Hallo Zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen einen Dell U3011 gekauft.
Einsatzzweck sind zu ca. 50% Filme und ab und an noch Spiele, der Rest üblicher Desktop-Betrieb. Fotos/Videos u.ä. werden nicht bearbeitet.
Ich wollte einfach mal, verglichen mit meinem alten 24er TN-Panel, einen echten Fortschritt Richtung Bildqualität und Größe. Auf den ersten Blick hat der Monitor auch sämtliche Erwartungen diesbzgl. erfüllt und übertroffen. Blickwinkelstabilität, subjektiv ein wesentlich besseres Bild, kein spürbarer Input-Lag, etc. - kurzum, der Monitor schien wirklich alles perfekt zu machen.
Nach einigen Tagen Einrichten und Dran-Gewöhnen habe ich allerdings mal wieder nen Film geschaut und ein dunkleres Spiel gespielt. Was mir sofort hierbei ins Auge gestochen ist - der Monitor hat in dunklen Szenen links und rechts im unteren Drittel einen sichtbaren weißen Lichthof. Wirkt z.B. bei 21:9-Filmen (schwarze Balken) recht aufdringlich. Ich muss dazu sagen, dass ich ca. 60-80cm entfernt sitze und meine Augen sich etwa auf Höhe Bildmitte befinden.
Habe jetzt am WE mal etwas recherchiert und gesehen, dass es sich wohl um den white-glow-Effekt handelt und dieser durch das IPS-Panel bedingt ist. Habe mit einer Billig-Digicam auch mal ein Bild gemacht (Kamera-Position = Augenposition) - hoffe, dies reicht aus, um nen groben Eindruck zu gewinnen.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich den Monitor zurückschicken soll. Ich würde daher um Eure Einschätzung bitten, ob derartige Glüh-Effekte möglicherweise bei allen IPS-Panels (unter 1.500 EUR) auftreten oder ob ich durch Austausch gegen einen anderen 3011 gute Chancen hab, die Situation zu verbessern. (Stichwort Montagsgerät).
Wenn Ihr generell sagt, das ist normal und alle IPS dieser Größe haben ein vergleichbares Problem, würde ich wohl versuchen, damit zu leben. Falls nicht, hätte vl. jemand ne Alternativ-Empfehlung in der 27/30"-Klasse?
Ich möchte eben, nachdem ich jetzt eine Woche mit diesem Teil verbracht habe, nie wieder zurück auf TN. 
Vielen Dank + Gruß