Warum sollte man ihn nicht kaufen wenn er gut ist. Das herauszufinden ist Thema dieses Threads.
Beiträge von Walnuss
-
-
Hallo,
hat jemand genauere Infos zu dem Teil? Z.B. wer als Hersteller dahinter steckt, mit welchem Modell baugleich, etc...
Danke & Gruss
-
Hallo,
der Samsung 940BF wird gerade in den Schweinemärkten relativ günstig angeboten, wäre das eine Alternative? Ist offenbar ja auch TN.
-
Wie, Du kennst den Schwarzwaldelch nicht?
-
Naja, kommt drauf an wo man wohnt, hier im Schwarzwald, wo sich Elch und Hase "Gute Nacht" sagen gabs in unserem ALDI vor einer Stunde noch eine ganze Palette voll von den Dinger. Ehrlichgesagt juckte es mich auch gut in den Fingern, so als Zweitgerät, aber scheint ja dann doch eher ein Blender zu sein.
rinaldo: Ein kleiner Test mit vielleicht ein paar Bildern wäre wirklich sehr schön, vielen Dank!
-
Hallo,
ich brauche ein neues 17" TFT. Anwendungsgebiet: 75% Internet, Grafik & Office, 20% Videos gucken und vielleicht 5% spielen. Es sollte unbedingt über einen DVI Eingang verfügen aber auch der Analogeingang sollte brauchbar sein weil ich hier auch noch ältere Rechner rumstehen habe. Und vom Preis her würde ich nur ungern mehr als 300 Eur dafür ausgeben.
Gibts da sowas wie einen "heissen Tip" der da passen würde? Welchen würdet ihr für dieses Anwendungsprofil empfehlen?
Frohe Weihnachten & Danke für Ratschläge
-
Also ich weiss nicht. Hast Du schon mal darüber nachgedacht 2 Monitore hinzustellen statt des einen grossen, auf dem dann "alles" sein muss? Ist beim Arbeiten viel praktischer, IMHO. Und dann tuns auch preisgünstige 19" Geräte.
-
Hallo, erstmal Danke für die Antwort. Ja, kann schon sein dass die CRT Technik "stirbt" oder zumindest nicht weiter in sie investiert wird. Aber im Moment ist der Preisunterschied zwischen einem wirklich für die Bildbearbeitung geeigneten TFT-Monitor und einem guten CRT einfach noch zu gross. Kann ja sein dass sich das in ein, zwei Jahren etwas relativiert hat (vielleicht auch weil man dann keine guten CRTs mehr bekommt) aber im Moment bleibe ich lieber beim CRT und lebe dann halt noch ne Weile mit dessen Nachteilen.
Eine andere Frage hätte ich allerdings noch zu dem "Test" Belinea der hier steht: Mir ist aufgefallen dass die Blickwinkelabhängigkeit nicht symmetrisch zur Bildmitte ist sondern nach rechts schlechter als nach links. Soll heissen wenn ich den Kopf nach rechts bewege fällt der Kontrast schneller ab als wenn ich ihn die gleiche Strecke nach links bewege. Und zwar deutlich unterschiedlich. Ist das auch "normal" bei TFTs?
Vielen Dank & Gruss
-
Erst mal Danke für die Antwort.
Ein halber Meter war leicht übertrieben, ich sehe schon Farbveränderungen wenn ich den Kopf (Abstand vom Monitor etwa 50cm) nur heftig hin- und herbewege. Bei Bewegtbildern (Video, TV) fällt das überhaupt nicht auf, wohl aber bei grossen, einfarbigen Flächen. Geht man näher an den TFT wird der Effekt extremer.
Weiss z.B. wird dann am entfernteren Ende des TFT leicht gelblich, alles bekommt irgendwie einen "flauen" Stich. Wie gesagt, nicht extrem, aber doch sichtbar. Vielleicht fällt auch nur mir das so auf weil ich normalerweise vor einem CRT arbeite.
Aus Deiner Antwort entnehme ich aber dass das scheinbar immer noch normal ist, damit ist das Projekt TFT für mich bis auf weiteres wieder auf Eis gelegt und ich werde weiter an der Röhre arbeiten. Mache viel Bildbearbeitung und kann solche Farbverschiebungen absolut nicht tolerieren.
Vielen Dank & Gruss,
Walnuss -
Hallo,
ich habe gerade für eine Woche dieses 19" TFT mit MVA Panel
hier stehen. Was mir auffällt: Wenn man direkt vor dem Monitor
sitzt und den Kopf einen halben Meter nach rechts und links
bewegt sieht man leichte Farbverschiebungen und Helligkeits-
abfall.Ist das normal? Ich dachte die modernen Panel wären
in dieser Beziehung inzwischen so gut wie Röhrenmonitore? -
Welcher MM? Hab die Erfahrung gemacht dass die sehr unterschiedlich einkaufen und sehr unterschiedliche Preise haben. MM Villingen/Schwenningen will z.B. für einen Eizo L557 ~570 Eur! Von wegen Schnäppchen! Die haben die Mutter noch nie gesehen, LOL ;o).
-
Monitorfirma? Gericom ist doch auch nur ein Labeler, genau so wie Medion. Kein bisschen besser als das ALDI 19" Angebot und sieht dazu auch noch scheisse aus (meine Meinung). Ohne DVI würde ich sowieso keinen der beiden (PLUS oder ALDI) kaufen.
-
Hallo,
hat hier schon jemand diesen Iiyama 19" und kann etwas zu dem Ding schreiben? Soll ja ein IPS Panel haben?
-
Ich frage mich gerade was die "Chip" eigentlich getestet hat, schrieb sie doch zum Eizo L557:
"Dabei ist das Bild des Flachbildschirms mit 18 Millisekunden Reaktionszeit sowohl für Spiele als auch Filme sehr wohl geeignet. Im Praxistest waren keinerlei Schlieren zu erkennen."
Keinerlei Schlieren? Und hier im Board schreiben Leute dass sie ihn zurück gegeben haben weil der 557 schliert wie blöd. Was hat die Chip da getestet?
-
1280 x 1024 Punkte, 60Hz
Schrein doch bitte auch noch Deine persönliche Meinung zum 19" ALDI TFT. Also Bildquali, Ausleuchtung, fehlerhafte Pixel und so weiter.
-
Moin moin,
ich spiele eigentlich nicht so viel aber wenn, dann meistens MAME (). Wers nicht kennt, das ist ein Emulator mit dem man die alten Arcade Machine ROMs auf dem PC spielen kann. Pac Man, Bubble Bobble, Ghosts 'n Goblins und solche Oldies.
Gut, dieser Emulator verwendet halt teilweise sehr exotische Auflösungen, 320x240, 256x224 und noch verrücktere. Auf einem CRT ist das kein Problem aber kann ein TFT das auch vollflächig interpoliert anzeigen? Oder gehen mit einem TFT nur die gängigen Auflösungen wie 640x480, 800x600 und so weiter? Hat hier vielleicht schon mal jemand MAME auf einem TFT laufen lassen?
Dank & Gruss
-
Die Dinger scheinen sich wider Erwarten nicht besonders gut zu verkaufen. Eigentlich dachte ich dass sich die Leute wieder drum kloppen werden aber selbst heute, einen Tag nach dem Angebot, waren die Paletten in meinem lokalen Aldi noch gut gefüllt. Besonders der 19" liegt (hier zumindest) wie Blei. Auch die PCs verkaufen sich nur schleppend.
-
Jo, Dank an euch. Dann bleibt der ALDI 19" halt liegen obwohls zwischenzeitlich schon in den Fingern gejuckt hatte ;o).
-
Moin,
mir ist klar dass der DVI Anschluss alles viel einfacher macht, keine langwierigen Einstellungen, alles ist von Anfang an perfekt.
Frage: Nehmen wir an ich habe eine GraKa mit sehr gutem analogen Ausgang, von mir aus ne Matrox G550 oder so. Ist dann in der Bildqualität des TFT zwischen dieser sehr guten GraKa über analog VGA und einem Anschluss über DVI immer noch ein Unterschied sichtbar?
Dank & Gruss