Beiträge von Helmes

    Hallo Denis,


    bist Du sicher, dass bei dem Eizo CG 245W nur mit 8 bit pro Kanal gearbeitet wird?
    In dem Datenblatt findet man diese Features:
    10-Bit H-IPS Panel, vollautomatische Hardwarekalibration von Helligkeit, Weisspunkt und Gammakorrektur durch integrierten Swing-Kalibrations-Sensor, 98% Adobe RGB-Farbraum, 12-Bit-Look-up-Table
    (LUT), 16-Bit Rechengenauigkeit, 3D-LUT, Digital Uniformity Equalizer, HDCP kompatibel, werksinterne
    Farbjustierung, 2x DVI-I digital/analog, 1x DisplayPort, USB-Ports, Dynamic Overdrive, direkte Hintergrundbeleuchtung, Color Universal Design (CUD), Netzteil im Monitorgehäuse integriert.
    Darstellbare Farben DVI: 16,77 Millionen aus einer Palette von 68 Milliarden
    DP: 1,07 Milliarden aus einer Palette von 68 Milliarden
    Da sollte man doch bei einer Zuspielung mit 10bit pro Kanal über den DP auch die vollen 1,07 Milliarden darstellbaren Farben verwenden können bzw. darstellen können.
    Welchen Sinn sollte eine Zuspielung von 10bit pro Kanal machen, wenn panelseitig weiter mit 8bit pro Kanal gearbeitet wird?


    Nochmal zur Grafikkarte: PNY Quadro FX 580 oder doch lieber die größere Variante Quadro FX 1800 wie vom User Frostschleuder vorgeschlagen. Anwendungsbereich: Aufwendige Bildbearbeitung (auch grosse Panoramen aus 10 oder mehr Bildern) und vielleicht auch irgendwann einmal HD-Videobearbeitung mit Musik. Ansonsten nur ein wenig Bürokram und Internet. Keine Spiele! Die 512 MB (PNY Quadro FX 580) sind zwar wirklich etwas mau, aber brauche ich für meinen Anwendungsbereich überhaupt mehr?


    Grüße,


    Helmes

    Hallo,


    ich habe vor mir den Eizo Monitor CG245W zu kaufen und möchte mir noch zusätzlich einen neuen Desktop-PC zusammenstellen. Das System soll hauptsächlich für die Bildbearbeitung mit Fixfoto oder Photoshop genutzt werden. Der ausführliche Test über den Eizo CG245W hat mich sehr überzeugt und um den Monitor optimal nutzen zu können, brauche ich eine geeignete Grafikkarte, die eine Zuspielung von 10bit pro Kanal erlaubt. Leider ist in dem Test keine geeignete Grafikkarte erwähnt. Meine eigenen Recherchen haben mich zu der PNY Quadro FX 580 geführt. Da ich aber ein absoluter Neuling in dieser Materie bin, würde ich gerne eine fachliche Bestätigung haben, dass diese Karte die Zuspielung von 10bit pro Kanal über den Displayport ermöglicht. Hat die Grafikkarte genug Leistung und Speicher (512MB) für eine aufwendige Bildbearbeitung (auch grosse Panoramen aus 10 oder mehr Bildern)? Wie sieht es mit der Videobearbeitung aus? Spielen möchte ich definitiv nichts. Die CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed habe ich mir so vorgestellt und als Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD3, P55 würde ich dieses nehmen. Als Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 doppelt (8GB). Wäre das soweit in Ordnung und kompatibel?


    Bluray-Laufwerk/Brenner , (64/128 GB ?) SSD-Karte für die Systemprogramme (Windows 7 etc.), 2000 GB Festplatte sind auch noch in der Planung.


    Da ich wie gesagt absoluter Neuling in dieser Materie bin und mein "Wissen" nur theoretisch angelesen habe, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.


    Vorab schon einmal vielen Dank für die Hilfe,


    Helmes