Beiträge von FlexScan

    Hallo,


    mein Fernseher (Samsung UE40C6700) liefert ein sehr kontrastreiches und sattes Bild, mit dem ich sehr zufrieden bin. Die Kombination aus Ultra Clear (glossy) Panel und S-PVA ist einfach traumhaft. Das ist bei Samsung im TV Bereich Standard.
    Im PC Bereich sieht es aber deutlich düsterer aus, oft sind die guten S-PVA Monitore extrem teuer und dann sogar matt. Gibt es welche, die meinen Ansprüchen genügen? Kontrast, Schwarzwert, glänzend sind mir wichtig. Geschwindigkeit ist völlig egal.


    Vielen Dank


    Schöne Grüße

    Von vorne gesehen ist es eine leicht dunklere Stelle, die man aber so fast garnicht sieht. Bei Einfarbigen Flächen oder bei Bewegungen wie in Spielen fällt sie auch als leicht dunklerer Bereich auf. Je dunkler das Bild, desto weniger sieht man sie. Wenn man bei komplett schwarzem oder dunklem Bild jetzt von weiter oben auf das TN-Panel schaut, sieht man sie leider extrem gut :(
    Kann man da was machen? Was ist da kaputt?

    Das war noch zu Röhrenmonitorzeiten, als ich mit meinem Gamecube spielen wollte. Nach wie vor ist die Qualität ganz ok, der Gamecube gibt halt nichts besseres aus...
    Im Vergleich zu HDMI natürlich deutlich schlechter, aber noch erträglich.


    ⇄
    English (auto-detected) » English

    Habe mir auch mal das OSD auf beiden Monitoren angeschaut und auf dem mit weniger Stunden (der dunklere) ist das weiss ein bisschen besser, auf dem helleren ist ein ganz leichter Rotstich festzustellen. Ist aber wirklich seehhr minimal, allgemein liefert der mit der längeren Laufzeit subjektiv ein doch brillianteres Bild...
    ⇄
    English (auto-detected) » English

    Ich finde vorallem dicke Displayrahmen ein absolutes No-Go. Das ist zwar teilweise auch Geschmackssache, aber ein Monitor mit dickem Rand ist im Bedarfsfall viel schlechter im Multimonitorbetrieb einzusetzen. IMHO sieht ein dicker und dazu auch noch spiegelnder Rand in verbindung mit einem Nicht-Glossy--Display einfach nur billig aus, siehe die Samsungs neuerer Baureihe (mit dem roten Schimmer)
    Eizo machts vor, dass selbst mit Lautsprechern, der Rand auf allen Seiten nur 1cm dick sein kann. Über die Glossy-Displays denke ich garnicht mehr nach. Die fliegen beim Monitorkauf fast schon automatisch aus der engeren Auswahl, egal wie gut sie sonst sein mögen...

    Habe auch den Fehler gemacht und mir so ein Kabel gekauft...
    Danach wurde es ein Konverter, der hat auch funktioniert, allerdings nimmt er höchstens S-Video und noch Composite an und ist dazu noch recht teuer (so um die 40 €)

    Für die die es noch interessiert:
    Ein solcher Schaden ist NICHT zu reparieren, das komplette Panel muss getauscht werden, was oft teuerer ist als ein neuer Monitor.

    Also wenn du sicher bist, dass das Panel geöffnet wurde, würde ich das mal beanstanden...
    Habe hier zwei L568 17er stehen, den einen schon länger, der andere wurde erst vor kurzem auf ebay gekauft. Mein ursprünglicher hat um die 4000 Std und ist seltsamerweise trotzdem dunkler als der "neue", der satte 7000 Stunden benutzt wurde. Ich muss den 7000er auf 65% der Helligkeit stellen, damit er gleich ist wie der 4000er bei 100%. Die Betriebsdauer hat also nicht unbedingt etwas mit der Helligkeit zu tun. Viel entscheidender ist vermutlich wie hell der Monitor die meiste zeit eingestellt war und wie oft er ein und ausgeschaltet wurde. Habe noch einen älteren iiyama E435S mit 13000 Stunden und der ist immernoch hell genug, obwohl der wirklich nicht gut behandelt wurde...


    ⇄
    English (auto-detected) » English