Monitor 23" bzw. 24" mit IPS/PVA Panel

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich bin wirklich schier am verzweifeln und komme zu keinem richtigen Ergebnis!


    Ich suche einen winkelneutralen Monitor, also *VA oder IPS. Der Preisrahmen liegt bei 400 bis Max. 450!


    Nach sehr langem suchen bin ich auf die folgenden Möglichkeiten gestossen:


    http://geizhals.at/deutschland…&do_compare=+Vergleichen+


    Vorteile des HP ist einfach die Auflösung und der Preis.


    Vorteil des Eizo ist einfach die Lange Garantie und die tolle Verarbeitung.


    Vorteil des NEC ist einfach der Preis und die niedrigen Energiekosten.


    Vorteil beim Dell U 2410 sehe ich am wenigsten, da er für den Preis gegenüber dem HP vielleicht, das etwas bessere Panel hat aber ob sich dafür der Preis lohnt?


    Vorteil beim Dell 23" ist, dass er recht ähnlich wie der NEC ist und die gleichen Vorteile bietet Preis und Energieeffizient!



    Die Geschichte die mich wurmt ist die Auflösung!


    Wieviel besser ist die 1920x1200 gegenüber der 1920x1080.


    Für was brauch man eher welche?


    Ich nutze den Monitor 60% Office und Internet, 30% Grafik, Programmieren , Webseitenentwurf/CMS und 10% WarcraftIII oder SC2 zocken.


    Wobei er keien 2ms haben muss, ich komm beim spielen auch mit ner größeren latenz aus!!!


    Bitte helft mir einen zu finden in dem Wald vor Bäumen! ;)


    Achja evtl soll ein zweiter im Laufe der Zeit mal dazu angeschafft werden!


    Liebe Grüße


    Ein Franke

  • Na nem Landsmann muss man doch antworten ;)


    Nunja, bei 1920x1200 hast du eben in der Höhe 120 Pixel mehr... das mach schon nen Unterschied.
    Deswegen sagt man auch bei Filmen und Spielen eher 16:9 und bei Office, Programmiere, etc. eher 16:10, da man eben mehr sieht.


    Ich hab mir nu den Dell 2311 gekauft und konnte bis jetzt noch keine wirklichen Schwachpunkte ausmachen...
    Auch für Officearbeiten ist er bestens geeignet, es passen bequem 2 DIN A 4 Seiten nebeneinander... Es ist eindeutig mehr Platz vorhanden als bei meinem 22 Zöller...


    Aber wenn du bis 450€ gehn kannst ist ja locker der HP ZR24w drin... der soll auch ein ziemlich toller Monitor sein, bei dem man nichts falsch machen kann.

  • Den HP ZR24w bekommt man für weniger als 400 Euro. Für Office und Strategiespiele dürfte 16:10 besser geeignet sein. Nun ja, arbeiten kann man auf dem 16:9-Eizo auch. Ich glaub, mit beiden Monitoren kannst nichts falsch machen. Im Endeffekt wird dein (optischer) Geschmack am meisten Gewicht tragen, sag ich mal.

  • Hey danke Jungs,


    ich denke ich werde mich dann schon für einen 1920x1200er entscheiden. Welche sind dann neben dem HPzr24w zu empfehlen? Gib es noch welche bis max 450? Vielleicht den Dell U2410 wenn den Studenten billiger bekommen.


    Wichtig ist mir auch, das das Bild wenig ermüdent für die augen ist. Gibt es da überhaupt Unterschiede?


    Vielleicht hat jemand dann dahin gehend weitere Vorschläge?


    Vielen Dank!


    Ein Franke :)

  • Hallo Leute,


    ich denke, dass ich die 1920x1200er Auflösung wirklich besser finde.


    Eizo FlexScan S2243WE-BK schwarz
    Eizo FlexScan S2243WH-BK schwarz


    Da bin ich nun mal noch auf die beiden hier gestossen. Sind leider beide nicht von prad getestet worden.


    Inwiefern würde der Test dieses Modells:


    Eizo S2242WH-GY


    Diese beiden oben genannten wiederspiegeln? Die beiden Oben unterscheiden sich eh nur durch den Standfuss, wenn ich das richtig sehe?!


    Also die aktuelle Auswahlmodellliste ist:



    Eizo FlexScan S2243WE-BK schwarz
    Eizo FlexScan S2243WH-BK schwarz
    Dell UltraSharp U2311H
    Eizo FlexScan EV2333WH-BK
    NEC MultiSync EA231WMi-BK
    HP ZR24w


    Ich komme einfach nicht weiter! HILFE! ;(


    Könnte mir nicht wer beim Auswahlverfahren helfen!?


    Ich denke der Kauf des U2311H wäre etwas gewagt, da man zwar sagt, dass er dem NEC ähnlich sein soll. Keiner weiss jedoch genau wie der wirklich ist!


    Die 22" Eizos kann ich nicht einschätzen, haben aber meine bevorzugte Auflösung und die 5 Jahre Eizo Garantie...


    Der HP wäre der günstigste, hab den schonmal kurz live gesehen, fand ihn aber von der seite eher schlecht ausgeleuchtet...


    Die 23" haben nicht die gewünschte auflösung sollen aber echt gut sein! Siehe test 23" Eizo und der NEC wäre günstig hat aber leider diese Lichthöfe :(


    Ich sitze hier echt im Entscheidungsdschungel fest! Bitte helft mir weiter, sonst tu ich solange rum und komm solange nciht weiter bis die neuen Modelle da sind :(


    Vielen Dank!


    Franke

  • Hi,


    ich wollte mich an dieser Stelle mal gerne mit einklinken, wenn ich darf… Anscheinend haben wir Frang´n so ziemlich die gleichen Anforderungen und Vorstellungen von nem Bildschirm ;) Ich suche auch schon seit einiger Zeit nach einem neuen Monitor und hab schon so einige Stunden auf Prad verbracht… und die Ansprüche wachsen und wachsen...




    Den Eizo 2243 hab ich schon mal im Saturn gesehen, der war im OSD so verstellt, dass ich ihn erst mal reseten musste, dabei fiel mir auf, dass das OSD sehr gewöhnungsbedürftig ist, naja man stellt ja auch nicht ständig darin herum. Leider hat Saturn die Monitore ja alle an so nem VGA-Verteiler hängen, so dass das Bild genauso bescheiden war wie auf den ganzen anderen Panels daneben, ich fand den Ezio sogar schlechter - bis auf die Blickwinkelstabilität - als mache billig TN´s. Man merkt allerdings den größeren Farbumfang – Wolken waren nicht nur weise Flecken sondern hatten graue/ blaue Schattierung.




    Ich bin auch schon zum Schluss gekommen, dass ich eine 16:10 Auflösung, am besten fände – primär 1920x1200. Wobei ich zu nem 24“ tendiere, bei 1200 in der Höhe wird Schrift auf nem 22er glaub ganz schön klein, das hab ich allerdings noch nie live gesehen. Außerdem sind die 22er nedd amal a Zendimederla höher sind als mein alter 19“ und es wäre scho schön DIN A4 mal in 1:1 und ganz zu sehen. Wobei da halt die Preisfrage wieder eine Rolle spielt.
    Eine Überlegung wäre hier: Lohnt es sich nochmal 100 Euro drauf zulegen, z.B. HP z2475w, Eizo 2411, Fujitsu p24w? Schließlich begleitet einen der Monitor ja länger als dir restliche PC-Hardware ;)




    Hast du dir scho mal den Fujitsu p22w angeschaut, der hat hier im Prad-Test im Vergleich zum HP z24w auch gut ab geschnitten?! Heller Display-Rahmen ist natürlich so eine Sache. Ich hab aber bei nem Freund gesehen, dass das, wenn der Schirm vor einer weisen Wand steht, sogar ganz angenehm ist.




    A Franke im Exil

  • Hi,


    ja finde die auch alle nicht schlecht!


    Hab natürlich auch schon nach den ganzen Modellen gesehen! Leider sind aktuell 500+ für mich schon bischen viel!


    Tendiere aktuell zum Eizo EV2333 der wäre sehr gut und hat die 5 Jahre Garantie, das ist schon super! Vor allem bei dem Preis!


    Ich mag Eizo wirklich aber da nen günstigen zu ergattern ist nicht leicht!


    Ich kann einfach leider auch nach dem lesen der Tests nicht einschätzen wie ich dabei vorgehen soll, was für mich letzendlich wichtig ist. Kenne mich einfach zu wenig dabei aus!


    :(


    Was ich rausgefunden habe ist, da ich nicht professionell mit der Bildbearbeitung was am Hut habe, kann ich wunderbar mit einem Monitor ohne Adobe RGB auskommen.




    Das hier sind ja mehr oder weniger alle alternativen bis 500€


    Hatte früher schon den HP LP2475w im Auge, konnte aber mich nie durchringen und jetzt ist er eigentlich schon "veraltet".


    Vielleicht kann uns beiden ja nochmal jemand hier im Forum der sich auskennt bischen bei der Entscheidung unterstützen!


    Grüße


    Franke

  • Da geht´s uns ja ähnlich, ich bin auch nur Laie und mit der Fülle der, wenn auch guten, Information hier steigt dann auch die Verwirrtheit ^^


    Das stimmt schon ein Eizo ist schon was feines, so gut, dass er wahrscheinlich in den 5 Jahren Garantie eh nicht muckt :P Ich bin aber noch 4:3 gewöhnt und die 16:9er kommen mir immer sehr breit und schmal vor, ist aber wohl wirklich Gewöhnungssache und kein wahrer Hinderungsgrund.


    Weiter denke ich auch, dass wir Hobby-Bildbearbeiter mit sRGB auskommen müssten und den Adobe RGB nicht wirklich brauchen, aber sicher bin ich auch nicht. An ein Kalibriergerät könnt ich aber über Ecken wohl herankommen, ich weis aber auch nicht ob das für mich Sinn macht, aber bei Monitoren mit erweitertem Farbraum ist das wohl sinnvoll, wie ich hier gelesen habe, da sonst unter Windows, Spielen und Filmen die Farben oft überdreht wirken - Vorsicht evtl. gefährliches Halbwissen. Vor etlichen Jahren hat ich mal einen Monitor kalibriert, aber da ging das noch mit so Klebe-Folien und Augen zusammenkneifen... das ist wohl nicht mehr ganz aktuell :rolleyes: Allerdings stört mich es scho, wenn ich z.B. im Photoshop ein schönes Bergpanorama berarbeitet hab und die Farben dann nach dem Entwickeln/ Drucken völlig anders aussehen.


    Weshalb meinst du denn ist der 75er HP veraltet (bis auf die lange Bauzeit), mir hat da besonders die Anschlussvielfalt gefallen, der kann über HDMI (für´s Notebook) sogar den Sound per SPDIF weiterleiten, jedenfalls nach meinen Infos, das können ja nicht viele... der baugleiche Dell U2410 (auch nicht uninteressant, gibts für ca 450€) hat dagegen nur einen von Prad als mäßig bewerten analogen Audioausgang.