Beiträge von connorml
-
-
Neuer Preis 145.-- EUR incl. versich. Versand
-
-
Neuer Preis: 149,-- incl. Versand als versichertes DHL-Paket
-
Hallo,
biete hier in absolut neuwertigem Zustand mein am 09.05.2011 neu gekauftes Quato iColor Display 3 +DTP 94 (Silver Haze Pro) Set an.
Lieferumfang in der OVP:
Software CD
DTP-94B
Gegengewicht
Saugnapf
Die Originalrechnung von großem deutschen Händler wird mitgeliefert (Garantie bis Mai 2013)Preis: 159,-- EUR + Versand
Viele Grüße
connormlHinweis:
Privatverkauf, Rückgabe, Umtausch oder Garantie meinerseits sind ausgeschlossen -
Hallo,
seit gestern finde ich immer mehr Angebote für den PA241W zu Preisen um 760.-- EUR. Zuerst dachte ich es handelt sich um Verwechslungen mit dem günstigeren P241W. Es werden aber immer mehr Händler die ihre Preise senken.
Ist da jemandem von Euch was bekannt, gibts evtl. demnächst einen Nachfolger?
Gruß
Connorml -
So, ich glaube ich habs rausgefunden.
Da ich den p221w als zweiten Monitor angeschlossen habe und mein ebenfalls kalibriertes Notebookdisplay ja der Hauptschirm ist, hat sich wohl Firefox doch glatt das ICC-Monitorprofil vom Notebook gezogen. Ich habe jetzt das Firefox Color Management Add-On installiert und dort das Bildschirmprofil vom p221w zugewiesen und jetzt gehts. Rendering Intend habe ich auf Perceptual stehen.
Getestet mit:
sRGB ohne Profil
sRGB mit Profil
aRGB mit Profil
Die drei Bilder sehen so gut wie gleich aus.Bei aRGB ohne Profil hab ich dann auch einen Sättigungsverlust, was ja sicher dann auch korrekt ist oder?
Nun muß ich halt bloß immer das Monitorprofil im Firefox ändern wenn ich nur mit dem Notebook unterwegs bin.
Oder gibt es da eine einfache automatisierte Lösung?
Gruß
Conrad -
Danke für Deine schnelle Antwort.
Hier mal ein Screenshot der Profildaten die ich mit Photome ausgelesen habe.
Den Test ohne Profil mache ich heute Abend.Gruß
Conrad -
Hallo,
nachdem ich nun endlich einen Monitor (Nec P221W) für die EBV besitze und diesen auch mit der SpectraView II Software + DTP94 hardwarekalibriert habe auf Basis eines LUT-Profiles stelle ich folgendes Fest.
Whitepoint: D65
Gamma: 2.20
Intensity: 140 cd/m2
Contrast Ratio: Monitor Default
Color Gamut: Native (Full)Bearbeitung meiner Bilder in Lightroom 3 (ProPhotoRGB) läuft wunderbar. Ein anschließender Export der Aufnahme als sRGB-JPG und Weiterbearbeitung in CS5 geht auch ohne Probleme und Farbveränderungen.
Wenn ich die sRGB Aufnahme mit eingebettetem ICC Version 2 Farbprofil dann im Firefox 6.0.2 mit eingeschaltetem Farbmanagement (gfx.color_management.mode = 1) ansehe sind die Farben viel gesättigter als in LR und CS5.
Ich hätte jetzt gedacht, das durch das Farbmangement im Browser die Aufnahme nun zu der Ansicht in LR und CS identisch ist.
Was mache ich falsch?
Gruß
Conrad -
Hallo,
dank der tollen Informationen hier im Forum habe ich mich grade für einen gebrauchten NEC PA241W entschieden.
Letztendlich denke ich ist der für meine Belange (eigentlich nur sRGB) sicher recht gut geeignet und hat gegenüber dem Eizo CG223W ja noch 2" mehr Bildfläche. Dazu kam, das ich ein 6 Monate altes Gerät mit 30 Monaten Restgarantie für 650 EUR bekommen konnte.Ich bestelle jetzt noch das SilverHaze Pro (DTP94) incl. iColorDisplay Software von Quato, dann kann es losgehen, HOFFE ICH.
Gibt es bei der Kalibrierung was besonderes zu beachten?
Irgendwo hatte ich gelesen es gibt eine Anleitung hier im Forum zur Kalibrierung, habe aber bisher noch nichts gefunden.Gruß
Conrad -
Hallo Winston,
danke für den Tipp.
Wäre ein gebrauchter NEC Spectra View 2180 High Tech mit noch einem Jahr Servicesupport für 399.-- EUR eine Alternative?
Er soll aus dem NEC Garantiepool stammen und nur ca. 1000 Betriebsstunden haben.Gruß
Conrad -
Hallo,
ich bin ambitionierter Hobbyfotograf und möchte mir für die Bildbearbeitung einen vernünftigen (Hardware)kalibrierbaren Monitor und ein Colorimeter zulegen.
Könnt ihr mir Tipps geben was es da so vernünftiges gibt. Das Limit ist nicht ganz fix. und sollte nur so ca. die Richtung angeben.Vorhandene Harware: Dell Latitude E6500 / WinXP 32bit / 4BG RAM / Displayport vorhanden
Zur Zeit ist das WLED Display 1440 x 940 Pixel mit Spyder 2 Express kalibriert.Die Monitorgrösse sollte nicht kleiner als 21" sein.
Spiele oder Filme spielen hier keine Rolle.Für Tipps und Empfehlungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
Conrad