Alles anzeigenDu wirfst zu viele verschiedene Dinge in einen Topf die nur teilweise etwas miteinander zu tun haben und kommst daher zu keiner klaren Entscheidung.
Tipp:
Wenn du mit der Schriftgröße deines 20-ers zurecht kommst, würde ich dir einen Blick auf den Dell 3008WFP (2560x1600) empfehlen.
Die Schriftgröße bleibt hier für dich nahezu unverändert, dafür siehst du netto genau soviel Inhalt wie an zwei hochkant gedrehten HP 2065... -Ohne über das Betriebssystem zu "zoomen", deine Sitzposition (Abstand) gravierend ändern zu müssen und ohne Einbußen der gewohnten Bildqualität.
Eine fast genauso hohe Informationsdichte besitzen übrigens die neuen 27 Zöller mit 2560x1440 Bildpunkten, können aber wesentlich günstiger sein. Siehe z.B. Dell U2711. Hier wirst du aufgrund der feineren Auflösung (höhere dpi) bei manchen Anwendungen eventuell etwas näher ans Gerät heran, oder über das Betriebssystem ein klein wenig vergrößern müssen um den gewohnten Bildeindruck zu erhalten. Da diese Monitore über eine sehr feine Auflösung verfügen, wird selbst beim Skalieren die Schrift nicht unangenehm unscharf. Siehe hierzu Testbericht.
Du siehst, es gibt durchaus Lösungen. Die Verwendung eines Fernsehers als Computermonitor ist meiner Meinung nach selten eine ernst zu nehmende Option. Das klappt vielleicht mal für ein Spielchen oder für deutliche Sehschwäche die über die sehr großen Bildpunkte ausgeglichen werden könnte. Zum dauerhaften dran arbeiten taugt sowas bei halbwegs gesunden Augen eher nicht.
Hi,
und Wow .... !
Das nenn ich doch mal eine gute, fundierte Antwort !
Werd ich mir dann mal die von Dir vorgeschlagenen Monitore und suchkriterien genauer anschauen, und dann mal sehen was da bei rauskommt.
Ich muß jedenfalls sagen, die von Dir aufgeführten Aspekte bringen mich so langsam auf die richtige Richtung.
Besten Dank,
Markus