Beiträge von Daniel81

    Hallo.


    Ich suche einen 50-55" FullHD Fernseher für allerhöchstens 800 Euro inkl. Versand. Hauptsächlich zum Zocken und gelegentlich DVDs gucken. Nach wochenlangem Suchen hab ich eigentlich keine Anforderungen mehr, ausser eine: Kein Spiegellack! Das Gerät kann sein wie es will, solange es nicht solchen spiegelnden, blitzenden Spiegellack direkt neben dem Display hat. Der lenkt mich nämlich unglaublich stark ab.


    Leider scheints heutzutage wirklich nicht eine Glotze ohne dieses nervige Glossy-Zeug zu geben. Hab einen matten Sony gefunden, der allerdings mit über 1.000 euro zu teuer war. Hab diese 2 und einige LG-Fernseher gefunden, die auf Bildern nicht nach diesem sch... Klavierlack aussehen:


    Samsung UE50F6270


    Thomson 55FZ5635W


    Sind die 2 wirklich matt, nicht spiegelnd? Würde sagen ja, kanns aber nicht genau erkennen.


    Dann hab ich noch ein paar LG Fernseher gesehen die grau oder weiß zu sein scheinen. Allerdings scheint LG die Angewohnheit zu haben, trotzdem direkt neben dem Display einen spiegelnden Klavierlack-Streifen anzubringen, was dann natürlich den ganzen Fernseher für mich nutzlos macht weil wie gesagt dieser schwarze Spiegellack mich tierisch ablenkt. Jedenfalls wenn er direkt neben dem Display vor sich hin blitzt und spiegelt.


    Wenns echt keinen matten Fernseher gibt dann müsste ich das Ding matt lackieren. Was für Lack bräuchte man dafür?


    Nachtrag:Liebe Fernseher- und Monitor-Hersteller, bitte tut mir und Anderen einen Gefallen und macht die Rahmen matt! :rolleyes:

    Hallo.


    Seit kurzer Zeit hab ich einen ASUS VW225N, native Auflösung 1.680 x 1.050 @ 60 Hertz. Der hat für seinen geringen Preis zwar eine ordentliche Bildqualität, ich hab aber keinen Weg gefunden, alte Spiele, die nur 4:3 oder 5:4 beherrschen, ohne Verzerrung zu spielen. Hab ne Geforce 9500gt, der VW225N hängt am DVI Anschluss. In den Nvidia Einstellungen gibts zwar Optionen, die eigentlich alte Spiele im richtigen Seitenverhältnis mit schwarzen Balken an den Rändern anzeigen müssten, die ich auch ausprobiert habe. Trotzdem wird alles verzerrt, was nicht 1680 x 1050 ist. Hab auch mal die Windows-Auflösung auf eine 4:3 oder 5:4 Auflösung eingestellt, der Desktop wurde dann ebenfalls breiter gezogen, als er sein müsste. Gibts sonst irgendwelche Möglichkeiten, alte Spiele im korrekten Seitenverhältnis zu spielen?


    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/ovLhvuO8Fg_t.gif]

    Den Hyundai W240D testweise mal an den 1. DVI Anschluss hängen. Wenn er dann auch immer wieder einfriert, wirds wohl am Monitor liegen. Oder den anderen Monitor mal da ran schließen, wo jetzt der einfrierende Hyundai angeschlossen ist.



    Vielleicht auch mal die neuesten Grafiktreiber installieren.

    Hallo.


    Wie siehts mit der Qualität von DVI-D Kabeln aus? Hab gelesen, dass es bei manchen Billig-Kabeln zu Qualitätsverlusten kommen kann, z.B. Artefakten und Farb-Verfälschungen. Das Kabel, das beim ASUS VW225N dabei ist, hat bestimmt nicht gerade die beste Qualität. Sollte man sich vielleicht extra ein DVI-D-Kabel zulegen? Wenn ja, Welches oder worauf sollte man achten?

    Versuch im VGA-Modus noch mal diesen TV-Assi zu starten und wieder die vorherige Einstellung einzustellen. Dann noch mal über DVI versuchen, ob wieder alles funktioniert. Falls nicht, wieder in den VGA-Modus gehen und Graka-Treiber neu installieren. Bei der Gelegenheit kannst Du ja gleich mal schaun, obs ne neuere Version gibt.

    Soviel ich weiß lassen die 2 ms sich nur mit Overdrive erreichen, was aber wiederum hässliche Effekte erzeugen kann. Versuch mal am Monitor das OD auszuschalten.




    Versuch vielleicht auch mal die Schärfe runterzudrehen und den dynamischen Kontrast und vielleicht vorhandene Helligkeitsanpassung an die Umgebung zu deaktivieren.




    Ansonsten muss Du Dich wahrscheinlich bloß an Deinen neuen Monitor gewöhnen. Wenn du nicht sicher bist, ob Alles seine Richtigkeit hat, schick ihn halt zurück.




    Aus der Ferne kann man Dir da vermutlich nicht wirklich helfen, ausser man hat vielleicht das selbe Gerät.




    edit: den Rezensionen hier zufolge ist die Reaktionszeit auch für Rennspiele ausreichend:

    Ich denke mal, dass Dir durch die bessere Bild-Qualität des neuen Bildschirms erst mal deutlich gemacht wird, wie schlecht die Qualität einiger alter Filme in Wirklichkeit ist. Wenn der neue Monitor ansonsten ein gutes Bild hat, ist das vermutlich kein Grund zur Besorgnis.



    Röhrenmonitore sind so gut wie ausgestorben.



    Bei herkömmlichen LCD-Monitoren kommt es öfter mal zu ungleichmäßig ausgeleuchteten Displays, mit LED-Backlight sollte sowas eigentlich nicht vorkommen.



    Bei der Reaktionszeit gibts meines Wissens nach keine Faustregel auf die man sich verlassen kann, es kommt auf den jeweiligen Monitor an. Bei Vielen liest man von 2 oder 5 ms Reaktionszeit, die Realität sieht aber meistens anders aus so dass man sich darüber besser bei irgendwelchen Tests oder Reviews informieren sollte. Es gibt unterschiedliche Messverfahren, der Wechsel von schwarz nach weiß oder umgekehrt sollte nicht länger als 10 ms dauern, wenn man viel spielen möchte.



    Ganz genau weiß ich das alles aber nicht.

    Hallo.



    Mein VW225N hat zwei weiße "Kratzer" (?) im Rahmen, direkt neben dem Display. Einer am linken Rand des Display, der Andere am unteren Display-Rand. Das ist doch bestimmt ein Verarbeitungsfehler. Oder etwa nicht?

    Hallo.


    Ich möchte mir vielleicht den Gateway MW22 bestellen, kann im Internet aber weder Tests noch Meinungen noch sonst irgendwas darüber finden. Ist irgendwas über Bildqualität, Reaktionszeit und hoffentlich nicht vorhandene Betriebsgeräusche oder sonstige Störungen bekannt?



    Hab mir vor ungefähr einer Woche nen LG irgendwas bei Tectrain24.de bestellt, glaube aber nicht, dass ich den jemals erhalte.


    Nach weiteren Nachforschungen schwanke ich jetzt zwischen:



    ASUS VW222U


    oder


    LG L226WU


    oder ein Gerät, von dem ich mir viel verspreche, allerdings keinerlei Tests oder Meinungen finden konnte:


    Gateway MW22



    Alle anderen Kandidaten hatten angeblich Klavierlack, schlechte Reaktionszeiten, billige Farben, verursachten Störgeräusche oder das Design gefiel mir überhaupt nicht.


    Welchen sollte man kaufen oder nicht kaufen, das ist jetzt die Frage...

    Hallo.


    Nach stundenlangen Nachforschungen im Internet kommen für mich eigentlich bloß folgende Geräte in Frage:




    Asus VW225N



    ASUS VW222U



    BenQ G2200W



    ViewSonic VA2226w



    ASUS VW220TE



    LG L226WU



    Samsung SyncMaster 2243FW





    Auf verschiedene Foren und Webseiten konnte ich lesen, dass diese aufgeführten 22er matt und schnell sind und eine gute Bildqualität und DVI-D-Anschlüsse haben. Sie verfügen also eigentlich über die Eigenschaften, die ich gerne hätte. Welcher von denen ist der Beste? Ich will heute Abend noch bestellen.


    Oder unterscheiden die sich eigentlich bloß noch bei Design, Zubehör und Preis?

    Hallöchen.




    Der Thread ist zwar etwas alt, aber das Problem mit den undeutlichen Schriften konnte ich bei meinem 22" Asus ganz einfach lösen, indem ich die Schärfe auf 0 % gestellt habe. Von da an konnte ich Alles einwandfrei lesen. Ich vermute mal, dass das bei dem hier genauso ist.


    Ausserdem denke ich drüber nach, mir den VW222U zu kaufen... gibts irgendwelche guten Gründe, es lieber zu lassen?



    edit: Der ASUS VW220TE soll auch gut sein. Gibts von dem irgendwo ausführliche Tests? Sind er und der VW222U komplett matt?

    Hallo.


    Was kostet ein guter 22" Monitor ungefähr? Wie viel sollte man mindestens hinblättern, wenn man gute Bildqualität ohne Schlieren auf 1.680 x 1.050 haben möchte?


    Hab mich zwar über verschiedene Geräte schlau gemacht, bin aber immer noch absolut unentschlossen.

    Hallo.




    Ich möchte mir einen 22" TFT zulegen, hauptsächlich für Spiele und Internet. Da mein PC nicht der Neueste ist, sollte die native Auflösung 1.680 x 1.050 betragen. Er sollte möglichst komplett matt sein, am besten schwarz. Bitte keinen Klavierlack. Ich möchte ihn über DVI-D an meine Geforce 9500gt anschließen. Er sollte keinerlei Geräusche von sich geben. Oder zumindest sollten keine zu hören sein. Die Reaktionszeit sollte so niedrig sein, dass man auch schnelle Renn-Spiele möglichst ohne Schlieren genießen kann. Der Dynamische Kontrast und die Helligkeitsanpassung an die Umgebung sollte ohne Mühe abstellbar sein. Die Bildqualität und Farbdarstellung sollten natürlich auch möglichst gut sein. Der Preis sollte höchstens 250 Euro betragen. Bis zu 200 Euro wäre besser.




    Ich hatte bis vor Kurzem für ein paar Tage einen ASUS VK222H hier, der eigentlich die meisten Anforderungen erfüllt hat. Ich war erstaunt, dass ich mit meinem alten PC Fallout 3 bei 1.680 x 1.050 ruckelfrei spielen konnte. Das hatte ich nicht wirklich erwartet. Leider hatte der VK222H einen stark spiegelnden Rahmen und einen Pixelfehler in der rechten Hälft des Displays, so dass ich ihn wieder zurück geschickt habe.