Beiträge von kalfons

    Unter MacOS nutze ich das DualLink-DVI Zeug mit dem extra USB-Kabel von Apple.
    Dabei habe ich manchmal, dass der Desktop nur hinter grau/buntem Schnee durchscheint. Aber wenn ich den Monitor noch mal kurz aus und wieder anmache, ist es wieder weg.
    Ist aber auch nur einmal in der Woche. Und da denke ich, dass die Stromversorgung vom USB zu spät kommt, oder so was.


    Den DisplayPort unter Windows wollte ich für drei Monitore nutzen (HD 5870).
    Aber mal gucken, vielleicht läuft ja auch Onboard-Grafik mit einem Monitor und zusammen mit der Grafikkarte. Dann kann ich dort Duallink-DVI nutzen und den Mac über DP anschließen.
    Dann stimmt beides. ;)

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit der Umschaltung von verschiedenen Auflösungen (also z.B. bei Spielen) an meinem Monitor (2560x1440 nativ) mit Displayportkabel.
    Wenn das Spiel z.B. in 1920x1080 umschaltet, wird der Bildschirm schwarz und geht in den Energiesparmodus.
    Ziehe ich das Displayportkabel raus und stecke es wieder hinein, habe ich eine Meldung der Radeon-Grafikkarte, dass das umschalten nicht geklappt hat, weil der Link verloren ging (oder so ähnlich).


    Als Kabel verwende ich das mitgelieferte 2m lange Kabel von Dell.
    Liegt das Problem im Kabel (ist schließlich das serienmäßige, aber gerade dieses sollte ja klappen), oder kann es noch was anderes sein?


    Schließe ich ein Duallink-DVI Kabel an eine andere Buchse, so klappt das umschalten einwandfrei, aber ich brauche den Displayport.

    Ich fand die Werkseinstellung ziemlich unnütz.
    Auch mit der Kontrasteinstellung komme ich nicht weit.


    Ich habe einen Spyder3. Damit sah die Einstellung dann sehr brauchbar aus.


    Ich denke es wäre am besten, am Monitor das größte Farbspektrum auszuwählen (also Adobe RGB) und dann das U2711 zu bearbeiten.


    So ganz verstehe ich das System aber nicht. IMHO liefert das Adobe RGB mehr grün/blau. Aber auch das weiß sieht dann ja nicht mehr schön aus.
    Naja, jedenfalls nutze ich nun das Profil vom Spyder3 und bin zufrieden.

    Hallo,


    ich will gerade meinen U2711 an die Wand hängen.
    Die 4 Torx-Schrauben habe ich gelöst, aber den Fuß habe ich dadurch nicht in der Hand.
    Wenn ich etwas ziehe und drücke löst sich schon mal eine Seite, aber das fühlt sich an wie mit Federdruck.
    Habe gerade etwas Muffen mehr Gewalt einzusetzen. In den Anleitungen steht auch nicht bei, wie man die originale Halterung abbekommt.
    Weiß jemand genaueres?


    Gruß
    Alfons