Beiträge von smonkey

    Sorry, bitte vergessst die ganzen Umschweife. Ich versuche mein Problem noch mal zusammenzufassen und zu konkretisieren.


    Mein eigentliches Problem ist:
    Ich habe einen neuen, relativ guten TFT, den angesprochenen Dell UltraSharp U2410. Mit dem ich aber nicht glücklich bin, da die Farben in meinen Augen ungewohnt und unnatürlich ausschauen.


    Nach vielen Vergleichen und Analysen, ist mir aufgefallen, dass es das Gelb ist, welches so erheblich von allen anderen mir zur Verfügung stehen Geräten abweicht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ist die Anzeige auf dem Dell nun korrekt oder falsch?


    Was dafür spricht dass das Gerät gelb richtig anzeigt:
    - Das Gerät ist realtiv hochwertig und unterliegt einer gewissen Vorkalibrierung (Qualitätssicherung)
    - Die Beschreibung von TFTshop.net für das Gelb, denn es ist eher ein zitronengelb als eiergelb


    Was allerdings dagegen spricht:
    - Fotos, vor allem mit hohem Gelbanteil, werden auf anderen Gerät eher dem Original entsprechend angezeigt, als auf dem Dell
    - Alle anderen Geräte müsste dann gelb total falsch anzeigen



    Da ich es nun selbst nicht beurteilen kann, da ich wenig Erfahrung und Grundwissen darüber habe, meine Frage an euch Experten:
    - Was ist denn nun richtig?
    - Wie kann ich ggf. noch bestimmen ob die Farbanzeige auf dem Dell korrekt ist?
    - Was kann ich ggf. falsch gemacht haben?


    Ich bin euch für eure Hilfe sehr dankbar!



    Noch mal ein paar Hintergrundinfos:
    Der TFT hängt an einem Windows 7 Ultimate 64bit Rechner. Angeschlossen mittels DVI an einer GeForce 7950GT. Monitor- und Grafikkartentreiber sind installiert und auf dem aktuellsten Stand. U.a. habe ich verschiedene Windows-Farbprofile und Presets am Gerät ausprobiert. Habe auch ein eigenes Monitorprofil mittels iColor Display 3.7.1 und DTP94 erstellt.

    Danke!


    Also MacOS 3.6 gekauft und aufgespielt.


    Monitor-Profil "sRGB" ausgewählt.


    Messung erneut ausgeführt, siehe Anhang.



    Was ich nicht verstehe, warum ergibt die Messung immer noch einen Gamma von 1.8? Laut Farbprofil müsste es 2.2 sein.



    Der Unterschied zwischen beiden Geräten ist nach wie vor sehr krass - also größer als beispielsweise der Unterschied zwischen Gamma 1.8 und 2.2 - es handelt sich nicht einfach nur um Nuancen.

    Alles absolut OK.


    Gruß


    Denis

    Wirklich? Gar nichts ungewöhnliches?


    Also mir kommt das Bild immer noch sehr kalt vor. Ist das vielleicht normal bei einem IPS Panel?




    Also ich habe mir mal den gleichen Bericht für meinen Vergleichsmonitor generieren lassen. Was mir da aufgefallen ist, ist das die Werte für C M Y absolut gleich sind. (Siehe Anhang). Während die bei den Dell's ja stark von einander abweichen. Aber alles unter 4 ist ja im akzeptablen Bereich oder?

    Also das Silver Haze Pro Bundle war für mich einfacher zu bekommen als eine Fanta Lemon Flasche ;)


    Daher anbei mal die entsprechenden Werte aus einem Profiltest via iColor Display 3.7.1 und dem DTP94.


    Monitor-Presets: sRGB
    Windows-Farbprofil: sRGB.icc


    Kalibration:
    Gamma 2.2
    Kelvin 6676
    cd/m2 228


    Profiltest:
    dE dE94
    0% 1.8 1.8
    17% 1.0 1.0
    25% 0.8 0.8
    50% 0.9 0.9
    75% 1.3 1.3
    100% 0.0 0.0
    R 5.8 2.3
    G 4.3 1.6
    B 4.0 1.6
    C 2.6 0.8
    M 6.0 1.9
    Y 0.8 0.3



    Fällt euch dazu irgendwas ungewöhnliches auf?

    Erstmal vielen lieben Dank euch Beiden für die ausführlichen Antworten!


    Einen anständigen Colorimeter bekomme ich nächste Woche. Dann kann ich mir das ganze noch mal kalibriert anschauen. Liebäugele auch schon mit der Anschaffung des Bundles, Danke für den Tipp.


    Ich bin aber immer noch sehr am zweifeln ob die Geräte nicht einfach defekt sind.


    Schließlich sprechen einige Punkte dafür:
    - vier andere Monitore (darunter auch ein höherwertiger) stellen das Bild zumindest ähnlich da, nur der Dell fällt total aus der Reihe
    - beim direkten Vergleich mit abfotografierten Objekten weißt der Dell die größten Abweichungen auf


    Auf der anderen Seite hätte so eine Abweichung ja eigtl. bei der Werkskalibrierung auffallen müssen?



    Das Betrifft übrigens nur grün/gelb Töne, Farbprofile habe ich diverse ausprobiert, genauso wie vorkonfigurierten Profile am Monitor ebenso wie Custom-Einstellungen.


    Wie kann das also sein?


    Das gelb auf dem Dell ist übrigens eher ein helleres/blasses gelb, während aus auf meinem Referenz Monitor richtig intensiv ist.

    Also ein Kolorimeter hatte ich auch dran, aber nur nen älteren Spyder Express - allerdings konnte der nahezu nichts rausholen.


    Ich verstehs einfach nicht, wie können zwei neue hochwertige Geräte so krass in einer Farbe abweichen?

    Hat den keiner mehr einen Rat / Tipp für mich? Ich müsste u.U. die Geräte langsam wieder zurückschicken.


    Nach noch ein wenig rumexperimentieren habe ich herausgefunden das es die Farbe gelb ist, die sehr schwach angezeigt wird. Wenn ich z.B. mit Eizo Monitortest ein gelbes Bild erzeuge (R0,G255,B255) bekomme ich nur ein sehr blasses gelb angezeigt. Während es auf anderen Bildschirmen, inzwischen auch verglichen mit dem Mac24 LED Cinema, ein natürliches gelb ist.


    Ist doch eher unwahrscheinlich, das ich zwei, so seltsam defekte TFTs geliefert bekomme? Wenn es aber ein generelles Problem wäre, dann würden der TFT in den meisten Tests ja sicher nicht so gut abschliessen. Meine ehste Vermutung war noch ein PC Problem, sprich falsches Farbprofil, kaputte Grafikkarte o.Ä. Allerdings schliesse ich das auch aus, nach dem ich zwei andere Monitore angeschlossen habe und mit dem U2410 an einem anderen PC das gleiche unschöne Bild erhalten habe.



    Edit: Anbei noch ein Foto. Konnte es leider gerade nur von einer billigen Handy-Cam aufnehmen - aber man sieht den Unterschied doch deutlich.

    Hallo,


    konnte heute endlich meine beiden neuen Dell UltraSharp U2410 in Betrieb nehmen. Nach einem ersten, sehr guten Gesamt-Eindruck vielen mir dann langsam die Mängel auf.


    Was mich dabei am meisten stört, ist die Darstellung der Grüntöne. Gleich vorweg, ich bin weder ein Grafiker noch habe ich großartig geschulte Augen aber der Unterschied war denoch für mich deutlich zu erkennen. Eine gutes Beispiel, mein Hintergrundbild, eine schöne saftige Graswiese. Während das Grün auf den Vorgängergeräten, Hyundai L90d+, Dell G2410 oder parallel auf dem 24er iMac schön grasgrün leuchtet, sieht auf auf den neuen Geräten einfach nur dunkler und künstlich aus. Rot und blau wird aber wunderbar kräftig dargestellt. Habe verschiedene Presets des Monitors probiert und auch Farbprofile unter Win7 eingestellt, bin aber zu keinem wünschenswert besserem Ergebnis gekommen.


    Kennt jemand das Probem oder hat noch eine Idee was ich versuchen kann? Oder bin ich vielleicht einfach nur TN-Panel verdorben und erkenne keine richtigen Farben mehr?


    Auch ärgerlich, das Display ist schief. Fällt dann auf wenn man beide monitore sauber nebeneinander positioniert, das ergibt einen sehr undschönen Versatz von ca. 1cm. :(


    Besten Dank schon mal für eure Hilfe!