der Hauptunterschied ist meines wissens der Standfuß! technisch gesehen sind sie gleich.
EIZO WFS BK
wobei
W - für Widescreen steht.
FS - steht für den neuen FlexStand
BK - ist die Farbe z.B. Black
-->
der Hauptunterschied ist meines wissens der Standfuß! technisch gesehen sind sie gleich.
EIZO WFS BK
wobei
W - für Widescreen steht.
FS - steht für den neuen FlexStand
BK - ist die Farbe z.B. Black
stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung... Also Qualitativ sind die beiden Monitore welten voneinander entfernt! Das Panel im U2711 ist deutlich besser als das im kleineren U2311!
hier hat jemand ein Setup der beiden abgelichtet...
Also wenn dann würde ich dir zu 2 x U2410 raten!
Ich selbst habe mich nach einiger Überlegung für den U2711 entschieden, und bereue es bis jetzt eigentich nicht. Wenn dann mal wieder eine Anschaffung ansteht werde ich mir einen zweiten U2711 dazu stellen... Oder gegen eine höherwertigere Dual Monitor Setup Lösung austauschen.
grundsätzlich stellt sich natürlich die frage für was du den/die Monitor(e) benutzen möchtest.
gruss JoThink
Also ich weiß ja nich was du unter 'etwas' teurer verstehst... da untertreibst du ja etwas...
NEC - Tagespreis 1134,89
Dell - Tagespreis 617,93
das sind mal eben schlappe 516,96 Preisunterschied!
Der Service von Dell war zwar schon mal besser... Aber eigentlich gehe ich bei einem Monitor von relativ wenig Service Leistungen aus.
Das Panel das verbaut ist in beiden Geräten soll angeblich auch dasselbe sein. (?)
Ich habe auch in der vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Eizo gemacht, aber im Endeffekt sprengen Sie inzwischen etwas den Rahmen.
Zu CRT Zeiten habe ich immer auf Eizo vertraut. Aber inzwischen hat sich in meinem geschäftlichen Umfeld der Dell U2711 relativ stark durch gesetzt, auf jeden fall ein guter Monitor mit einem nicht geschlagenen Preis Leistungsverhältnis.
Und ich würde die 500 tackken dann doch lieber in einen zweiten Monitor/SSD/GraKa oder einen .... Eierkocher investieren!
PS.: Was ist besser zwei Monitore oder einen 27", kommt eben darauf an was man machen will
Zwei 27"!
Hallo BauHenkel,
arbeite selbst im CAD Bereich und habe im HomeOffice den von der Preis Leistung , IMHO, perfekten Dell U2711 stehen. Alles was ich zur Farbechtheit sagen kann ist das ich eigtl. voll zufrieden bin.
Der NEC PA271 ist der deutlich bessere Monitor, ist aber einfach für den Mehrwert auch deutlich teurer.
Ich würde dir eindeutig zum Dell raten, bin voll und ganz zufrieden. 16:10 wäre zwar nach wie vor besser, aber leider scheint die Mode anders zu denken.
Ich betreibe den Dell U2711 übrigens am Laptop (Lenovo W520) mit einer Docking Station, was einwandfrei funktioniert.
Gruss JoThink