Beiträge von Marquez


    Hi,


    und Wow .... !


    Das nenn ich doch mal eine gute, fundierte Antwort !


    Werd ich mir dann mal die von Dir vorgeschlagenen Monitore und suchkriterien genauer anschauen, und dann mal sehen was da bei rauskommt.
    Ich muß jedenfalls sagen, die von Dir aufgeführten Aspekte bringen mich so langsam auf die richtige Richtung.


    Besten Dank,


    Markus

    Hi Michael,


    also ... Ich bin schon am überlegen ob es die möglichkeit gibt, das ich mit meinem Lappy in den Laden gehe, den via HDMI anschließen, und dann ein paar tests durchführen kann um zu sehen, ob das Gerät meinen Ansprüchen genügt :)


    Jedenfalls bin ich zwar keine 18 mehr, aber sooo schlechte Augen habe ich nicht. Bin aber trotz allem der Meinung das ein Monitor eigentlich nicht groß genug sein kann. Wenn ich bedenke, das ich hier auf meinem HP2035 (20" 4:3) gerade mal eine Auflösung von derzeit 1600 x 1200 fahre, da er ja auch nicht mehr kann. Und wenn ich ehrlich bin, finde ich das schon ziemlich klein und auch anstrengend beim längeren davorsitzen und arbeiten.


    Jetzt mache ich dann nochmal die Rechnung auf: Mein aktueller obiger macht 1600 x 1200 pixel. Hat eine sichtbare höhe von 30,5cm ! Soweit so gut.


    Rechne ich mit einem 27" Monitor (ich weiß, das muß in der Rechnung aber sein !!!), und fahre ich den in FULL HD, habe ich bei 33,5 cm höhe eine höhere Auflösung von ca. 20% wenn ich mich nicht verrechnet habe bei einem Höhengewinn von 10% ! Bei einem 32" bzw. 37 " hätte ich einen höhengewinn von ~ 30 bzw. ~50% ! Wie Du siehst passt das Verhältnis beim 27" irgendwie noch nicht.


    Was die Sache mit dem Videoschnitt anbelangt, so ist das in erster Linie Hobby und Pre-mastering, so dass ich da nicht so primären Wert drauf legen kann und muß. Der Hauptfaktor ist für mich dann doch eher die programmiererei und das surfen (bzw. Web allg.).


    Und NEIN ! kein TV schauen, das definitiv nicht, da das Gerät in meinem Arbeitszimmer ist und auch bleiben soll. Ne Couch steht zwar drin, aber die auch nur zu dem Zwecke falls mal Besuch kommt, und man was zu erarbeiten oder besprechen hat.


    Gruß
    Markus

    Hallo,


    und danke für Deine schnelle Antwort. Aber ich glaube, das ich mir mit einem 24" Monitor keinen gefallen tue, da dieser doch die gleiche höhe hat, wie mein jetziger. Ne Berechnungsformel hab ich mir vorhin mal aus dem Netz gegooglet, und in ne Excel gebaut. und da komm ich eigentlich zu dem Ergebnis, das ich "eigentlich" mind. 32" nehmen müsste. Hatte mir so vorgestellt ne sichtbare höhe von mind. 38-40 cm zu haben. Derzeit sind es ja 30cm beim 4:3 Monitor.


    Kannst Du mir zum Thema Plasma evtl. noch was konreteres sagen ? Achja, folgende Bedingungen habe ich noch vergessen, da ich hier Tagsüber im Arbeitszimmer sitze, habe ich das Problem, das bei extremem Sonnenschein (hier scheint dann je nach Tageszeit die Sonne schön rein und auf das Gerät) der Monitor / TV natürlich auch noch benutzbar sein sollte. Soweit ich gesehen habe, "spiegeln" HPs doch generell, oder ?


    Ich habe mir heute nochmal den ein oder anderen Gedanken gemacht, und da kamen mir bei Preis/Leistung immerwieder die Gedanken: 27" LG, Hannspree, Samsung , Oder 32" TV. Wobei mir hier natürlich weitere Erfahrungen fehlen. Meist werden die ja auch nicht als Monitor "mißbraucht"


    Um das mal konkret zu sehen, ich hätte den Philips ja behalten, der ist wirklich schon ziemlich gut für meine Zwecke bis dato gewesen, aber es sind halt div. "technische" Probleme aufgetreten, die mir nicht gefallen haben, und mich bewegt haben ihn zurück zu geben. Denn, ich wollte dahingehend keine Kompromisse machen. Wenns Dich / Euch interessiert, kann ich zu den Problemen gerne mal ne genauere Schilderung machen, und wieso er sich disqualifiziert hat.


    Gruß,
    Markus

    Hallo,


    Ich muß mich mal an die Forengemeinde wenden, da ich im moment leider auf dem Schlauch stehe, und nicht weiss was ich machen soll, bzw. welchen Monitor / TV ich nehmen kann, denn ich brauche ein neues Gerät, welches für folgende Bereiche benötigt wird:


    1. programmieren (Web mit allem was dazu gehört, sowie in Visual Studio u.a.)
    2. Office Anwendungen
    3. 3d (3d Studio, Cinema 4d o.ä.)
    4. Videobearbeitung
    5. Screenrecording (camtasia o.ä.)
    6. "surfen"


    Also vom Prinzip her nichts, was einen "Hardcore-Zocker" Monitor voraussetzt.


    Nach meiner ersten Recherche sollte es der Samsung 2770 H (HD) sein, der mir mit einer Sichtbaren höhe von ~33cm aber gerade mal 3cm Gewinn bringt gegenüber meinem jetzigen HP2035. Und das ist mir vom Preis den der Samsung kostet kein Monitor wert, wenn ich "nur" die höhe berücksichtige.


    Alternativ hatte ich einen Philips LCD TV (37 PFL 5604) hier, der zwar ganz nett ist, aber leider einige Defizite aufweist, mit denen ich nicht so klar komme im täglichen Gebrauch. Das hat sich in den letzten 10 tagen mehr als einmal herausgestellt. Daher habe ich die Rückholung des Gerätes initiiert, so dass ich wieder meinen HP nutzen muß. Davon abgesehen, das Bild im PC Modus war nicht schlecht, und vor allem schön groß mit einer sichtbaren höhe von 47cm, wobei das Gerät Full HD macht, aber wenn man einmal Mankos gefunden hat, dann muß man halt abwägen.


    Kann mir daher jemand eine gute Kaufempfehlung oder zumindest gute Tipps geben?


    Achja, mein Budget hatte ich zuerst auf 350,- festgelegt, liegt durch den Philips aber aktuell auf 500,- €.


    Besten Dank im voraus,