Beiträge von DunKing

    Hab gerade eben mit einem Freund gesprochen, der selbst in dieser Branche tätig ist.
    Er meinte ganz klar, man soll schon etwas Geld in gutes Equipment investieren, aber sollte man auch die Kirche im Dorf lassen.
    Den Eizo EV2333WH hält er erstmal für ne gute Sache. Er meint damit kann ih ruhigen Gewissens die ersten Kunden bedienen und sehn wo das mit meiner Selbstständigkeit überhaupt hin führt.
    Wenn ich dann am Ende des Jahres sehe, ich mach das weiter und will es auch ausbauen, kann ich mir immernoch einen 1000€ - 1500€ Monitor kaufen, immerhin hab ich dann ja noch nen schönen Zweitmonitor.
    2 bis 3 Monatsverdienste würde er jenefalls zu Beginn nicht investieren, denn wer weiß überhaupt wohin sich das entwickelt.


    Kann man dem so beipflichten?
    Mit dem oben genannten Eizo hab ich ja auch erstmal eine durchaus brauchbare Grundlage um die Sache ins rollen zu bringen oder?

    Den Eizo EV2333WH hatte ich auch schon lange Zeit im Auge, da er scheinbar im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist. Mich hat letztendlich abgeschreckt das er nur den sRGB Farbraum abdeckt.


    Ich muss jetzt mal fragen wie sich denn der Unterschied zwischen sRGB und AdobeRGB äußert? Wie ich das verstehe ändern sich da nur ein paar Prozent, AdobeRGB hat ein paar mehr Farben.
    Was mir auch gerade auffällt, im Photoshop hab ich im RGB Farbmodus das Profil sRGB IEC61966-2.1 standartmäßig ausgewählt. Bedeutet das nun, dass ich hier gar nicht im AdobeRGB Modus arbeite? Denn den hab ich irgendwie nie ausgewählt. Ich mach eben alles im oben genannten sRGB und wandle es vorm druck mit InDesign ins CMYK ISO Coated v2 300% um.

    Hallo,


    ich hab mich jetzt mal hier angemeldet um eventuell den finalen Kauftipp zu erlangen.
    Ich suche einen Monitor für meine Arbeit als Grafikdesigner. Ich mache seit einiger Zeit Flyer und Co mit Adobe Photoshop, aber bisher nur für Freunde und Bekannte, da war eine minimale Farbabweichung nie ein Thema.
    Nun sollen aber auch andere Kunden bedient werden, deshalb brauche ich einen geeigneteren Monitor.
    Ich arbeite 80% in Photoshop, der Rest ist Webdesign, also soll mein Monitor möglichst gut den AdobeRGB Farbraum abdecken, da fallen schon einige raus. Budget gebe ich das aus was nötig ist, aber über 1000€ sollten es nicht sein.
    Es ist und bleibt nun mal ein Hobby, das ich nebenher betreibe, da verdiene ich monatlich nicht unbedingt mehr als 300€, da ist eine solche Anschaffung schon ganz schön. Ein Spyder zur Kalibrierung hab ich schon.
    Ich hab schon mal ein paar Kandidaten rausgesucht, darunter:


    - Eizo SX2262WH-BK (nur 22" aber gute Auflösung) ~750€
    - NEC SpectraView 231 ~830€
    - NEC MultiSync PA241W ~900€


    Sonst fällt mir jetzt keiner mehr ein, der noch brauchbar wäre.
    Spieletauglichkeit, Filmtauglichkeit oder sonstiges lege ich absolut keinen Wert drauf, dafür hab ich einen anderen Monitor.


    Was meint ihr zu den Monitoren?


    Danke schon im Vorraus für eure Mühe und Zeit!