Beiträge von oliverk71

    Man kann sich ja denken, wer dann diese Masse an Beiträgen verfassen wird. Wer ein geregeltes Leben hat, hat in der Regel noch andere Hobbies.


    Mich würde mal interessieren, wieviele User derzeit 150 Beiträge im Monat schreiben! Gibt es da überhaupt einen? Ich kann es mir kaum vorstellen, aber was es nicht alles gibt. Auch 90 Beiträge sind indiskutabel, wenn wir hier nicht von Ein- bis Dreizeilern reden, die am Thema vorbei gehen.


    Ich wette also, dass das voll in die Hose geht! ;(

    An sich ist die Idee nicht schlecht aktive Forenmitglieder zu belohnen, aber 150 Beiträge im Monat? Damit setzt man eindeutig mehr auf Quantität denn auf Qualität der Beiträge. Besser - aber aufwändiger - wäre ein komplexeres Bewertungssystem, z.B. wo User konkrete Beiträge auch bewerten können. Dabei sollten Bewertungen durch die "guten" Mitglieder stärker bewertet werden als beispielsweise von jemandem, der nur wenige Beiträge geschrieben hat. Auch dem Threadersteller könnte man eventuell eine erhöhte Gewichtung bei der Bewertung von Antworten zugestehen. Das System sollte natürlich so gestaltet sein, dass man nicht eben nen Fake-Account aufsetzen kann um seine eigenen Beiträge zu bewerten etc.

    Ich würde da gleich zum U3011 greifen. Der hat überall top abgeschnitten. Oder den U2311H als billigere (und kleinere Alternative), der hat aber keinen HDMI-Anschluss.


    Aber warum soll es unbedingt ein Dell sein? Solange man nicht professionell Shooter spielt oder den PC als Media Center nutzt, warum dann ein IPS-Panel?


    Ich habe gute Erfahrungen mit dem BenQ BL2400PT (VA-Panel) gemacht. Der hat zwar auch keinen HDMI-Anschluss, aber dafür sehr gute Ergonomie: Höhe und Neigung verstellbar, Pivot-Funktion und einen Lichtsensor, der dafür sorgt, dass die Helligkeit an das Umgebungslicht angepasst wird! Und der ist meines Erachtens wirklich sehr preisgünstig für die Leistung.

    Schau dir mal den Dell U2410 an. Das wird der passende Monitor für dich sein: 24", IPS-Panel, LED, deckt sRGB sehr gut ab und ist für unter 500 € zu haben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ihn nicht habe - stehe selbst gerade vor der Kaufentscheidung. ;)


    Deutlich günstiger ist der Dell U2311H, dafür aber auch kleiner.

    Hallo,


    ich habe derzeit auch die Qual der Wahl und in etwa ähnliche Anforderungen: Bildbearbeitung, aber auch Videos gucken oder mal ein Spielchen spielen und für mich zumindest wichtig: möglichst preisgünstig! Und etwas größer als mein jetziger 22-Zöller darf er auch gerne sein.


    Es scheint als kristallisieren sich besonders die Dell Ultrasharp-Monitore heraus, z.B. der U2311H. Soll prima für die Bildbearbeitung sein, aber eben auch schnell genug für Spiele/Videos dank IPS-Panel.
    Auch der Asus VE246H kommt in Frage soll aber nicht ganz so die Farbtreue haben wie der Dell, wenn ich das richtig verstanden habe. Zwischen den beiden schwanke ich jedenfalls, aber welches soll ich nun nehmen? Tendiere zum Dell, leider kostet der 24-Zöller U2410 zur Zeit deutlich mehr als der 23-Zöller U2311H.


    Beruflich mache ich seit ein paar Wochen gute Erfahrungen mit dem BenQ BL2400PT. Der dürfte nicht so sehr für Gaming zu empfehlen sein wie oben genannte Displays, aber vielleicht auch ok, wenn man nur hin und wieder spielt. Ergonomie ist erstklassig: Höhe und Neigung verstellbar, Pivot, Sensoren messen Umgebungslicht und passen Helligkeit an. Ich kann wirklich nicht meckern, dabei hat der Monitor nur 260 € gekostet.