Monitor (Dell u2711) schafft Auflösungsumschaltung mit Displayportkabel nicht

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit der Umschaltung von verschiedenen Auflösungen (also z.B. bei Spielen) an meinem Monitor (2560x1440 nativ) mit Displayportkabel.
    Wenn das Spiel z.B. in 1920x1080 umschaltet, wird der Bildschirm schwarz und geht in den Energiesparmodus.
    Ziehe ich das Displayportkabel raus und stecke es wieder hinein, habe ich eine Meldung der Radeon-Grafikkarte, dass das umschalten nicht geklappt hat, weil der Link verloren ging (oder so ähnlich).


    Als Kabel verwende ich das mitgelieferte 2m lange Kabel von Dell.
    Liegt das Problem im Kabel (ist schließlich das serienmäßige, aber gerade dieses sollte ja klappen), oder kann es noch was anderes sein?


    Schließe ich ein Duallink-DVI Kabel an eine andere Buchse, so klappt das umschalten einwandfrei, aber ich brauche den Displayport.

  • Ich nutze eigentlich OSX, hatte jetzt aber ab und an das Problem, wenn ich in Win boote, dass der Bildschirm schwarz wird/aus geht, sobald das Loginfenster kommt. Wenn ich mich dann blind anmelde, geht er wieder. Oder wenn ich das DVI-Kabel (nicht per DP) raus und wieder reinstecke. Da passiert kurz davor ja auch nen Auflösungswechsel. Passiert aber auch nicht immer. Und hat vielleicht auch mit was komplett anderem zu tun. GraKa? Ich habe ne Radeon 4860. Da ich Win eh nur selten und zum Spielen starte, stört mich das aber recht wenig.

  • Unter MacOS nutze ich das DualLink-DVI Zeug mit dem extra USB-Kabel von Apple.
    Dabei habe ich manchmal, dass der Desktop nur hinter grau/buntem Schnee durchscheint. Aber wenn ich den Monitor noch mal kurz aus und wieder anmache, ist es wieder weg.
    Ist aber auch nur einmal in der Woche. Und da denke ich, dass die Stromversorgung vom USB zu spät kommt, oder so was.


    Den DisplayPort unter Windows wollte ich für drei Monitore nutzen (HD 5870).
    Aber mal gucken, vielleicht läuft ja auch Onboard-Grafik mit einem Monitor und zusammen mit der Grafikkarte. Dann kann ich dort Duallink-DVI nutzen und den Mac über DP anschließen.
    Dann stimmt beides. ;)