profile aus dem Netz sind wohl wegen Serienschwankungen ehr sinnlos? Kann man sich kalibrierungsgeräte ausleihen bzw sich ein Profil erstellen lassen?
    • Eizo EV2333 ... Kein wide gamut, aber irgendwie mach ich Bildbearbeitungs ja auch nur hobbymässig, also seh ich das als schade an, aber nicht als ausschlusskriterium, sonst scheint der Monitor sehr gut zu sein, vorallem perfekt umgesetzter sRGB Modus aber leider auch anscheinend starke schlierenbildung
    • HP ZR24w ... (ja ich habe den test gekauft, aber leider grade nicht auf diesen rechner) nur sRGB, aber auch ehr mit als ohne Kalibierung nutzbar? Sonst scheint mir der EV2333 dem ZR24w bis auf 16:9 vs 16:10 überall überlegen?


    Habe ich einen Kandidaten vergessen? Was würdet ihr mir raten?
    Danke schonmal im vorraus. :)




    PS: Ich habe unter Eizo EV2333WH vs EV2313WH vs HP zr24w einen ähnlichen Thread gefunden, jedoch scheint der Poster dort, schliesst er wohl z.b. u2410 wohl gleich aus (preis?) und ich wollte keine 2 diskussionen "mischen", darum ein neuer thread. war das richtig als guter forennutzen?

    Hallo, ich habe leider im Test nichts zu eventuell (nicht) vorhandenen sRGB/AdobeRGB Modi im Monitor gefunden. Sind die vorhanden? Und wie gut sind die umgesetzt? sonst gibt es ja dafür extra deltaE Diagramme, diesmal aber irgendwie nicht. Der EV2333 setzt ja z.b. seinen sRGB Modus sehr gut um, so das man im Hobbybereich auf eine Kalibierung verzichten kann...meine Hoffnung ist nun das es der S2433 ähnlich gut macht :)


    Sonst macht mir nur die Lautstärke Angst... ;)


    danke schonmal :)

    Hallo, ich mache eigentlich nur hobbymässig etwas Fotos/Fotobearbeitung und sonst müsste eine Monitor bei mir zum Spielen und zum Texte schreiben herhalten. Die sehr ordentlich implementierten sRGB und AdobeRGB Modi sprechen doch eigentlich dafür, dass man halbwegs sinnig Fotobearbeitung mit color managed Software auf dem U2410 machen kann und auch die Farben sieht, die man sehen soll...oder seh ich das falsch? So sehr (Semi-)Profi, dass ich den custom color mode brauche, bin ich dann doch nicht denke ich...ober habe ich hier einen Denkfehler das dieser Modus unerlässlich ist?


    Edit: Wo kann man eigentlich geziehlt die Rev A1 kaufen? Oder unterscheidet die sich nur durch die Firmware und man kann eine A0 einfach updaten?