Beiträge von tilljo

    Der HP Store selbst ist Top, deren Support und Beratung sind wirklich sehr gut. Allerdings musst du dich, weil der ZR24W ein Business Monitor ist, bei technischen Probleme und Supportanfragen wohl oder übel mit dem Business-Support von HP auseinandersetzten. Das scheint ein anderes Callcenter zu sein und ist wirklich die totale Katastrophe (siehe meine Beiträge zum ZR24W). Vorab angemerkt: Solltest du den Probleme mit dem Monitor haben, so wie ich, dann lass dir von besagtem Business Support NIEMALS einen Austauschmonitor aufschwatzen, dass sind keine Neugeräte und wenn du dann einen Umtausch (Geld zurück) mit solchen Austauschgeräten vornehmen willst, gibt es enorme Probleme, weil auf der Rechnung dann eine andere Seriennummer steht als auf dem Monitor. Die vom Business-Support peilen das nicht wirklich, sind laut Aussage des HP Stores in den ersten 30 Tagen aber auch nicht für einen Umtausch verantwortlich, sondern sollen einfach nur einen Rückholauftrag (die schwatzen das was von DOA oder sowas) erteilen. Darauf solltest du bestehen, wenn sie dir einen Austauschmonitor anbieten, in jedem Fall ablehnen.

    Also das Wort Texbausteine im Zusammenhang mit Prad.de Tests zu benutzen, halte ich auch für etwas verfehlt. Auch wenn ich die Hälfte eines Tests nicht wirklich verstehe, habe ich hinterher eher das Gefühl, etwas über einen Monitr zu wissen, als bei irgendwelchen Chip.de Test, die im wesentlichen aus einer Kopie der Herstellerangaben bestehen. Die Diskussion gehört aber in einen anderen Thread..


    Zum HP Support:


    In der Tat, der Business Support von HP ist eine Qual, ich nehme an, das wird über ein externes Callcenter geregelt, wo die Leute von der Materie keine Ahnung haben. Die Sprache ist bei den Mitarbeitern wirklich ein Problem, da würde ich mich lieber mit den Leute auf English unterhalten..Ganz im Gegensatz zum HP Store Support, der ist wirklich hervorragend! Allerdings ist die Kommunikation zwischen HP Store und Business Support problematisch, da sollten die dringend etwas dran ändern. Als Geschäftskunde würde ich mir das jedenfalls nicht bieten lassen. Ich selbst bin mal gespannt, ob mein Umtausch jetzt reibungslos über die Bühne geht und ob die zurückgesendeten Austauschgeräte, die auch fehlerhaft waren, wieder bei HP angekommen sind oder ob da irgendetwas schief läuft und die in Rechnung gestellt werden. Ich befürchte schon das schlimmste, werde mich nochmal diesbezüglich melden.


    Daher mein Rat: Meidet den HP Business Support wo es nur geht und lasst euch nicht auf Austauschgeräte vom Business Support ein. Das ist gebrauchte, scheinbar nicht geprüfte Ware (bei mir Pixelfehler) , die einfach in der Gegend herumgesendet wird. Einfach immer auf eine "Genehmigung zur Rücksendung" bestehen (die Mitarbeiter werden etwas unverständliches von "DOA" nuscheln) und den Rest mit dem Store selbst klären...

    Habe jetzt den zweiten Austauschmonitor erhalten, diesmal brummt er zwar leiser, aber immer noch hörbar, zudem sind Pixelfehler zu sehen. Der Bildschirm geht jetzt an HP zurück und ich werde mich wohl leider mal wieder nach etwas neuem Umschauen, HP jedenfalls wird es nicht mehr werden.

    Kurze Aktualisierung:


    Ich habe mir jetzt vom HP Support (für den Monitor ist der Business Support zuständig, der gelinde gesagt - vor allem im Vergleich zu dem "normalen" HP Shop-Mitarbeitern, ziemlich miserabel ist, weil die Mitarbeiter, die ich bisher am Telefon hatte, sher schlechtes Deutsch sprachen, die Leitung ständig blockiert war oder mitten im Gespräch abgebrochen wurde und man überhaupt erst jemanden in die Leitung bekam, wenn man beim "Telefonat wird nicht aufgezeichnet" gewählt hatte - Warum kann sich wohl jeder selbst erklären :) ) ein Austauschgerät liefern lassen:


    Fazit: Das Ding brummt noch mehr als der Vorherige, ich denke, dass ist ein Serienfehler und lasse mir jetzt nochmal ein Austauschgerät zusenden. Im übrigen sind die Austauschgeräte scheinbar immer gebraucht, da die Mitarbeiterin mich gefragt habe, ich sie mir nochmal ein Austauschgerät (vom HP Support) zusenden sollen oder aber einen Umtausch (vom HP Shop) mit Neugerät veranlassen soll. Auch das finde ich etwas seltsam, warum werden einfach Austauschgeräte an andere User weitergegeben, frei nach dem Motto: Tausche Brummen gegen Pixelfehler, sie werdens schon nicht merken...


    Beim Austausch, den ich jetzt ein letztes mal machen lasse, kriegt man nur einen neuen Monitor-Head, ohne Standfuß etc. Mal sehen was sich jetzt ergibt, aber ich Zweifle daran, dass es überhaupt leise Exemplare finden lassen...vielleicht hören andere Käufer das Brummen aufgrund der Umgebungslautstärke einfach nicht?


    Am meisten tut mir mittlerweile der UPS-Bote leid, der die Pakete bei der Hitze hochschleppen darf :)

    Ich habe mir jetzt nach langem Ringen auch den zr24w bestellt, die Lieferunf erfolgte von HP ziemlich prompt am nächsten Werktag. Zur Optik, Haptik etc. wurde ja schon einiges gesagt, da ist das Gerät wirklich schön und solide verarbeitet.
    Lediglich die Einstellung der Höhe bzw. das Minimum finde ich etwas problematisch, meiner geht max. bis 10cm runter (gemessen von der Unterkante bis zum Schreibtisch). Das stört bei meiner Arbeitsumgebung nicht, finde ich aber schon grenzwertig..da müsste mehr Spielraum sein.


    Helligkeit:


    Da kann ich mangels Vergleich nicht viel zu sagen, er ist auf maximaler Helligkeit in der Tat eine Zimmerlampe, ich werde da in nächster Zeit mal ausprobieren, was mir am meisten liegt.


    Was mir auffällt (oder ich bilde es mir ein), ist der Eindruck, dass das Bild bei einem überwiegend weißen Hintergrund in der Helligkeit schwankt, ich habe das Gefühl, als würde die sich in minimalen schnell oszillierende (etwa alle 3-6 Sek.) Toleranzen bewegen, also abwechselnd Heller und Dunkler werden. Vielleicht ist das eine Art optische Täuschung durch die Größe des Displays etc., hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Mir fällt gerade keine Möglichkeit ein, dass sozusagen experimentell zu überprüfen, vielleicht gibt es da ja Möglichkeiten?


    Farbdarstellung:


    Empfinde ich werksseitig als relativ "kalt", da ich das Ding aber nicht nicht kalibriert habe, ist die Aussage nicht wirklich valide.


    Brummen:


    Mag sein, dass es mir am ersten Tag nicht aufgefallen ist, weil am selben Tag das neue Macbook Pro angestöpselt wurde, aber das Ding brummt schon ein wenig. Dies aber nur, wenn die Helligkeit unter 90 geregelt wird. Im Vergleich zum Notebook, dass neben dem Bildschirm und näher am Ohr ist, ist das Geräusch dann durchaus auszumachen, vor allem wenn man den Bildschirm dann mal ausmacht. Da ich relativ viele Nebengeräusche durch eine Straße habe, empfinde ich das (noch) als weniger störend. Ist so ein helligkeitsabhängiges Brummen immer ein Fertigungsfehler oder durchaus tragbar? Ich weiß nicht, ob ich mir deswegen die Mühe eines Umtausch machen soll, zumal ich es nicht als arg störend wahrnehme und mir ein Umtausch womöglich ein brummtechnich miseres Gerät einbringt...


    Beim Einschalten bzw. Aus- und Einschalten habe ich teilweise ein graues Flimmerbild, jetzt habe ich mal als Standardquelle den DVI-Port angegeben, damit scheint es behoben sein sein.

    Hi,


    stehe ja auch vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Den Dell hatte ich auch in der engeren Auswahl, da ich den aber, im Vgl. zum Eizo oder HP nicht wirklich günstiger bekomme, sind mir die 400 und nochwas € für den einfach zu teuer, daher habe ich den ausgeschlossen. Ich werde heute meinen Preis für den HP zr24w erfahren, wenn ich den habwegs günstig bekomme (also unter 300€), dann werd ich mir den wohl holen, weil die Preisersparnis zum Eizo 2333WH in Kombination mit der größeren Arbeitsfläche doch mehr zusagt. Das Helligkeitsproblem beim HP macht mir zwar sorgen, allerdings muss ich sagen, dass ich meinen aktuellen Syncmaster701T seit je her auf voller Helligkeit bei recht schummriger Zimmerbeleuchtung laufen habe. Ich hoffe mal nicht, dass der HP den in der niedrigsten Einstellung überstrahlt...

    Ok, also mit dem TN-Panel fliegt der EV 2313 sowieso schonmal raus, das habe ich garnicht mehr beachtet. Dass der HP nicht werksseitig kalibriert ist ist für mich auch ein Problem, da ich mir nicht noch nen Spyder oder sowas extra dazu kaufen möchte...ist die Voreinstellung beim EV2333 da besser, also muss man da nicht zwingend nachkalibrieren (für den Amateuruser)?


    Der Preis für den Eizo ist halt schon ziemlich günstig, so dass ich dazu tendiere, zuzugreifen. Einzig die Größe bzw. das Format hält mich da noch ein bisschen ab...je mehr man sich informiert, desto schlimmer wird es. Aber auf ständiges Umtauschen habe ich weiß Gott keine Lust, dass produziert nur Streß bei mir :)

    Hallo erstmal im Forum und gleich hinterher eine Frage :)


    Ich stehe momentan vor der Entscheidung für einen neuen 23/24" Monitor. Mein Anforderungsprofil:


    - gelegentliche Fotobearbeitung
    - gelegentlich Videoschnitt
    - sehr selten Spiele
    - sehr häufig Office-Anwendungen, SPSS und so Zeugs für die Uni etc.


    Mittlerweile bin ich bei drei Monitoren angelangt, die in die engere Auswahl kommen:


    Eizo EV2333WH kostet mich ca. 360€
    EV2313WH ca. 370€
    HP zr24w 300€


    Habe mir die entsprechenden Testberichte durchgelesen - insebsondere bei den Farbtest etc eh nur die Hälfte verstanden - und kann einfach zu keiner Entscheidung kommen.
    Bei dem EV2333 scheint mir das Bild super zu sein, wobei ich jetzt im Forum auf die heftige Schlierenbildung aufmerksam geworden bin - wenn das Ding schon beim Videoschnitt/Betrachtung nachzieht, fällt es eigtl raus.
    Der HP liegt mir besonders wegen des Preises und der Größe, allerdings ist mir mangels Erfahrung nicht ganz klar, wie "groß" der Unterschied von 23" zu 24" bzw. 16:9 zu 16:10 wirklich in der Praxis ist. Da ich oft mit vielen Fenstern gleichzeitig arbeite, schätze ich die 24" schon als besser ein...


    Was könnt ihr da empfehlen? Ist der Größenunterschied so signifikant? Ist das Bild bei den EIZO´s so viel besser und vor allem: Ist das Schlierenproblem so enorm? Angesichts des geringen Preises für den EV2333WH kann ich einfach keine Entscheidung treffen :)


    Viele Dank schonmal vorab!