Iso´s funktionieren nicht
Beiträge von ThirdEeye
-
-
Ja, ein und derselbe Film mit DTS Tonspur bringt manchmal einen Ton und manchmal nicht (ist bei mehreren Filmen so und so gut wie bei fast allen .avi Dateien --> weiß aber nicht, ob hier DTS vorhanden ).
Nach Neustart des Monitors ist der Ton wieder da.Andere Filme gehen andererseits immer, ohne Probleme - andere Dateien gehen gar nicht, kommt nie ein Ton (liegt vielleicht an der Kompression).
-
Ein Problem habe ich aber festgestellt, der Monitor gibt den Ton nicht immer wieder. Gesten abend funktionierte der Ton bei den mkvs, heute morgen nicht mehr. Sehr sehr seltsam.
Anstelle die USB Festplatte an- und auszuschalten, bewährte sich bei mir, den Monitor nochmals auszuschalten. Dann hat es wieder funkioniert.Mit dem .ts Format hat er Probleme und einige weitere mkvs gibt er nicht wieder, wegen angeblichen falschen Codecs. Ansonsten ein schönes Ding
-
Hi,
ich hab den Monitor heute geschenkt bekommen und hab mir mal gleich ein paar MKVs von meinem Kumpel ausgeliehen und JA, DTS wird wiedergegeben.
Frohes Fest an alle.
-
Passiert,
ich dachte mir, wenn eres schon weiterschleußen kann, dann kann er es doch auch wiedergeben.
Bin gespannt, was die anderen schreiben. -
Dies habe ich auch auf der Homepage des Herstellers gefunden:
"Was wäre ein exzellentes Bild ohne überzeugenden Surround-Sound – dieser
Monitor kann beides. Lehnen Sie sich zurück und
genießen Sie das unvergleichliche Home-Theater-Erlebnis mit 7.1
Channel Dolby Digital Plus Soundsystem, 5.1 Channel DTS und SRS
Kinosound." -
Mich verwundert die Tatsache, dass der Samsung im Test kein DTS unterstützt. Erstens ist doch Samsung dieses Jahr eine Partnerschaft mit DTS eingegangen und zweitens steht auf der Homepage des Herstellers unter den technischen Daten, dass DTS 2.0 + Digital Out eine Besonderheit sei.
-
Vielen Dank, da freu ich mich doch schonmal auf den Test
-
Oder vielleicht weiß jemand, was für ein Dateisystem der USB-Port unterstützt (connectShare). Fat32 oder NTFS?
-
Hallo,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Monitor, da nun endlich mein alter Fujitsu Scaleoview H19-1W
abgelöst werden soll. Da ich ne externe TV Box benutze, die das TV-Signal aus der Kabeldose zum Monitor schleift und ich
von der Qualität nicht überzeugt bin, sollte es ein HybridMonitor werden.Mir ist der FX2490HD aufgefallen. Positiv: niedriger Stromverbrauch, ConnectShare, PIP.
Ich bin mir aber unsicher, da es noch wenig Tests im Internet gibt. Bei Amazon stehen gute Bewertungen, hab aber auch auf
einer anderen Seite gelesen, dass Schlierenbildungen auftreten, wenn man allein schon den Mauszeiger bewegt.
Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. So schlecht kann kein Monitor sein, und vorallem kein neuer LED mit angegebenen 5ms
Reaktionszeit (Mir ist klar, dass diese angegebenen Werte ständig überschritten werden, aber nicht so extrem). Wiederum wird er
auf Amazon so beschrieben, dass er Kopf- und Augenschmerzen verursacht, da die Bildeinstellungen nicht optimal einstellbar sind(!?)Den P2770HD hatte ich auch mal in den Fokus genommen, aber er besitzt nicht die für mich positiven Eigenschaften eines
FX2490HD.Mir kommt es darauf an, dass ich ein vernünftiges Bild bei späterer BluRay-Wiedergabe habe (Player wird irgendwann nachgekauft),
Bildbearbeitung führe ich am PC nicht durch. Vorallem sollte die Reaktionsgeschwindigkeit angemessen für PC Spiele sein.
Ich bin kein Hardcore-Gamer, der regelmäßig zockt, aber hin und wieder nehm´ ich mir schonmal die Zeit, das ein oder andere Rollen-,
Fußball-, oder Rennspiel zu spielen.Klar auch, dass man bei einem Hybrid Abstriche machen muss,
habe aber auf cnet.com mir das "Test" Video zum FX2490HD angeschaut, und der Kollege meinte, dass die Video- und
Spiele-Performance das beste im Hybrid-Bereich wären.Und in diesem Forum wird der Monitor auch als
Kauf empfohlen. Es steht aber nix weiter dabei und leider leider...befindet er sich noch im Testlabor.Hat denn wer schon Erfahrung sammeln können mit diesem Monitor?