Beiträge von Knipser

    @ Sailor Moon: 3 letzte Fragen, dann hab ichs glaub ich ;)


    - Welchen Grund könnte es geben, nicht in sRGB (Spiele internet etc.) / AdobeRGB (falls man mal was für Ausdrucke bearbeitet) zu arbeiten? (Gamemodus außen vor, ich bin kein Hardcorezocker :) )


    - Kann man in diesen Modi den Bildschirm kalibrieren oder nicht? Wenn ich den Test richtig verstanden habe, dann wurde der doch dort auch kalibriert und hat sogar geringe Farbabweichungen gehabt.


    - Mahony hat ja im Factory Menu die RGB-Regler verschoben, un damit offenbar ziemlich gute Werte bezüglich des "UGRA-Tests" erhalten. Du meintest dazu, dass das ein Workaround für den Gain-Regler ist. Hat das, davon abgesehen, dass es möglicher Weise komplizierter ist als mit einem implementierten Gain-Regler, irgendwelche Nachteile?


    mfg
    Bernhard

    @ KoreaEnte: Vielleicht verstehe ich da was falsch, aber hat der HP überhaupt einen CustomColorMode? Falls nicht, wäre es doch absurd einen Monitor schlechter zu werten, weil er etwas zusätzlich hat und das nicht so gut ist, wie es sein könnte.
    Oder ist der HP von der Bildqualität besser? Wenn ich mir die Farbabweichungen in den beiden Tests anschaue, sieht es für mich so aus, als wäre der Dell genauer, auch wenn der HP ein kleines bisschen mehr Farbraumabdeckung hat.


    Das soll wirklich kein destruktives Genörgel von mir sein, sondern ist eine ernst gemeinte Verständnisfrage.


    @ Tiefflieger: Danke für die Einschätzung. Vielleicht kannst du mir noch zu diesen Fragen bezüglich des Dells etwas Klarheit verschaffen:

    Zitat

    Wenn ich danach in nicht farbmanagement-fähiger Software "arbeite" --> zocken filme internet, kann ich dann die Kalibrierung (quasi per Knopfdruck) rückgängig machen? Bzw. kann man im laufenden Betrieb einfach den Modus wechseln z.B. ich stelle mir den Gamemodus per Augenmaß so ein, dass er mir gefällt und sRGB und AdobeRGB kalibrier ich. Dann einfach immmer den nutzen, den ich gerade brauche. z.B. Office Betrieb im Standardmodus. Internetfotos in sRGB und sonstige Fotos in Adobe RGB

    Hallo,


    ich lese jetzt schon seit mehreren Wochen an Testberichten rum welchen Monitor ich mir denn am besten kaufe.
    Die beiden in der Überschrift sind bisher meine Favoriten.
    Nun hat der HP ein gut bekommen, der Dell nur ein befriedigend.
    Möglicherweise habe ich die Testergebnisse falsch interpretiert, aber nach allem was ich gesehen habe, ist doch der Dell besser (Farbraumabdeckung, Farbabweichung etc.) oder?
    Der Dell steht bei mir minimal höher im Kurs, es wird aber im Test gesagt:

    Zitat

    Wer den Bildschirm nicht kalibrieren und vornehmlich in sRGB- oder AdobeRGB-Modus betreiben möchte, findet bereits jetzt ein gutes Produkt vor.

    Meine zweite Frage ist also, ob ich den Dell in sRGB bzw. AdobeRGB überhaupt kalibrieren kann? Denn genau das will ich ja eigentlich machen.
    Wenn ich danach in nicht farbmanagement-fähiger Software "arbeite" --> zocken filme internet, kann ich dann die Kalibrierung (quasi per Knopfdruck) rückgängig machen? Bzw. kann man im laufenden Betrieb einfach den Modus wechseln z.B. ich stelle mir den Gamemodus per Augenmaß so ein, dass er mir gefällt und sRGB und AdobeRGB kalibrier ich. Dann einfach immmer den nutzen, den ich gerade brauche. z.B. Office Betrieb im Standardmodus. Internetfotos in sRGB und sonstige Fotos in Adobe RGB...


    mfg und schon mal vielen Dank im Voraus
    Bernhard

    Hallo,


    die Frage von Martin würde mich auch brennend interessieren.


    Zumal mich der letzte Satz im Prad Test:

    Zitat

    Wer den Bildschirm nicht kalibrieren und vornehmlich in sRGB- oder AdobeRGB-Modus betreiben möchte, findet bereits jetzt ein gutes Produkt vor.

    stutzig gemacht hat. Ich nämlich möchte den Bildschirm gerne kalibrieren und zwar in sRGB und AdobeRGB. Bezieht sich die Aussage nur auf den CustomColorMode oder auf alle Modi?
    mfg
    Bernhard