Beiträge von mash99

    Ich glaube ich benötige nochmal eure Hilfe. Ich habe mir jetzt das gute Stück gekauft - den NEC PA241W. Jetzt scheine ich aber mehr Probleme als vorher zu haben.


    Den Monitor betreibe ich im sRGB Modus. Hab dann mal ein Profil von NEC oder hier aus dem Forum heruntergeladen (kalibriert mit quato ..).
    Aber anstatt schöne satte Farben sehe ich vor allem einen weißen Schleier auf dem gesamten Bildschirm - so als würde der Monitor durch Nebel fahren.


    Stelle ich unter'm Mac beim Farbprofil 'Allgemeines RGB-Profil' ein, habe ich zumindest wieder ein kontrastreiches Bild. Aber das kann ja sicher nicht richtig sein.


    Genial ist die Blickwinkelunabhängigkeit, aber dafür hätte ich mir keinen Porsche kaufen müssen, da hätte sicherlich auch ein Volkswagen mit entsprechendem Panel gereicht ;)


    Ich muss dazu sagen, ich habe absolut keine hohen Ansprüche. Das war jetzt eher ins blaue hinein mal richtig Geld in die Hand zu nehmen, aber auf anhieb hat das so garnicht geklappt. Wobei natürlich die Schuld nicht unbedingt beim Monitor liegen muss. Denn was Farbmangement anbelangt bin ich ein DAU! Daher bitte ich dies zu entschuldigen.


    Dazu kommt, das Layouts in Photoshop nun auch Farbverfälscht sind gegenüber der Ansicht des exportierten PNGs im Browser (Chrome). In der PSD-Datei ist kein Profil verknüpft. Ein orangener Button (richtig im Browser) ist in Photoshop eher blutorange (falsch).
    Könnt ihr mir Bücher oder Seiten nennen, die auf das Thema Farbmanagement (nicht Druckbereich!) eingehen?


    Nach diesen Fehltritten will ich einfach nur noch einen einfachen Monitor mit einer sehr guten Blickwinkelunabhängigkeit und das Photoshop-Layouts genauso im Web wiedergegeben werden.


    Vielen Dank

    Hallo!


    Ich suche dringend einen Monitor für meine Arbeit als Webdesigner. Ich erstelle viele Kunden-Websites und auch eigene Portale. Jetzt ist aber der Zeitpunkt gekommen, das ein sehr guter Ersatz für meinen alten Samsung 24" 245B her muss. Damals war nur die Größe Entscheidend und er wurde nur privat genutzt. Mittlerweile bin ich selbstständig und komme an seine Grenzen.


    Deutliche Nachteile:
    - absolut nicht blickwinkel-unabhängig
    - falsche Darstellung der Farben (ein hellbraun erscheint grau auf einem aktuellen MacBook Pro; oder ein zarter rosa Verlauf wurde erst beim Druck sichtbar, ect.)


    Wichtig sind mir:
    - Blickwinkelunabhängigkeit
    - sehr gute Farbdarstellung (was immer das heißen mag)
    - vom Preis kanns ruhig zwischen 300€ und 700 € liegen


    Größte Probleme bereitet mir das Thema Farbmanagement und Kalibierung. Was bringt mir ein optimal kalibrierter Monitor, wenn die Monitore der Benutzer doch anders aussehen. Ist Kalibrierung nur was, wenn man in den Druck gehen will?


    Ich wäre so unglaublich dankbar für einen Hinweis, welche Monitor für meinen Zweck geeignet wäre! :)


    Tausend Dank schonmal im Voraus!
    Sven