Ich habe mich nun direkt bei den Herstellern schlau gemacht:
Das Programm basICColor und sein identischer NEC-Pendant SpectraView Profiler können lediglich die SpectraView-Geräte vollständig hardwarekalibrieren. SpectraView Profiler wird auch nur beim Kauf eines SpectraView-Monitors mitgeliefert, ein separater Einzelkauf im freien Handel ist nicht möglich. Der Kauf von basICColor allerdings ist auch im Handel möglich.
Aber: basICColor unterstützt nur bei Verwendung mit SpectraView-Monitoren die vollständige Hardware-Kalibration! Bei Verwendung mit MultiSync-Monitoren hingegen ist lediglich eine "kombinierte Hardware-/Software-Kalibration" möglich!
Eine vollständige Hardware-Kalibration von MultiSync-Geräten ist also nur mit SpectraView II möglich, welches wiederum für den europäischen Markt nicht bestimmt ist und auch keinen offiziellen Support erhält!
Weiterhin bietet SpectraView II einen geringeren Funktionsumfang als SpectraView Profiler oder sein OEM-Pendant basICColor, was zur reinen Kalibrierung aber wohl nicht weiter stören sollte.
Im Übrigen sind MDSVSENSOR3 und X-Rite i1Display Pro baugleich und bieten den exakt selben Funktionsumfang. Wie bereits oben geschrieben kann der X-Rite i1Display Pro im Gegensatz zum MDSVSENSOR3 allerdings auch für Monitore anderer Hersteller verwendet werden.
Vielleicht kam nun etwas mehr Licht in die Sache... 
Viele Grüße
KloBoBBerLe