Beiträge von ducati-nt

    ...den PRAD da erstellt hat. Immer wieder ein guter Helfer für Entscheidungsfindungen.


    Ich suche schon lange einen Monitor, der ein Format hat, auf dem man 3 volle Word-Seiten, lesbar unter Schriftgrad 10 oder 11 auf 100 %, ohne Balken/Rahmen dargestellt bekommt., oder eine breite Excel-Tabelle wirklich gut überblicken kann. Ich hoffe, dass das auch so funktioniert wie beschrieben.
    Ich habe von Schreibtisch-Oberkante bis Innensims-Unterkante am Fenster (Nordseite, wenig Blendung) nur 48 cm in der Höhe Platz, da passt der Dell mit geschätzten 40-42 im hoch ausgefahrenen Modus ( +13 cm?) gerade so drunter (--->Nebenfrage an die Tester: warum werden die konstruktiven Abmessungen im Text nicht genannt? Sie sind doch auch mit das "Besondere" an diesem Monitor..?).


    Nun meine Hauptfrage(n):


    a) Interessanterweise kann man den Monitor auf der Dell-Homepage nicht finden. Warum ist das so?
    ---> Nachtrag: Hauptfrage a) hat sich erledigt; ist doch auf der HP drauf...habe ich wohl überblättert--->komisch...
    b) Ich habe (als Dell-Kunde, bisher hochwertiger Laptop) einen Rabattgutschein über 10% bei Dell, einlösbar bis 31.05.2013. Wie kann man diesen Rabatt-Gutschein einlösen, wenn Dell auf der eigenen offiziellen HP den obigen Monitor gar nicht listet? Bei Amazon & Co. kaufen wir nix... ;)
    ---> Nachtrag: Hauptfrage b) hat sich ebenfalls erledigt; ist doch auf der HP drauf, siehe Frage a)...die weitergehende Frage mit dem Rabattgutschein hat sich auch erledigt --->simpler Marketing-Gag, habe ich ebenfalls übersehen...
    Die HP von Dell ist aber auch wirklich komisch...


    Noch eine Nebenfrage, auch wenn es nur bedingt in diesen thread passt:


    c) Weiß jemand etwas, ob und wann Apple das "blendende" 27"-Thunderbolt- Display gegen eines mit der Technik der neuen "Retina"-Display der i-Macs in 27" anbietet? In den Läden (gravis, etc.) bekommt man bisher nur ahnungsloses Achselzucken...


    Schöne Grüße aus dem Südwesten

    ...aus diesem thread und nochmals Danke (!) an die beiden netten Kollegen, die mir so rasch und ausführlich geantwortet und damit sehr geholfen haben. War zuletzt richtig gemütlich hier...


    Ich nehme dies als Positivum mit und werde - wie früher schon - diese Seite wärmstens empfehlen.


    Einen schönen 3. Advent und einen schönen "Farbraum" unter dem Weihnachtsbaum an Euch beide.


    Ein treuer Ducati-Fahrer (dieses Hobby ist tatsächlich doch noch ein klein wenig schöner als Displays...aber die schönen Fotos kann ich dann ja bald noch besser ;) anschauen!)

    O.K., hab ich verstanden.


    Also, dann muss ich wohl bestellen und bei Nichtgefallen ggf. zurücksenden, so leid mir der Zirkus tut. Verstehe einer mal diese Branche: alle EDV-Händler haben die kleinen, schlechten Displays zu Hunderten in der Auslage, die keiner so richtig will...


    Dann fang ich mal bei dem "glitzer"- legendenumwobenen 30"-Display von Dell an. Wenn das nichts taugt, dann versuche ich es mit dem sagenumwobenen 30"-Display von NEC. Wenn dann allerdings mein Schreibtisch wegen des monströsen Gewichtes des Displays zusammenbricht, gehe ich in den Mac-Shop in Stuttgart und nehme das beeindruckend flotte 27"-Cinema-Display von Apple, auch wenn bei dem die Zuspielung über HDCP wohl nicht drin ist (war mir allerdings ja auch nicht so wichtig).



    Vorletzte Frage: Werden bei so teuren Bestellungen (z.B. beim TFT-Shop :D ) private Bestellungen anders gehandhabt als geschäftliche? Im Zweifel würde ich dann natürlich auf privat bestellen...


    Letzte Frage: Vielen Dank an Dich, Korea-Ente; wie kommt man auf einen solchen Namen? Vom Longdrink "Korea"?

    Mein Preisrahmen? Ich hatte gar keinen gesteckt...im Gegenteil: ich hatte geschrieben: "1.000,- EUR schrecken mich nicht"...


    --->ist es tatsächlich so, dass Monitore für 1 TEUR (oder mehr!) nirgendwo live anzuschauen sind? Dann war meine Frage wohl wirklich naiv, und ich ziehe sie zurück.


    Trotzdem Danke!

    1.) ...soll ich nun besser ein 27"- oder ein 30"- Display anpeilen (die Frage wurde zwar im Prinzip schon einmal zugunsten der 30"-Displays beantwortet, aber durch die Empfehlung der 27"-Hazro-Displays wieder außer Kraft gesetzt...)
    2.) Wo kann man die empfohlenen Displays (Dell 30", Hazro 27") live im Raum Stuttgart ansehen (außer Apple, den habe ich schon bei Fa. gravis ausprobiert...)


    Besten Dank im Voraus!

    ...suche aber ebenfalls ein neues, großes Display als Ergänzung zum Mac Book Pro 15" (Bj. Frühjahr 2010, kein Thunderbolt). Brauche das zusätzl. Display allerdings weder zum Ballern noch zum Fernsehen noch zum Arbeiten in der Druckvorstufe, sondern zum ganz normalen Arbeiten im Büro (Excel, PowerPoint, Word). Bin nicht sicher, ob 27" oder 30" richtig wäre.
    Möchte z.B. 2 Excel-Tabellen (quer, 100% Skalierung) in Schriftgrad 9 oder z.B. zwei *.pdf-Doc's (hoch,mit Seitenleiste, Schriftgrad mind. 10) nebeneinander noch vernünftig bearbeiten können, das ist einer meiner Maßstäbe. Ist auf dem 15"-Display des Mac Book Pro natürlich eher schwierig, dessen Display ich dafür aber sehr schätze (Spiegelungen habe ich beim Mac Book Pro im Alltagsgebrauch inzwischen akzeptiert, und hier im Büro fast kein Thema, da relativ reflexionsarmer Büroraum).


    Das 27" Apple-Cinema-Display beeindruckt, und man kann es im Store "probefahren". 1.000,- EUR schrecken mich nicht.


    Gibt es mit dem U2711 von Dell (ich mag die Marke eigentlich nicht, da nur per I-Net bestellbar, und auf Hin-und Hergeschicke habe ich keinen Nerv...) oder dem NEC PA 271wirklich eine Alternative zum Apple-Display, oder was kann empfohlen werden? Am liebsten würde ich in einem Laden meinen Mac aufbauen und mir alles mal zeigen lassen; Großraum Stuttgart wäre gut.


    Wer gibt einen guten Tip?