Beiträge von AlfaBrera

    Ok, danke für deine Einschätzung. Ich denke ich werde dann einfach nen guten Philips oder Samsung empfehlen mit denen ich positive Erfahrugnen gemacht habe. Wenn es nicht klappen sollte mit den diversen Codecs, werde ich zeigen wie das mit dem Laptop via HDMI funktioniert.


    Video on Demand wäre auch eine Option. Wobei der TV nicht für mich ist und ich nicht weiß wie die Dame mit sowas zurecht kommen würde ^^

    Habe gestern mein Eizo Foris FS2434 als Übergangsscreen erhalten. Perfektes Panel vom physikalischen Zustand! (so wie man es auch erwartet)


    Werde jetzt Dell anschreiben wg. Austausch. Die sollen, was man so liest, einen guten Support haben. Mal schauen wie oft ich tauschen muss bis ich ein einwandfreies Gerät erhalte. Denn mit dem U2415 bin ich ansonsten top zufrieden.

    Hallo,


    suche einen 42" TV für max. 800 €, der besonders gut mit externen Festplatten und MKVs etc umgehen soll.
    Da HD Filme angeschaut werden sollen, wäre es auch wichtig, dass diese mehr als 4 GB groß sein dürfen (FAT32).


    Das Gerät soll nur zum Fernsehnschauen benutzt werden, daher ist Input Lag etc unwichtig.
    Am besten kein Glossy.

    Den U2415 habe ich von dir :) Aber ich weiß, dass du nichts dafür kannst, daher werde ich Dell nerven.


    Ich kann verstehen, dass die Hersteller sparen müssen um mit der großen Konkurrenz mithalten zu können, aber irgendwo ist Ende. Man muss nur an Opel denken. Außerdem sind wir bei 16:10 IPS-Paneln mit Gaming-Eigenschaften nicht unbedingt im Billig-Segment, auch wenn es teure Grafiker-Monitore gibt.



    Mir geht dieser ganze Billigwahn sowas von auf die Nerven. Ich zahle gerne etwas mehr, wenn ich dafür Qualität bekomme(Prad Test :thumbup: ). Meistens gibt es diese jedoch gar nicht mehr und das ist was mich extrem stört. Wenn man 500 € für einen Eizo hinlegt und der dann bisher am schlimmsten aussieht fühlt man sich so richtig veräppelt... Auf der Verpackung steht sogar noch Made in Japan :cursing: (halt ich für eine Lüge)

    nickcave
    Das Problem ist, dass wenn ich komplett auf makellose Verarbeitung setzen würde, ich niemals zufrieden wäre (Ausnahme: Apple Produkte).
    Daher setze ich mir Prioritäten, die bei einem Monitor bei mir das Panel darstellt.
    Und selbst bei so "weichen" Anforderungen komme ich ja nicht wirklich weiter mit einem Ersatz für meinen U2412m.



    Ich muss mir jetzt einen Zweitbildschirm holen und dann kann ich den Dell Support mal kontaktieren. Ich werde denen mein Problem schildern und nach einem Gerät mit kratzerfreien Panel verlangen. Notfalls tausche ich das Gerät 5 mal.



    Mediafrost
    Selbst ohne Aufwand würde man den Kratzer bemerken wenn auch später/zu spät - z.B. wenn die Sonne von hinten drauf scheinen würde.
    Es ist für mich, da ich so schlechte Erfahrungen gemacht habe, nun jedoch ein Standardvorgehen den Monitor via LED-Lampe zu prüfen.


    Und ja vom Putzen können die Kratzer kommen, aber definitiv zu 100% nicht bei mir.
    Ich habe ja Fotos wo noch das Geschmiere vom Hersteller drauf ist und da sieht man den/die Kratzer bereits. Beim Eizo sieht man es besonders gut.

    Das einzige was mich wirklich interessiert ist das Panel. Kratzer können auf dem Rahmen/Gehäuse und Standfuß sein, ohne dass es mich wirklich stören würde. Damit könnte ich sofort leben. Doch auf dem Panel haben die absolut nichts zu suchen, vorallem bei einem neuen Gerät.


    Wenn die Sonne hinter mir steht, dann hat sie einen ähnlichen Effekt wie die Lampe und der/die Kratzer werden je nach Blickwinkel sichtbar :(


    Merkwürdig ist, dass so viele Monitore das Problem hatten. Meine alten dagegen überhaupt nicht.


    Bildschirme werden nach den unterschiedlichsten Kategorien bewertet und jedes Detail wird ausgeleuchtet. Da finde ich die Krtik wegen der Kratzer schon berechtigt.

    Es gab ja schon mal einen FG (statt FS) und der hatte nen VA-Panel, daher sieht es für mich so aus, als ob Eizo wieder nen Gaming-fähigen VA rausbringen will.


    Einen Tippfehler halte ich nicht für ausgeschlossen, doch dann müsste die EAN Nr eine andere sein (0020483270158 beim neuen)

    Es geht hier um das IPS Glow und das schwankt nicht so wie die Hintergrundbeleuchtung.
    Das hat auch nichts mit Qualitätsschwankungen zu tun. Das ist leider der Fall bei IPS-Paneln mit ner AG Beschichtung. Der nächste U2415 wird sich auch so verhalten.


    Mein U2415 hat seeeeehr wenig Bleeding - kaum wahrzunehme :thumbup:
    IPS-Glow habe ich aber natürlich auch. Je nach Betrachtungswinkel sieht man es stärker, doch wenn ich meine Arbeitsposition einnehme sehe ich es nur in den Ecken, in den rechten komischerweise mehr als in den Linken.


    Wenn es so sehr stört wäre nen Semi Glossy vllt interessant.


    @Sven1971
    Der U2415 ist der Nachfolger vom U2412m daher reiht er sich auch in die gleiche Region ein. Dass er noch teurer ist liegt vermutlich daran, dass er noch sehr neu ist. Der U2412m kostet am Anfang auch keine 200 €.
    Was der U2415 auf jeden Fall besser kann ist das Bild gleichmäßig ausleuchten (ist besser fürs Gaming geeignet und hat generell viele Verbesserungen). Was qualitätstechnisch nicht geht ist mein Kratzer am Panel (siehe Thread von mir).

    Hallo,


    so langsam bin ich am Verzweifeln... ich hatte ein paar Jahre lang den Dell U2412m und war sehr zufrieden. Für meine Zwecke hatte er eine gute Bildqualität, niedrige Reaktionszeiten und ich habe nichts vom PWM gemerkt. Als ein Kollege einen neuen IPS-Monitor gesucht hat, hat er meinen Dell abgekauft, da ich mal wieder upgraden wollte... großer Fehler.


    Mein erster Versuch war der Asus PB248Q. Den Vorgänger wollte ich mir damals schon kaufen, fand ich allerdings etwas zu teuer. Nach dem Auspacken und Kontrollieren der erste Schock - Kratzer auf dem Panel in der oberen rechten Ecke...
    ich dachte der Asus wäre gebraucht, habe mir einen neuen wo anders bestellt und wieder Kratzer auf dem Panel gefunden!
    Beim zweiten ging einer sogar quer durchs gesamte Panel war aber nicht so tief. Erst als ich mit dem Ronol Reiniger so merkwürdige Schlieren entfernte fiel er mir auf.


    Ein normaler Anwender nutzt wohl keine Fenix Hochleistungs LED Lampe zum Kontrollieren, doch da ich meine TFTs mit dem Ronol Zeugs säubere, will ich sicher gehen, dass ich keine Schlieren hinterlasse, daher kontrolliere ich mit dem hellen Licht (wie auch bei Fenstern etc)


    Da ich von Asus maßlos enttäuscht wurde, habe ich mir einen Dell U2415 geholt. Auch dieser hatte Schlieren wie vom Putzen und einen Kratzer in der linken unteren Ecke.


    Da ich im Büro Eizos nutze und die Qualität normalerweise nicht verkehrt ist, habe ich mir auch einen EV2455 bestellt. Beim Auspacken hatte ich mich bereits auf eine Enttäuschung eingestellt und wurde nicht enttäuscht (oder auch doch :) )
    Der Eizo hatte rechts am Panel mehre tiefe Kratzer und Schlieren!



    So langsam begreif ich die Monitor Welt nicht mehr. Was ist nur los? Wie kann das sein (gleicher Panel-Hersteller?)? Mein alter Dell U2412m hat ein perfektes Panel (was Kratzerangeht) so wie man es von einem TFT erwartet. Auch der U2412m von einem anderen Kollegen wurde durch mich kontrolliert und war 1a. Neu waren definitiv alle Geräte, da alle Kabel verschweißt und das Originaltape am Karton klebte - mal davon abgesehen dass ich 4 gebrauchte Monitore bekomme.




    Mittlerweile bin ich am Überlegen auf Semi-Glare IPS TFTs umzustweigen, da ich den Verdacht habe, dass diese Matt-Folien das Problem sind.


    Natürlich sieht man die Kratzer nicht unbedingt im Betrieb doch bei 300-500 € darf sowas einfach nicht sein!
    Es gibt aber auch Szenarien, wenn die Sonne von hinten einstrahlt, wo man sie bmerkt.


    Um meine Erfahrung zu belegen habe ich auch mal ein paar Fotos hochgeladen...


    1. PB248Q
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1i8u10.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/28cu7p.jpg]


    2. PB248Q (Kratzer war schwer einzufangen)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1kbswj.jpg]


    3. U2415 (hat nur einen einzigen kleinen Kratzer)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dell06ugq.jpg]


    4. EV2455 (tiefe Kratzer + verdreckt)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/eizod7uk6.jpg]





    Dieses Umgetausche nervt mich und sicher die Händler so langsam.



    Bin mal gespannt auf die Antworten. Tolerieren werde ich bei so teuren Neugeräten Kratzer am Gehäuse vielleicht, am Panel aber nie im Leben.

    Ganz es sein, dass du IPS Glow meinst? Ich besitze auch einen U2415 und habe bis auf einen winzigen kleinen Bereich links unten, der kaum wahrnehmbar ist, eine richtig gute Ausleuchtung (muss bei dir deshalb natürlich nicht genau so sein). Was mich eher stört ist dieser weiße IPS Glow Effekt.