die Frage ist nun ob es am Monitor oder an der PS3 liegt. Hast du zufällig die Möglichkeit einen anderen Monitor an die PS3 zu hängen?
Daran hatte ich auch schon gedacht. Leider kannte ich aber niemanden, der einen Monitor mit HDMI-Eingang besitzt. Über einen Freund von einem Freund habe ich ganz glücklich heute aber doch jemanden gefunden. Und tatsächlich sieht das ganze auf dem Iiyama ProLite 2470HD (TN Panel) genauso aus. Das spricht den Fujitsu vermutlich von allem frei...
Mein Problem bleibt aber leider. Jetzt werde ich wohl mal das Kabel und die PS3 testen müssen (Insofern ich eine einfache Möglichkeit gehabt hätte, hätte ich das natürlich längst gemacht, aber weder habe ich eine zweite PS3 in der Umgebung noch ein Kabel. Naja zumindest das Kabel sollte sich besorgen lassen). Letztlich hatte ich die PS3 und das Kabel auch einfach nicht im Verdacht, das sie an meinem leider kaputten Fernseher tadellos funktioniert haben.
Zum Thema Spiele über den PC: Ich behaupte das funktioniert tadellos. Interessanterweise sieht man das Flackern bei Bäumen und Gräsern auch hier, jedoch nur wenn man sehr genau hinschaut (meine Auflösung hier ist auch HD, also 1920x1080). Das ist mir auf meinem Laptop-Bildschirm (vermutlich da viel kleiner) vorher nicht aufgefallen.
Da der Effekt auf der PS3 aber wesentlich deutlicher ist und eben auch die Schatten zittern, sowie manche Wände flackern, wäre mir das, wenn es schon immer da war, auf meinem 26er LCD-Fernseher aber auch aufgefallen.
Hm... dann mal danke für die Diskussion und für Tipps bin ich natürlich weiterhin dankbar!
Eine andere Sache, die vielleicht für manch einen interessant ist:
Spiele ich das PC Signal von meinem Laptop über HDMI zu (die Grafikkarte am Laptop hat leider HDMI, kein DVI), funktioniert die Anzeige von 1920x1080 nicht richtig (auf dem Bildschirm sind Ränder und die Interpolation ist schlecht). Benutze ich allerdings einen HDMI-zu-DVI-Adapter und verwende das mitgelieferte DVI-Kabel funktioniert alles einwandfrei!