Beiträge von Kenchi

    Hallo Lexar,


    vielen Dank für deinen Beitrag:


    Gemäß dieser Info ist die ganze neue EV-Serie hybrid-gedimmt: PDF Eizo EV

    Dann werde ich mal, bei Zeiten, den neuen 23" Monitor von Eizo testen. Und wenn es so weit ist und es wirklich so sein sollte, dass die flimmerfrei bzw. flimmerarm sind, schreibe ich es gleich hier bei Prad, damit auch andere geplagte User Bescheid wissen.


    Ist echt eine super Hilfe von euch. Ich geb ne Runde virtuelles Bier aus ;) *Prost*

    Hallo alle,


    der EV2336WFS hat aber PWM bzw. kein Hybrides-Backlight-Dimming, oder? Weil wenn dem so wäre, dann würde ich eher zu dem 24 Zoll-Modell greifen, dass so eine Hybride Funktion hat und den mal testen, bevor ich jetzt die ganze Zeit einen Monitor nach dem anderen hin und her schicke. Weil das ist ja relativ Zeitintensiv ;)


    Was meint ihr dazu? Der einzige wirklich Monitor, ohne PWM, scheint wohl das 27 Zoll Modell von meinem zu sein, der Dell U2712HM. Aber der ist mit 550€ sehr teuer für mich und die Beschichtung scheint wohl nicht besonders gut zu sein sowie Lichthöfe, die es vermehrt geben soll...

    Vielen Dank, für die vielen Hinweise und Berichte.
    Ich habe mich schon innerlich damit abgefunden, dass ich diesen Monitor wohl wieder zurückschicken werde - Genug Zeit dafür habe ich noch ;)


    Des Weiteren würde ich mir in der nächsten Zeit auch mal die Eizo-Geräte näher anschauen. Gibt es noch andere, als der vorgeschlagene 24-Zöller? Zu diesem habe ich gelesen, dass dieser eine aggresive Beschichtung haben soll, welche sehr grob sein soll. Da gefällt mir beispielsweise die Beschichtung auf dem Eizo EV2335W besser, welche kaum "IPS-Glitzern" haben soll (hat mich auch schon an dem Dell ein wenig gestört). Aber ich schätze mal, dass dieser Monitor nichts für mich ist und das dieser ebenfalls PWM verwendet ;)


    Falls es noch weitere Vorschläge für Monitore oder Tips für meine Empfindlichkeit gibt, bin ich dafür gerne empfänglich ;)


    Zumindest möchte ich festhalten, dass ihr eine super Community seid. Hätte nicht gedacht, dass einem so viele, insbesonders fachliche, Antworten dargeboten werden. Vielen vielen Dank dafür :)

    Vielen Dank für den Link, KoreaEnte. Allerdings ist der verlinkte Monitor

    • zu groß und
    • zu teuer

    Ich bezweifle, dass es von Vorteil ist, wenn ich mir einen noch größeren Monitor hinstelle. Ich gehe bei meinen Augenproblemen auch _teilweise_ davon aus, dass es an der bildschirmgröße liegt und meine Augen ein Problem mit der großen Lichtfläche haben. Aber ich weiß es natürlich nicht genau ;)

    Danke für den Link. Hatte ich noch nicht gelesen.


    Mein Dell U2312HM ist vom August 2012. Hat diese Revision PWM? Das weiß ich leider gar nicht. Jedenfalls ist es echt anstrengend, mit dem Monitor zu arbeiten und es ist deprimierend ;(


    Ist es richtig, dass es dann für mich angenehmer wäre, wenn ich einen Monitor mit mehr Hz habe? Das Maximum was ich gesehen habe, sind 120Hz...?!

    Hallo,


    ich habe mir den Dell U2312HM gekauft. Vorher hatte ich einen 19" SyncMaster 930BF von Samsung. Mit diesem war ich bisher immer sehr zufrieden. Ich war aber der Annahme, dass es Zeit wird, mal einen zeitgemäßen Monitor zu beschaffen, auf welchem ich auch mehr sehe. Am PC mache ich so ziemlich alles: Bildbearbeitung, Texte, Internet, Spiele.
    Übers Wochenende war ich unterwegs. Und als ich gestern Abend wieder dransaß, war es nach kurzer Zeit so, dass mir die Augen schmerzten. Und das überträgt sich auch auf den Kopf und verursacht leichte Kopfschmerzen. Sobald ich vom Monitor weggehe oder wo anders hinschaue, wird es angenehmer.
    Jetzt habe ich ein wenig im Netz recherchiert, um zu schauen, woran es liegen könnte. Manchmal heißt es, dass der Monitor zu groß wäre und die Augen empfindlich auf die helle Fläche reagieren. Andere meinen, dass die Auflösung zu hoch sei. Leider weiß ich nicht, woran es liegen kann. Der Text ist meines Erachtens groß genug und die Größe empfinde ich auch nicht als zuuu groß.


    Die Einstellungen am Monitor habe auch schon, erfolgslos, verändert. Derzeit habe ich eine Helligkeit von 35, Kontrast von 60 und Modi ist Standard. Sonst habe ich derzeit nichts verändert. Habe aber auch schon alle Modi ausprobiert und den dynamischen Kontrast ausprobiert. Aber nichts hilft. Wenn ich, augenscheinlich, eine gute Einstellungen gefunden habe, stört diese mich wieder nach 5 Minuten und schmerzt.
    An meinen Augen liegt es auch nicht. Ich war erst beim Augenarzt und der meinte, dass ich super Augen haben.


    Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte? was hilft denn mehr: Kontrast oder Hellogkeit regeln? Ich muss auch dazu sagen, dass es bei dem alten Samsung eine Einstellung für das Gamma gab. Und dieses habe ich auf Stufe 3, welches das Bild ein wenig dunkler macht (wenn man das so sagen kann).


    Ich bin echt ein wenig am verzweifeln, weil ich das gleiche Problem schon einmal vor knapp einem Jahr hatte. Da hatte ich auch viele Monitore durchprobiert, die mir aber auch wehtaten. Es kann doch nicht sein, dass ich mein Leben lang mit einem 19" vorlieb nehmen muss :D


    Ich hoffe, dass ihr mir Tips oder so geben könnt. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
    Kenchi

    Hallo Community,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor fürs spielen aber auch für Filme, da ich diesen eventuell auch als TV mitbenutzen möchte.
    Mir ist aufgefallen, dass es unmengen von Monitoren gibt und man gar nicht so recht weiß, welcher denn wirklich den Ansprüchen genügt.


    Bis jetzt habe ich den Samsung SyncMaster 930BF benutzt. Ist ein 19" Gerät und damit bin ich auch sehr zufrieden. Macht seine Arbeit 1A. Und für dieses Gerät suche ich nun einen Nachfolger.


    • Wie man der Überschrift entnehmen kann, soll das Gehäuse auch wieder matt sein und 24" besitzen. Ich mag diesen Klavierlack überhaupt nicht und verstehe auch nicht, wieso das so begehrt sein soll. Es spiegelt nur und ist ein enormer Staubfänger.


    • Das Gerät soll auch gut für Spiele geeignet sein und man sollte auch TV damit gucken können.


    • Ein HDMI-Anschluss sollte ebenfalls dabei sein.


    • Höhenverstellung ist nicht so wichtig. Das Gerät zu neigen wäre allerdings schön.


    • Max. 250€


    Ich hoffe, mir kann jemand helfen und ein Gerät nennen, dass meine Voraussetzungen erfüllt.


    Grüße
    Kenchi