Servus zusammen,
ich habe auch den U2713H ohne des Test gewagt zu kaufen. Ich bin insgesamt schon zufrieden mit dem Grundlegenden.
Allerdings habe ich zwei Probleme:
- Ich hab das Gefühl, dass der Monitor in der linken Hälfte einen leichten Blaustich hat. Mit einem weissen Desktophintergrund habe ich das Gefühl, dass links und rechts einfach nicht das gleiche weiss sind. (Auch nicht wenn ich jeweils frontal draufsehe). Ist so ein Fehler überhaupt als Fertigungstoleranz möglich? Gibt es irgendwelche Tricks mit dem man das vielleicht deutlicher machen kann um es nachzuprüfen?
- Es ist auch so, dass der Monitor irgendwelche Aktualisierungsverzögerungen hat? Ich nutze ein Macbook Pro (Mid 2009), welches an sich die große Auflösung unterstützt. Ich habe den Monitor per DisplayPort angeschlossen. Im Anhang an diesen Post ist ein Screenshot von einem typischen Finder Fenster. Rechts werden die Dateien angezeigt, zur Übersichtlichkeit sind die immer Abwechselnd Grau und Weiss.
Wenn ich jetzt das Fenster nach rechts ziehe (etwas zügiger), dann scheint es mir so, dass die weissen Balken nicht rechtzeitig genug aktualisiert werden und "verschmieren", sodass kleine grüne Streifen in der linken Sidebar entstehen.
Selbst wenn ich die Auflösung vom Monitor kleiner wähle, kommen die Streifen beim verschieben.
Gerade habe ich das Macbook testweise an einen U2412HM angeschlossen (1920er Auflösung), hier kann ich die Streifen nicht erzeugen. Jetzt ist die Frage ob das auch der Monitor sein kann, oder einfach die "ältere" Mac Hardware die Probleme macht?

Danke schonmal für eure Meinungen.
Grüße,
Chronix