Beiträge von Kol Simcha

    Hi,


    ich hab mir die SpectraView Profiler Software für den P221W gekauft und bin nun unsicher,w elches Colorimeter ich dazu kaufen sollte. Es gibt ja eines speziell für die Spectraview-Modelle von NEC. Da der P221W ein Wide-Gamut ist, würde das für den auch passen, oder? Kann ich alternativ auch das EIZO-Colorimeter ohne Software nehmen? Was ist an dem von NEC das "speziell zugeschnittene"? (Kostet immerhin 50eur mehr).


    Danke für Tips!


    Kol Simcha

    Hallo, ich habe am Bildschirm die Möglichkeit VGA oder DVI-I anzuschließen-mein PC hat nur einen VGA-Ausgang, deswegen nutze ich den mit dem neuen TFT (NEC). Der Bildschirm erkennt offenbar die Auflösung nicht > Bildschirm schwarz und in der oberen rechten Ecke wird "D-SUB 720x400" eingeblendet. Dann ein weißer blinkender Balken oben links und nichts.
    Wenn ich die "Input"-Option am Bildschirm öffne, erscheint "Videoeingang DVI kein Signal". Ich kann nicht zwischen DVi und D-SUB wählen. Sobald der Computer aus ist, kann ich über diese Option wieder D-SUB wählen.
    Ungefährt 1mal von 1000 geht der Bildschirm plötzlich doch an. Der Unterschied: in der oberen rechten Ecke wird eine andere Auflösung kurz eingeblendet (irgendwas über 1000 vorne) und stellt sich dann im Laufe des Boot-Vorgangs auf die richtige native Auflösung von 1600x1050 um.


    Ich habe keine AHnung woran es liegt, ob der Bildschirm an geht oder nicht.


    Wisst ihr Rat?

    habe bei mir ein ähnliches problem. auch über vga angeschlossen und vermute, dass es daran liegen könnte. bei mir ist es andersrum: tft hat dvi, mein pc aber nicht.


    wisst ihr, ob ein dvi-vga-adapter was bringen kann, so dass ich dann das dvi-kabel nutzen kann oder ist das problem dann nur auf eine andere stelle verschoben, aber bleibt im prinzip dasselbe?

    Hallo,


    habe heute den Monitor zum ersten Mal angeschlossen (ThinkCentre M90 SFF > mit DSUB-Anschluss).
    Weil die Grafik/der Prozessor keinen DVI-Anschluss hat, nutze ich den VGA (D-Sub) hat auch anfangs geklappt; dann war das Bild plötzlich weg und ich kriegs nicht wieder zum laufen.
    Ich kann im Menü nur zwischen "DVI analog und digital" auswählen, find aber keine VGA-Option..


    Weiß jemand Rat?


    Gruß+Dank,
    Kol Simcha

    mein laptop hat nur einen vga-anschluss. wenn ich einen tft über dvi anschließen will, kann man da unbedenklich einen externen anschluss über usb nutzen? (gibt von lenovo so einen usb-replikator port, zum anschluss von einem weiteren monitor). hab allerdings gelesen, dass die verbindung über usb eigentlich nicht besonders tauglich ist, weil die verbindung nicht leistungsstark genug ist für die datenmengen..


    alternativ könnt ich ja eine neue grafikkarte mit dvi einsetzen, oder?


    was meint ihr?


    hab momentan die mobile intel(r) 4 series express chipset family in einem lenovo sl400.

    mh, da steht das, stimmt. kann es sein, dass manche modelle ohne hdcp auf den markt kamen? bei manchen beschreibungen stand ausdrücklich "(ohne hdcp)"..oder sind die angaben dann einfach nicht verlässlich?


    ich vertrau dem datenblatt jetzt jedenfalls und danke, damit ist dieses "problem" gelöst!

    dann noch einen schritt weiter. mein laptop hat nur einen vga-anschluss, keinen dvi. lohnt es sich ne neue grafikkarte zu kaufen (hab die mobile intel(r) 4 series express chipset family) oder kann man auch so einen externen USB Port Replikatormit DVI nutzen? Bin mir nicht sicher, ob die USB-Verbindung damit nicht überforsert ist..?

    Hallo.


    ich will mir einen tft-monitor kaufen und habe auch schon einen favorisiert (Nec Multisync P221W). Der unterstützt allerdings kein HDCP. Braucht man das in Zukunft für DVDs (hab irgendwo gelesen, dass die damit geschützt sein werden wie auch das Fernsehen?!)


    Gruß,
    Kol Simcha

    hab noch mal ne spezielle frage: der nec kann ja kein hdcp - braucht man das in zukunft für neue dvds? das fänd ich schon dumm, wenn der die dann nicht (oder nicht in der auflösung) abspielen könnte.. oder bezieht sich das nur aufs full-hd-fernsehen?!

    Hallo,


    ich suche einen 22 oder 24-TFT-Monitor. Wichtig ist mir eine homogene Ausleuchtung und eine natürliche Farbwiedergabe, da ich Fotos möglichst originalgetreu bearbeiten muss. Spielen werde ich nicht, Reaktionszeit z.B. ist also unerheblich.
    Preislich würde ich gerne unter 350€ bleiben (die 380 für den NEC würde ich akzeptieren).
    Nach einiger Recherche habe ich jetzt die HP ZR 22/24W und den NEC Multisync P221W in die engere Wahl gezogen. Hat der ein oder andere vielleicht eine Meinung diesbezüglich? Wo liegen die Stärken/ Schwächen? Der kleine HP besticht natürlich durch seinen Preis; allerdings scheint das Panel letztlich ja nicht so super zu sein wie es auf den ersten Blick scheint (bzw. nur mit sehr viel Aufwand einzustellen).


    Habt ihr noch andere Empfehlungen, die in der Preisklasse liegen?


    (Hatte mir noch angesehen: DELL Ultrasharp U 221 H, Samsung SyncMaster F2380, EIZO S2233WE-BK (der aber zu teuer))


    Danke für kommende Hilfen!


    Kol Simcha