Beiträge von Stepp

    Jetzt komme ich aber doch langsam zu dem Schluss, dass ich von Dellprodukten Abstand halte. Das ist jetzt der dritte Monitor und das Brummen ist bei diesem Modell sogar noch auffälliger und unangenehmer. (Plus das Glitzern fällt mir hier zum ersten Mal negativ auf) Da mir der Austausch mir inzwischen auch zu aufwändig ist und dauernd zur Post zu laufen, schau ich mich nach anderen Modellen um. Das ist mir bisher auch noch nicht passiert.
    Was könnt ihr mir sonst noch empfehlen, wenn ich mein Budget auf 300 Euro aufstocke. Möglichst ein Modell, wo wenig Serienfehler auftreten.

    Der Dell U2311H ist auch ein ausgezeichneter Monitor und peinlicherweise muss ich zugestehen, dass diese vom Betrachtungswinkel abhängigen Pixelfehler natürlich totaler Blödsinn sind, da es sich um Staubkörner handelte. Auf der Arbeit hab ich auch einen IPS Panel Monitor und da ist mir dieser Effekt noch nicht aufgefallen. Unangenehm dies nicht sofort bemerkt zu haben bzw. zu früh mein vorheriges Post geschrieben zu haben. Ich hatte aber auch noch zwei weitere Personen nach Pixelfehlern suchen lassen und die haben diesen Effekt auch nicht bemerkt. Das reduziert die Anzahl der Pixelfehler deutlich, das Brummen bleibt. Da ich ansonsten sehr begeistert von diesem Monitor bin, werd ich noch einen Versuch starten diesen fehlerfrei zu erhalten. Da hatte ich wohl einfach nur Pech.
    Den LG werd ich mir trotzdem auch genauer ansehen.
    Danke :)

    So,


    diese Woche kam der erste Dell U2311H an. Recht schnell war ich von dem Modell begeistert, musste aber schon nach kurzer Zeit feststellen, dass in der Mitte des Bildschirms ein deutlicher Pixelfehler zu sehen ist (schwarzer Pixel). Ein Pixelfehlertest brachte dann gleich auch mehrere weitere Pixelfehler zu Tage, wobei einige nicht aus jedem Blickwinkel zu sehen sind.
    Ach, im Gegensatz zum ersten Exemplar brummt dieser jetzt auch. Schade.
    Könnt Ihr mir ein anderes Modell empfehlen in dem Preisbereich und einen Händler, wo ich mir dann einen Nullfehlertest dazu bestellen kann?

    Hallo,


    ja ich denk ich werd mir den mal bestellen und mein Glück versuchen. Bei dem Modell liest man leider verhältnismäßig häufig von Verarbeitungsmängeln, Brummen, etc. No risk no fun...
    Das mit den Lichthöfen ist wohl nur dem P2450H ein aufälliges Problem.
    Der Hp den Du hast liegt glaub ich außerhalb meines Budgets?!
    Wenn ich den hab, werd ich mal eine kurze Rückmeldung geben.

    Hallo,


    da nun mein Notebook nach 4 Jahren langsam den Geist aufgibt und ich mir zu dem neuen direkt auch einen externen Monitor kaufen möchte, suche ich einen 23-24" Monitor der max. 250 Euro kosten darf.
    Hauptsächlich arbeite ich an dem PC für Uni (programmieren, Powerpoint) und schaue des öfteren Filme. Sehr selten lasse ich mich auch zu einem Spiel hinreissen. Trotz dessen wäre es mir wichtig, dass bei dem Monitor kein Ghosting auftritt.
    Da ich sehr kritisch bin, ist es mir wichtig, dass die Farben "echt" sind und keine Lichthöfe (z. Bsp. bei Filmen) zu sehen sind.
    Vor Jahren hatte ich mal den Sony SDM-HX73/B und war mit dem damals restlos zufrieden.
    Momentan wäre es wichtig, dass ein VGA Anschluss vorhanden ist, um ihn an mein aktuelles Notebook anschliessen zu können. Ansonsten am besten einen Display Port oder HDMI, DVI.
    Ob das Seitenverhältnis jetzt 16:10 oder 16:9 ist, ist für mich eher zweitrangig.


    Nun habe ich mich schon umgesehen und bin bei folgenden Modellen hängen geblieben, aber bei keinem ist bis jetzt der Funke übergesprungen.


    Zuerst wäre da der Samsung SyncMaster P2450H, bei dem ich mir eigentlich seit langem sicher war, dass die Wahl auf ihn fällt. Nach genauerer Recherche haben mich einige Tests und Kundenbewertungen abgehalten. Zum Beispiel, dass bei Filmen deutlich Lichthöfe auftreten, das Risiko ein Modell mit einem Brummen zu bekommen (sollte es bei mir auftreten wäre das sofort ein Grund den zu reklamieren)und laut Cnet die Farben trüb sind und ein grünstich auftritt. Außerdem ist der Standfuß sehr wackelig.


    Als nächstes der Samsung SyncMaster BX2450, wo mir gerade in der Schnelle nicht mehr einfällt was mich alles gestört hat. Aufjedenfall wäre das starke Blickwinkelabhängigkeit und das er nicht höhenverstellbar ist, was leider bei vielen TFTs nicht gegeben ist (das Design des Standfußes, aber Geschmackssache und lässt sich verschmerzen)


    Jetzt der letzte Samsung in meiner Auswahl, der Samsung SyncMaster XL2370, wo mir der wackelige Standfuß sorgen bereitet. Oder doch wenn dann zum Samsung PX2370 greifen?


    Nach einiger Zeit bin ich dann auf den Dell U2311H aufmerksam geworden, bei dem auf den ersten Blick alles gut ausschaut. IPS-Panel, höhenverstellbar, schlichtes Design....Hier scheint es leider Verarbeitungsmängel zu geben (schiefes Display, Brummen, etc). Außerdem kann ich schwer einschätzen, wie das IPS-Panel typische Glitzern mich stört. Da ich schon recht viele surfe wohl nicht unwahrscheinlich. Außerdem die Reaktionszeit von 8 ms...


    So, das waren im groben die Kandidaten, wo ich eigentlich nur den P2450H ausschliessen kann und ich bei den anderen Modellen keinen klaren Favoriten finde. Was würdet Ihr mir raten bzw. habt ihr evtl. noch ein anderes Modell, dass meinen Ansprüchen genügen könnte?


    Danke!


    Gruß Stepp