Beiträge von wilhelmbusch

    Liebe leute
    Hat es zufällig ein absolutes Genie unter Euch, das mir sagen kann, wie ich meinen Monitor in dieser konstellation dazu kriegen kann, in die 10 bit Darstellung (PHotoshop CS5) zu wechseln?
    Habe es sowohl mit dem dem Monitor beiliegenden Single Link wie auch dem Dual Link Kabel probiert. Habe es jeweils sowohl auf dem DVI-Ausgang der Grafikkarte wie auf dem Minidisplay-DVI Adapter von Apple angeschlossen. Erweitertes GL in PS habe ich aktiviert. Im Monitor habe ich 10bit ausgewählt in dem entsprechenden setting. Der Monitor ist neu und sollte die neue Firmware habe, was anscheinend eine Rolle spielt.
    Bei diesem Testbild "ramp" sieht man immer noch deutlich die Abrisse, also immer noch 8bit darstellung.
    liebe Grüsse
    David

    Hallo Denis
    Wenn die Werkskalibration so sorgfältig ist, wäre dann eventuell sinnvoll, bei einem spectraview Modell hardwaremässig nicht zu kalibrieren, sondern nur so profilieren? Ich habe bei meinem letzten Spectraview sofort mit dem Spectraview profiler hardwaremässig kalibriert und profiliert. Eine Rolle spielen dabei aber vermutlich die Kalibrationsseinstellungen: Luminanz, Farbtemperatur und Schwarzpunkt?
    beste Grüsse
    David


    Demis
    Ja, ich nehme an, dass Spectraview Profiler und Spectraview II verschiedene Software ist. Ist aber eine davon besser????
    Und was sind die Hardware Voraussetzungen für spectra view II, falls es denn überhaupt besser ist, das verstehe ich nicht. Natürlich habe ich ein Spektralfotometer (Eyeone pro) und ich würde hier in Europa den SpectraView Reference 271 kaufen.
    Eine andere Frage, weiss das jemand: Muss man wegen dem höheren Farbumfang des Monitors ein besonderes Messgerät haben??
    Gruss und Danke
    David

    Denis Du schreibst:


    "Kursiert immer wieder, wird dadurch aber nicht richtiger ;-). Mit BasICColor kannst du die NEC non SpectraView Geräte nicht hardwarekalibrieren. Mit SpectraView II immer."


    Tatsächlich ist aber Spectraview profiler von der Oberfläche her identisch mit basiccolor (ich habe beides). Ich wurde auch schon von Nec bei einer supportanfrage an basiccolor weitergeleitet, von denen anscheinend anscheinend spectraview stammt.


    An sich finde ich sowohl die basiccolorsoftware bzw die spectraview profiler Variante für Nec-Monitore gar nicht so schlecht, ausser das es immer etwas lausige Ergebnisse in den dunklen bis ganz Dunklen Grautönen zu geben scheint, was aber vielleicht hardwarebedingt sein könnte. Weil ich mir auch überlege, diesen neuen 27" von NEC zu kaufen, möchte ich aber gerne in die Runde fragen, was es mit dieser spectraview II software auf sich hat, mit der der Monitor in den USA zusammen gekauft werden kann. Ist das wirklich eine andere Software und ist diese wirklich besser, als die in Europa mit den Spectraview Monitoren gebundelte Software?
    Danke und beste Grüsse
    David