Beiträge von TFTkaufsucher

    Hi!


    Ich habe gerade den 2. HP ZR24w eingepackt und muss mir gerade die Tränen verkneifen, da mir der Monitor so gut gefallen hat. Leider summen beide Exemplare im Sitzabstand deutlich hörbar, eine ruhige Umgebung vorrausgesetzt. Gehe ich mit dem Ohr hinten an die Lüftungsschlitze, ist das Summen in der Lautstärke vergleichbar mit Stimmen aus dem Nebenzimmer... So kann ich leider damit nicht arbeiten.


    Hintergrundfarbe im Firefox: Bei mir ist das auch so, allerdings ist es nur ein ganz kurzer Weißblitz, welcher oft nichtmal das komplette Fenster ausfüllt (d.h. nur max. 1 Frame), ich habe das gerade auf meinem Notebook-monitor und dem alten P19-1A getestet, kommt eindeutig so vom firefox.


    Nun wird mein Monitorkauf wohl erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.

    Oh ja, habe ich inzwischen getan, Danke.


    Leider ist das ja ein 23" Gerät in 16:9, scheidet damit für mich aus.


    Mein ZR24w geht zurück, ein Austauschmodell ist schon auf dem Weg zu mir... Mal schauen, ob ich mit für den Händler vertretbarer Zahl an Modellen eins kriege, bei dem ich nicht bereits in der Tür stehend höre das mein Monitor an ist...


    An den Threadersteller:


    Ich war ansonsten mit dem Gerät sehr zufrieden, man findet ja auch hier empfohlene Farbeinstellungen, welche dann wohl einigermaßen "echt" sind. Selbstverständlich ist der empfohlene Eizo wohl nochmal eine Klasse besser - fragt sich, ob deine Mutter das braucht. Die 24" 1920x1200 möchte ICH aber keinesfalls mehr missen.
    Ein richtiger Rückschritt jetzt temporär wieder den 19" 1200x1024 hier stehen zu haben. Gerade für Filme im Bett ist das Bild gefühlt fast doppelt so groß (4:3 -> 16:10 bringt da gut was); Super vor allendingen, dass man problemlos ne VM mit 1280x1024 draufkriegt und daneben noch etwas Platz hat.

    Könntet ihr mir die Vorzüge des Eizo 2333 kurz aufzählen? Ich habe seit 2 Stunden den HP ZR24w vor mir stehen (Einsatzzweck hauptsächlich Office, etwas Film schauen, hin und wieder etwas Web-Bildbearbeitung) und bin mir grad noch nicht im klaren, ob ich ihn wegen des bekannten Summ-Problems zurückschicke.
    (Falls jemand danach sucht: Also Summen unter 90% Helligkeit hinter dem Monitor deutlich hörbar, vor dem Monitor bei sehr leichten Umgebungsgeräuschen bei drauf achten & Wissen wahrnehmbar; Das Bild und alles drum herum gefällt mir ansonsten aber sehr gut - IPS Glitzern ist nicht stärker als ich das von meinem alten P19-1A gewohnt war, eher schwächer.)

    Hallo,


    Ich benutze meinen 14,1" Laptop mit 1400x900 16:10 Display vorwiegend und schalte zu 50% der Zeit einen 2. Monitor rechts daneben. Dies ist zurzeit ein 19" Fujitsu Siemens P19-1A (S-IPS, 1280x1024).
    Vorwiegende Nutzung: Programmieren, irgendwelche Texte nebenher haben, auch mal surfen. (Bin Informatiker)


    Da ich vermehrt abends auch mal Serien schaue, dachte ich nun, an ein größeres Gerät, ansonsten ist der jetzige eigentlich ganz okay. Bei den 16:9 Filmen stört mich der nicht besonders gute, etwas ungleichmäßige Schwarzwert des Monitors (neben der zu kleinen Größe).


    Merke ich bei nem 24" 16:10 Modell wie dem HP ZR24w, dass er etwas größer ist, oder geht die größere Diagonale im 16:10 Format unter? (sollte ich 26" kaufen?)


    Ein weiterer Kritikpunkt an diesem Monitor ist die Lautstärke - für mich sollte es sehr leise sein. der P19-1A fiept im Standby/Aus, das ist für mich unerträglich (daher wird er immer aus der Steckdose gezogen).


    Mein Laptop hat nen Displayport - Gerade wenn ich an die Zukunft denke mit DVB-C/S Receiver, wäre allerdings vielleicht auch HDMI garnicht so schlecht? Andrerseits würde ich wohl eh mit nem USB-TV Stick fernschauen. (Zurzeit tu ichs garnicht).


    Zuguterletzt: Ich habs eigtl. nicht eilig mit dem Monitorkauf, aber irgendwie wäre was größeres ein Nice to have. Erwartet ihr in naher Zukunft (sagen wir mal, bis 2 Monate) ein ähnliches Allround-Einsteigergerät wie den ZR24w? Der ist ja gerade ärgerlicherweise nicht mehr allzugünstig zu haben. Damit lege ich dann auch gleichzeitig meine Preisobergrenze fest - (deutlich) mehr als 350-400 € solltens nicht werden (studentischer Geldbeutel). Der P19-1A hat damals 500 Ocken gekostet (ist jetzt sehr gute 5 Jahre alt). Hat eventuell gar jemand einen direkten Vergleich zwischen diesen beiden Monitoren aufgrund eigener Erfahrung? Nicht das ich für die 10cm mehr Diagonale jetzt ein super Gerät gegen einen Flop tausche :) Kennt ihr nen Laden, wo der HP ausgestellt ist? Habs zum MM/Saturn leider relativ weit, sodass ich da nicht mal eben vorbeigehen kann.


    Erbitte Erfahrungen und Meinungen, Dankeschön :)