Hallo Denis,
vielen Dank für Deine Antwort. Finde ich echt super, wie Ihr uns Monitor-DAUs hier immer helft.
Ich denke, ich habe mich in meinem ersten Post falsch ausgedrückt. Wenn ich Dich richtig verstehe meintest Du, dass in der Liste die Werte verschiedener Monitore zu finden sind. Das ist nicht der Fall - sie stammen alle vom Dell. Die beiden anderen Monitore hatte ich eigentlich nur kalibriert, um visuell eine Bestätigung für meine Vermutung des Rotstichs zu bekommen. Auch nach mehreren Stunden war ich noch der Überzeugung, dass das Bild rosa ist. Bei den Messungen in der Tabelle habe ich mich dann natürlich auf ein Gerät beschränkt - dass die verschiedenen Monitore stets leicht unterschiedlich sein werden, ist mir klar.
Meine Problem ist folgendes: Ich habe den Dell meiner Annahme korrekt mit DTP94, iColor und WG Optimierung auf d65 kalibriert. Das Ergebnis hatte einen deutlichen Rotstich und sieht auch sonst deutlich anders aus, als eine Kalibierung des gleichen Geräts mit Spyder3 Sonde und zugehöriger Software. Sooo schlecht ist der Spyder3 nach allem was ich lesen konnte aber nicht, und die Unterschiede dürften eigentlich meinen ungeschulten Augen gar nicht auffallen. Da aber eben doch deutliche Unterschiede zu sehen sind, habe ich obige Messreihe angefertigt. Dabei habe ich sowohl mit dem DTP94 als auch dem Spyder3 jeweils eine RBG-Monitoreinstellung mit verschiedenen iColor-Settings durchprobiert.
Meine Intention dabei war folgende:
Der Dell ist ein WG Monitor. Der Spyder3 angeblich für WG geeignet. Also müsste ich für ein Monitor-Setting den gleichen Weißpunkt messen können, egal ob ich iColor mit WG Optimierung und DTP94 oder Spyder verwende. Natürlich nicht aufs Kelvin genau, aber so in der Richtung. Und idealer Weise müsste ja auch die Spyder3Pro Software noch einen ähnlichen Wert ausspucken.
Die Ergebnisse sehen allerdings total anders aus:
Der Wert aus der Spyder3Pro Software entspricht dem iColor Wert gemessen mit Spyder3 und abgeschalteter WG Optimierung (was eigentlich falsch ein sollte). Die Werte mit dem DTP bei gleicher Monitoreinstellung sind ganz andere, egal ob WG Optimierung in iColor aktiviert ist, oder nicht.
Tut mir leid, ich weiß nicht wie ich es verständlicher erklären soll. Hoffentlich verstehst du meine Beschreibung und findest Zeit mir nochmals zu antworten.
Danke nochmals,
Wolfgang