Beiträge von Franke

    Hallo Leute,


    nachdem ich mich seit sehr langer Recherche zum Kauf eines Eizo 2243wh-bk entschieden habe, da er auch noch 40€ billiger als im Internet neu zu haben war, kommt es nun aus Geldmangel erstmal zum professorischen einstellen.
    Selbstverständlich habe ich mir den Testbericht zum 2242wh durchgelesen und wollte fragen wie gut diese Einstellungen für den 2243 passen.
    Mir ist natürlich bewusst, dass eine gewisse Serienstreuung eine 100% dolle Einstellung unmöglich macht. Da ein Colorimeter erst in einem Monat angeschafft werden kann, wollte ich bis dahin dennoch gut an dem Monitor arbeiten können.
    Bildbearbeitung kommt auch erst dann wieder zeitlich in Frage, wenn ein Colorimeter da ist.
    Aktuell wäre es wichtig, dass er unter Office und Internet eine gute Figur macht.
    Ich wollte von Euch nun einerseits wissen, welche Einstellungen ich versuchen sollte bzw. ob ich die des 2242 Test nehmen soll.
    Welches Profil das geeignetste ist (EyeCare, sRGB usw...) und welches Colorimeter dann eine Denkbar gute Anschaffung ist.
    Beim Colorimeter wäre noch zu bedenken, dass es auch einen zr24w gut kalibrieren sollte, denn ich würde es mir gerne mit meinem Bruder teilen.
    Wäre dafür das DTP94 mit dem Softwarepaket das geeignetste?


    Besten Dank für die schnelle Hilfe im Voraus!


    Grüße,
    Franke ;)

    Hi,
    was ich noch hinzufügen wollte ist, dass ich den Eizo 2243WH-BK für 444€ im MM bekommen könnte. Das Modell ist neu und von Mai. Wäre das dann ein Schnäppchen?



    sogar bei geizhals liegt er bei 488€!


    Was meint Ihr? Die anderen Modelle sollen aber dennoch nicht ausser acht gelassen werden :)


    Bitte helft mir! Das Angebot geht nicht mehr lange :(


    Grüße mit der Bitte um schnelle Hilfe!


    Ein Franke

    Hallo Leute,
    ich habe viele Artikel und Tests durchgelesen und muss sagen, je mehr man liest, desto verwirrter wird man! :(
    Mein Standpunkt ist:
    Ich surfe viel und hab gerne viel Platz auf dem Schirm, daher möchte ich das Maximum für 500€ Preigrenze bei einem neuen Monitor erzielen!
    Es soll ein X-PVA oder X-IPS Panel sein und kein TN!
    Es haben sich somit für mich drei Alternativen ergeben!
    Auf lange Sicht, soll die Studentenversion von Photoshop angeschafft werden und damit "Hobbymäßig" gearbeitet werden.
    60% sind Internet & Office, 10% Programmierung, 20% Bildbearbeitung, 10% gemischtes!
    Die Modelle:

    • Dell U2410
    • HP ZR24w
    • Eizo 2243WE-BK

    Auf lange Sicht, sollen zwei identische Modelle nebeneinander betrieben werden! Vorerst nur einer, da das geld fehlt und der eine erstmal auf Herz und Nieren im privaten Einsatz getestet werden soll.
    Meine Frage an Euch! Brauche ich für Photoshop den AdobeRGB beim Monitor?
    Welcher der drei Modelle wäre für mich am empfehlenswerten! Der Preis bis 500 is ok! Hauptsache das Ding passt zu meinem Profil!
    Vorteile:

    • Eizo:
    • Wenig Platz am Schreibtisch
    • 5 Jahre Garantie
    • Gute Verarbeitung
    • Guter Test des 2242WH
    • Lichtsensor
    • Stromverbrauch
    • S-PVA
    • Ergonomischer Fuss
    • Dell:
    • Kann sRGB AdobeRGB und diesen anderen ;)
    • Pixelfehlergarantie
    • 1920x1200 vielleicht auf 24" angenehmer?
    • HP:
    • Preis
    • 1920x1200 vielleicht auf 24" angenehmer
    • sRGB gut voreingestellt

    Nachteile:

    • Eizo:
    • "nur" 22"
    • Hat schlechte Ausleuchtung
    • Rot Grün Probleme bemengelt
    • Dell:
    • Rot Grün Probleme bemängelt
    • Kein wirklicher Custommode
    • sRGB halbherzig
    • HP:
    • Kein WGD
    • Brummen häufig beklagt

    Finde den Sensor super, da er automatisch die Helligkeit anpasst. -> Augenfreundlich! Stromeinsparnis auch super, weil ich viel mit dem PC arbeite!Vor allem bei 2!
    Dell hat viele Anschlussmöglichkeiten! Und ein großes Display! Und kann 3 Farbräume! Mehr oder weniger ;)
    Der HP ist super vom Preis hat aber kein WGD. Brumme und sehr Modellabhänige Seiteneffekte.
    Bitte helft mir! Ich muss doch nur noch zwei aussortieren! :pinch:
    ;( Ich brauche Eure Hilfe Pradies!
    Grüße und Danke!
    Franke

    Hi,
    wollte mal nachfragen ob schon jemand den U2410 bestellt und bekommen hat?
    Amazon hat den ja grade recht günstig! Kann das sein, dass da eine neue Version im Anmarsch ist? Die A03 vielleicht?
    Weil den ja grade fast keiner hat...
    Ich weiss immernoch nicht ob mich das mit dem Custom mode mal stören wird, wenn ich das Profil bräuchte und ich dan zweimal kaufen muss???
    Brauch einfach noch Überzeugung, weil ich nicht verstehe wieso der "alte" HP2475w noch so teuer ist, aber der Dell hier als besser dargestellt wird?
    Bitte um Hilfe!
    Grüße
    Franke

    Hi,


    @ TFTshop


    wäre theoretisch durch die A02 Version des U2410 es möglich, dass das Problem mit den Custom Profilen behoben wurde? Nur theoretisch, auch wenn Sie keine Logs rausgeben!


    Und wenn nicht, kann dann durch eine Firmware oder derartiges so ein Monitor an einem späteren Zeitpunkt noch diesbezüglich sich im Verhalten ändern?


    Sorry wenn das mist ist was ich da vermute, bin einfach nur ein TFTNoob!


    Wie ist denn eigentlich der Monitor den ich bisher nutze im Vergleich zum U2410! Hab aktuell noch einen Samsung 970p!


    Noch eine Frage, wieso schreiben die Prad.de Tester nicht, dass der Custom Modus auch durch die voreingestellten Profile umgangen werden kann und der monitor dann doch die wucht ist? Weil ich möchte eigentlich keine 500 Eus ausgeben, für einen "befriedigenden" Monitor...


    Tappe da einfach noch bischen im dunkeln und es wäre nett wenn da jemand bischen Licht einbringen könnte ;)


    Grüßle


    Franke :huh:

    Hi,
    hatte ja glatt vergessen die kleien Liste noch anzuhängen, deswegen auch etwas verwirren die Aussage von TFTshop!


    @TFTShop


    Die Liste ist oben im Beitrag zu finden! Für mich soll es definitiv ein 24" mit 1920x1200 sein, die 23" sind mir einfach nicht ausreichend angenehm für die Augen. Platzverteilung und die geringe höhe.


    Klar sind die billiger, aber ich würde das mehrgeld denke gerne investieren! Wäre also super, wenn Du die PL Einschätzung nochmals zu oben gennanten Artikeln machen könntest!


    Grüße


    Franke

    Hi,


    also ich mach hier auch einfach nochmal mit!


    Bis 500€ gibt es ja nur folgende Alternativen, die 16:10 haben und die Auflösung von 1920x1200.


    Dell UltraSharp U2410, 24", 1920x1200, VGA, DVI-D, HDMI, DisplayPort
    Fujitsu P Line P24W-5 Eco IPS, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI, Audio
    HP LP2475w, 24", 1920x1200, 2x DVI-I, HDMI, DisplayPort
    HP ZR24w, 24", 1920x1200, VGA, DVI, DisplayPort
    Philips 240PW9ES, 24", 1920x1200, VGA, DVI


    Ich habe heute mal einen vergleich ziehen können zwischen dem Eizo EV2333 und einem 24" Eizo mit der von mir bevorzugten 16:10 Auflösung (leider aber mit TN-Panel).


    Ganz klar ist der Eizo EV2333 ein gute Gerät aber ich komm echt auch nicht mit dem 16:9 beim arbeiten zurecht. Wenn man sich das vielleicht auch vorher einbildet, aber auf lange sicht denke ich nicht, dass ich mich daran gewöhnen könnte.


    Der Philipps ist für mich aus optischen und auch aus dem Grund "Philipps Monitore????" rausgefallen :) Ist aber eh subjektiv.


    Vielleicht könnte man uns nochmal zu den anderen 4 einen Tipp geben. Welche bietet die beste PL für den Eisnteiger, der mit sRGB gut klar kommen sollte.


    Was wären da so die Knackpunkte der einzelnen Modelle? Kann das auch aus den Tests für mich nicht klar ersehen :(


    Zuviel Input für einen Anfänger ;(


    Aber dafür gibts ja dieses kompetente Forum!


    Bis 600€ kommt dann erstmal gar nix bei geizhals im Filter ;)


    Also muss es einer davon werden :)


    Grüße und vielen Dank für die Hilfe schonmal vorweg!


    Franke

    Hi,


    ja finde die auch alle nicht schlecht!


    Hab natürlich auch schon nach den ganzen Modellen gesehen! Leider sind aktuell 500+ für mich schon bischen viel!


    Tendiere aktuell zum Eizo EV2333 der wäre sehr gut und hat die 5 Jahre Garantie, das ist schon super! Vor allem bei dem Preis!


    Ich mag Eizo wirklich aber da nen günstigen zu ergattern ist nicht leicht!


    Ich kann einfach leider auch nach dem lesen der Tests nicht einschätzen wie ich dabei vorgehen soll, was für mich letzendlich wichtig ist. Kenne mich einfach zu wenig dabei aus!


    :(


    Was ich rausgefunden habe ist, da ich nicht professionell mit der Bildbearbeitung was am Hut habe, kann ich wunderbar mit einem Monitor ohne Adobe RGB auskommen.




    Das hier sind ja mehr oder weniger alle alternativen bis 500€


    Hatte früher schon den HP LP2475w im Auge, konnte aber mich nie durchringen und jetzt ist er eigentlich schon "veraltet".


    Vielleicht kann uns beiden ja nochmal jemand hier im Forum der sich auskennt bischen bei der Entscheidung unterstützen!


    Grüße


    Franke

    Hallo Leute,


    ich denke, dass ich die 1920x1200er Auflösung wirklich besser finde.


    Eizo FlexScan S2243WE-BK schwarz
    Eizo FlexScan S2243WH-BK schwarz


    Da bin ich nun mal noch auf die beiden hier gestossen. Sind leider beide nicht von prad getestet worden.


    Inwiefern würde der Test dieses Modells:


    Eizo S2242WH-GY


    Diese beiden oben genannten wiederspiegeln? Die beiden Oben unterscheiden sich eh nur durch den Standfuss, wenn ich das richtig sehe?!


    Also die aktuelle Auswahlmodellliste ist:



    Eizo FlexScan S2243WE-BK schwarz
    Eizo FlexScan S2243WH-BK schwarz
    Dell UltraSharp U2311H
    Eizo FlexScan EV2333WH-BK
    NEC MultiSync EA231WMi-BK
    HP ZR24w


    Ich komme einfach nicht weiter! HILFE! ;(


    Könnte mir nicht wer beim Auswahlverfahren helfen!?


    Ich denke der Kauf des U2311H wäre etwas gewagt, da man zwar sagt, dass er dem NEC ähnlich sein soll. Keiner weiss jedoch genau wie der wirklich ist!


    Die 22" Eizos kann ich nicht einschätzen, haben aber meine bevorzugte Auflösung und die 5 Jahre Eizo Garantie...


    Der HP wäre der günstigste, hab den schonmal kurz live gesehen, fand ihn aber von der seite eher schlecht ausgeleuchtet...


    Die 23" haben nicht die gewünschte auflösung sollen aber echt gut sein! Siehe test 23" Eizo und der NEC wäre günstig hat aber leider diese Lichthöfe :(


    Ich sitze hier echt im Entscheidungsdschungel fest! Bitte helft mir weiter, sonst tu ich solange rum und komm solange nciht weiter bis die neuen Modelle da sind :(


    Vielen Dank!


    Franke

    Hey danke Jungs,


    ich denke ich werde mich dann schon für einen 1920x1200er entscheiden. Welche sind dann neben dem HPzr24w zu empfehlen? Gib es noch welche bis max 450? Vielleicht den Dell U2410 wenn den Studenten billiger bekommen.


    Wichtig ist mir auch, das das Bild wenig ermüdent für die augen ist. Gibt es da überhaupt Unterschiede?


    Vielleicht hat jemand dann dahin gehend weitere Vorschläge?


    Vielen Dank!


    Ein Franke :)

    Hallo Ihr Lieben,


    ich bin wirklich schier am verzweifeln und komme zu keinem richtigen Ergebnis!


    Ich suche einen winkelneutralen Monitor, also *VA oder IPS. Der Preisrahmen liegt bei 400 bis Max. 450!


    Nach sehr langem suchen bin ich auf die folgenden Möglichkeiten gestossen:


    http://geizhals.at/deutschland…&do_compare=+Vergleichen+


    Vorteile des HP ist einfach die Auflösung und der Preis.


    Vorteil des Eizo ist einfach die Lange Garantie und die tolle Verarbeitung.


    Vorteil des NEC ist einfach der Preis und die niedrigen Energiekosten.


    Vorteil beim Dell U 2410 sehe ich am wenigsten, da er für den Preis gegenüber dem HP vielleicht, das etwas bessere Panel hat aber ob sich dafür der Preis lohnt?


    Vorteil beim Dell 23" ist, dass er recht ähnlich wie der NEC ist und die gleichen Vorteile bietet Preis und Energieeffizient!



    Die Geschichte die mich wurmt ist die Auflösung!


    Wieviel besser ist die 1920x1200 gegenüber der 1920x1080.


    Für was brauch man eher welche?


    Ich nutze den Monitor 60% Office und Internet, 30% Grafik, Programmieren , Webseitenentwurf/CMS und 10% WarcraftIII oder SC2 zocken.


    Wobei er keien 2ms haben muss, ich komm beim spielen auch mit ner größeren latenz aus!!!


    Bitte helft mir einen zu finden in dem Wald vor Bäumen! ;)


    Achja evtl soll ein zweiter im Laufe der Zeit mal dazu angeschafft werden!


    Liebe Grüße


    Ein Franke

    Hi nochmal,


    leider ist der Thread wieder in Vergessenheit geraten und ich bin immernoch nicht viel weiter.


    Deswegen nochmal mein jetziger Stand...


    Das Budget liegt bei 500€, sollte jedoch für 600€ was wirklich besseres zu bekommen sein wär das auch noch drin drüber aber nicht.


    Ich habe aktuell einen Samsung 970p und bin immer sehr zufrieden damit gewesen, das einzige Manko, dass er nur per Software einstellbar ist und das unter windows 7 und Linux sich sehr schwer erweist!


    Außerdem steht eh ein Neukauf an, der sich nun doch definitiv auf einen 24"er beziehen soll.


    Meine Überlegungen sind folgende:


    • Entweder ich hole mir jetzt 2 24"er ohne LED und dann sparsame und in 1920x1200 (welche eh mein Favorit ist, also die Auflösung)
    • Oder ich hole mir zwei 24"er mit LED und der 16:9 Auflösung... (finde die aber zum produktiven arbeiten nich so doll!)
    • Oder was mir das liebste wär, zwei xva oder ips..


    Bei den xva ips Vorschlag, kann es so sein, dass die beiden monitore zu unterschiedlichen zeitpunkten gekauft werden, also jetzt erst einen und dann den gleichen so circa nach 2 Monaten dazu!


    der Minitor sollte dann aber schon um die 500 liegen...


    Ich würde mich mega über ein paar posts freuen!


    Bräuchet echt so bischen Hilfe zum einschränken!


    Grüße,


    ein Franke :)

    Hi,


    danke für das Feedback schonmal!


    Bei einem Zweischirmarbeitsplatz, spielt ja die Blickwinkelabhängigkeit doch noch eine größere Rolle, da man die beiden Schirme ja leicht schräg stellt...


    Hab aber gesehen, dass manche TN+Film auch einen 170er Blickwinkel haben.


    Wenn ihr mir mal einen Vorschlag für einen TN Arbeitsplatz mit zwei bzw. einem Schirm machen könntet.


    Und auf der anderen Seite einen mit PVA/MVA/IPS Panel, für ein oder zwei schirme, wäre das Super!


    Bräuchte echt dringen die Schirme und will mich nicht "verkaufen"!


    Alles im Rahmen von 600€


    Stand sonst noch keiner vor solch einem Problem oder kennt sich keiner weiter in dem Bereich aus?


    Grüße


    Ein Franke

    Hallo liebes Prad Forum,


    da dies mein erster Beitrag ist, erstmal ein fröhliches Hallo!


    Ich habe mich schon bischen umgesehen herumrecherchiert, aber habe keine wirkliche Lösung für mein Problem gefunden.


    Ich bin auf der Suche nach neuen Anzeigeinstrumenten :)


    Ich habe mich zuerst vor die Wahl gestellt, entweder zwei 22"er für einen schicken zwei Bildschirmarbeitsplatz oder dann einen 24", den man ergonomischer aufstellen kann und einfach mehr Platz und die HD Auflösung bietet.


    Die 2 22"er würde natürlich an sich mehr anzeige Fläche bieten und dabei ein besseres "recherchieren" "schreiben" gewährleisten.


    Andere Seite ist der Energieverbrauch. Zwei brauchen soweit mehr als einer!



    Meine Grafikkarte hat 2 DVI, daher ist da schonmal kein Problem vorhanden!


    TN Panel, mag ich eigentlich nicht so und brauche keine schnelle Reaktionszeit wie für Hardcorespieler.


    Ab und zu spiel ich nur mal WC3 (2%), ansonsten Internet surfen (58%) und rest Office (40%).


    Was mir noch nicht so ganz klar ist, ist die Geschichte mit dem Ultra Wide Gamut Farbraum...


    Ich mache für Webseiten und bischen hobbymäßig Grafikbearbeitung für Websites, aber keine hochglanz Top-Bilder.


    So von den Monitoren die ich bisher rausgesucht habe, sind es folgende:


    Für den einen 24"er:






    Für die zwei 22"er:







    So Budget ist 500€ schmerzgrenze 600€!


    Ich würde mich sehr über Ideen und Tips freuen, und was für mich das beste ist!


    Blickwinkel und Farbstabilität finde ich schon sehr wichtig, da ich viel Zeit davor verbringe und TN nicht so doll von der Ausleuchtung finde.


    LED mit gutem Panel gibts ja in dem Preisbereich nicht.


    Liebe Grüße und falls noch Angaben notwendig sind, einfach schreiben!


    Ein Franke :)