Hallo Leute,
nachdem ich mich seit sehr langer Recherche zum Kauf eines Eizo 2243wh-bk entschieden habe, da er auch noch 40€ billiger als im Internet neu zu haben war, kommt es nun aus Geldmangel erstmal zum professorischen einstellen.
Selbstverständlich habe ich mir den Testbericht zum 2242wh durchgelesen und wollte fragen wie gut diese Einstellungen für den 2243 passen.
Mir ist natürlich bewusst, dass eine gewisse Serienstreuung eine 100% dolle Einstellung unmöglich macht. Da ein Colorimeter erst in einem Monat angeschafft werden kann, wollte ich bis dahin dennoch gut an dem Monitor arbeiten können.
Bildbearbeitung kommt auch erst dann wieder zeitlich in Frage, wenn ein Colorimeter da ist.
Aktuell wäre es wichtig, dass er unter Office und Internet eine gute Figur macht.
Ich wollte von Euch nun einerseits wissen, welche Einstellungen ich versuchen sollte bzw. ob ich die des 2242 Test nehmen soll.
Welches Profil das geeignetste ist (EyeCare, sRGB usw...) und welches Colorimeter dann eine Denkbar gute Anschaffung ist.
Beim Colorimeter wäre noch zu bedenken, dass es auch einen zr24w gut kalibrieren sollte, denn ich würde es mir gerne mit meinem Bruder teilen.
Wäre dafür das DTP94 mit dem Softwarepaket das geeignetste?
Besten Dank für die schnelle Hilfe im Voraus!
Grüße,
Franke