Bloss keine Firmware-Updatemöglichkeit bei Monitoren, sonst bekommen wir auch hier wieder "grüne Bananen" - die dann beim Kunden reifen dürfen.
Das mit den Pixelfehlern ist ein Ärgernis - hier würde ich mir wünschen, dass die Fehler ab Werk bekannt sind und man eben je nach Anzahl Fehler einen geringeren Preis bezahlt. Einer legt Wert auf ein pixelfreies Panel - der andere bezahlt lieber etwas weniger. Dass ein TFT mit Pixelfehlern genausoviel kostet wie eines ohne, geht m.E. einfach nicht.
Wenn ich 1.000 EUR für ein Premium-LCD ausgeben will, dann möchte ich nicht, dass ein Stift meine OVP aufreisst und das TFT lieblos in Betrieb nimmt (beschädigt) - um nach Pixelfehlern zu suchen. Durch das Rückgaberecht ist längst eingerissen, dass man kauft und dann zurückschickt, wenn sich Pixelfehler finden. Die Geräte werden durch den Hin- und Herversand mit Sicherheit nicht besser. Also ein Premium-Neugerät kommt NUR aus diesem Grunde für mich nicht mehr in Frage.
Da habe ich bei einem gebrauchten TFT weit mehr Chancen, ein Gerät ohne Pixelfehler zu ergattern. Bei den Neugeräte-Händlern (NEC, EIZO) hörte ich nur, dass die Geräte i.d.R. keine Pixelfehler haben. Da höre ich bei einem Gebrauchtgerät eine eindeutigere Aussage.