Mein aktueller HPZR24w ist super für's programmieren, aber miserabel für Spiele.
GPU ist eine Vega 56 = Displayport 1.4, wird eventuell nächstes Jahr geupdatet, werde aber bei Freesync bleiben.
Betrieben werden soll der Monitor immer mit VRR - Motion Blur-Reduktion läuft ja oft nicht wenn Freesync-VRR genutzt wird laut Testberichten.
Genutzt werden soll der neue Monitor in dieser Reihenfolge für:
- schnelle Shooter / Dota 2 / Age of Empires 2
- Netflix
- Office
Für Office kann ich notfalls auch meinen alten Monitor weiternutzen, wenn ich da zu große Kompromisse eingehen muss.
Budget: 600€
Muss:
- 27" bis 34" (größer = besser würd ich sagen)
- matt
- höhenverstellbar, drehbar, kippbar
- Curved ab 32-34" was ich so gelesen habe? Hatte noch nie Curved
- kein PWM egal welche Frequenz
- flackerfrei egal welche Frequenz
- mindestens 144 hertz
- Freesync Premium / Freesync Premium Pro
- kein Ghosting
- geringer Inputlag
- geringe GtG / CtC-Werte für schnelle Shooter
- nutzbar für Filmabende (Schwarzwerte? Kontrast?) für 2-3 Leute (blickwinkelabhängigkeit)
Ich hab den Unterschied zwischen Freesync, Freesync Pro und Freesync Premium Pro bisher nicht wirklich verstanden. Und von PWM krieg ich Kopfschmerzen.
Bisher ins Auge gefasst wurden:
- Xiaomi Mi Curved 34
- Platz 3 in der Bestenliste 34"
- 144 hertz
- - keinen vernünftigen Test gefunden
- - "dürftigen Leuchtdichte"
- 450€
- iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle (IPS) / GB3466WQSU-B1 Red Eagle (VA)
- Platz 7 in der Bestenliste 34"
- 144 hertz
- gibt es mit IPS/VA-Panel (getestet wurde nur IPS)
- - kein "Motion Blur Reduction" (MBR) mit Freesync
- - "pulsierende Hintergrundbeleuchtung"
- 450€
- Samsung Odyssey G7 C27G75T
- 27"
- 240 hertz
- - 1000R bei 27", unnötig curved und macht Filmabende eventuell únmöglich
- 600€
Aber es gibt ja noch haufenweise andere.
Weshalb Xiaomi auf Platz 3 ohne Testbericht und iiyama auf Platz 7 mit Testbericht ist erschließt sich mir nicht wirklich.
Was könnt ihr mir da empfehlen?