Lieber Buntschuh,
sitze vor meinem neuen CG223 (den noch am Samstag inklusive Quato Software+DTP94 gegen Bares problemlos bei TFT abholen konnte) und bin extrem happy über meine (konservative) Entscheidung!
Die ganze Oberfläche, Handhabung etc. ist phantastisch, die Hardware-Kalibrierung kinderleicht.
Ich dachte zuerst er könnte "krank" aussehen, finde ihn aber jetzt sehr professionell. Sorry, aber ich denke man sollte seinen Arbeitsplatz auch mögen... nenn' es esoterisch wenn Du willst. (Intuition und Ratio sollten immer zusammen gehen.)
Den Apple hatte ich ja schon zu Haus und er ist nach 20 Jahren Apple-user das erste Produkt, was wieder rausflog!
Ein kleiner Nachteil ist evt., daß die ColorNavigator Software, also die Eizo-eigene Kalibrierungssoftware nur auf Japanisch und Englisch existiert.
Aber da liest man dann genauer
Vielleicht hat jmd. einen Link zum deutschen Handbuch??
Zu dem Unterschied mit oder ohne Displayport kann ich natürlich nichts sagen. Da ich noch ein MacBook ohne denselbigen habe, kann ich ihn noch nicht nutzen. Werde vielleicht mal ein anderes zum Vergleich anschließen.
Alles, auch Doppelseiten A4 in InDesign sehen für mich in 100% ausreichend groß und klasse aus. (Fürs mailen etc. gibts ja noch den Monitor vom MacBook.) Falls jmd. mit CS5 VÖLLIG profimäßig hantiert bräuchte man vielleicht noch ein Arbeitstier für die Paletten, aber bei mir geht's so noch ganz gut.
Das ganze ist mit 5 Jahren Garantie doch sehr in die Zukunft investiert, wo gibt's das bei Elektroartikeln?
Wiederverkauf ist sicher auch ganz gut möglich.
Viele Grüße und einen schönen Tag!