Enzo: Genau, das hat Schlumie auf der 1. Seite in dem Thema hier geschrieben. Schick ist das halt nicht. Da würde ich ihn noch eher auf einer Unterlage stehen lassen. Ggf. gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit, auf die ich bisher nur noch nicht gestoßen bin...
Beiträge von gen13
-
-
schlumie: Mittlerweile weiß ich auch, was du mit dem Problem mit dem Fuß + einem separaten Standfuß meintest
Der eigentliche Fuß geht wohl nicht abzumontieren, nur die Platte darunter. Jeder VESA Standfuß wird ja von hinter angeschraubt, so dass der Teil des Fußes davor hängt.
Hast du dafür eine schicke Lösung gefunden? Bspw. einen Standfuß, den man nicht von hinten anschraubt, sondern den man in das nicht abmontierbare Fußteil steckt, o.ä.?Grüße
-
Das hört sich ja sehr gut an, mit dem Fs 2332.
Ich habe mich jetzt im ersten Versuch wie geschrieben doch für den Fs 2331 entschieden. Hier mein Eindruck nach einem Abend, im Vergleich mit einem Benq 2400w, TN, 16:10
Helligkeit:
Die Helligkeit war mir sehr wichtig und ist im Gegensatz zu dem Benq sehr viel besser. Ich mag es grundsätzlich beim Display eher heller als dunkler. Mit dem alten Monitor hatte ich aber bei hellem Tageslicht oft ein Problem mit Abstufungen auf dunklen Bildern, bspw. in Spielen bei ingame Nacht. Hellen Sonnenschein konnte ich gestern Abend nicht herbeizaubern, aber die Helligkeit kann am Fs 2331 deutlich heller eingestellt werden als beim Benq. Und das so, dass Kontrast o.ä. nicht vollkommen darunter leidet.
Am Benq konnte ich Graufabstufungen bspw. nicht mehr richtig erkennen, wenn ich die Helligkeit zu hoch gestellt habe. Auch nicht, wenn ich das über weitere Einstellungen weiter regulieren wollte. Beim Fs 2331 geht das super. 100% Helligkeit war mir für abends (mit Licht im Zimmer an) dann sogar auch zu hell, so dass ich mal davon ausgehe, dass mir die Helligkeit auch bei hellem Tageslicht ausreichen wird. Denn im max Helligkeit Vergleich zum Benq ist der Fs 2331 viel viel heller.Farben und Kontrast:
Die mitgelieferten Modi wie sRGB, Paper, Game, usw. bieten wie erwartet verschiedene Voreinstellungen. Mit dem eigenen User-Mode habe ich dann mal mit den Werten und Einstellungen gespielt um zu sehen was mir am besten gefällt. Das fand ich ehrlich gesagt gar nicht so einfach. Aktuell habe ich mich für ein Bild entschieden dass recht hell ist, Standard Kontrast und auch sonst Standard Werte hat, mit ein bisschen mehr Sättigung (genaue Einstellung werde ich noch posten). Kontrasverstärkung und Power Resolution habe ich deaktiviert.In Kombination mit der Helligkeit ist das Bild damit viel heller, farbechter und aber auch bunter (da ich richtige Farbechtheit nicht benötige) als beim Benq. Das wird wie so oft erst durch den Vergleich deutlich. Denn vorgestern habe ich mir das Bild des Benq nochmal genauer angesehen und mir gedacht, dass das doch eigentlich nicht schlecht ist - hell, kontrastreich, bunt. Im Vergleich wirkt es aber jetzt sehr dunkel ausgewaschen.
Und auf den Testbildern die ich mir angesehen habe, sind im Gegensatz zum Fs 2331 einige Abstufungen gar nicht zu sehen.Spiele-Praxis:
Das einzige Spiel was ich aktuell installiert habe ist Skyrim. Auch dort gibt es schnelle Bewegungen, aber wohl nicht so wie in richtig schnellen Shootern. Ich merke bei der Reaktionszeit einen unterschied zum schnellen Benq mit TN Panel. Allerdings stört mich der Unterschied nicht - vor allem nicht im Verhältnis zum besseren Bild.
Wobei ich sagen muss, dass Skyrim jetzt kein so farbenfrohes Spiel ist und der optische Unterschied in dem Spiel nicht so groß ist, wie die Darstellung bei Programmen, Bildern, usw.Funktionen:
- Mit der Zusatzsoftware lässt sich pro Anwendung ein Monitorprofil zuweisen. Das funktioniert in ersten Versuchen sehr gut. Hierbei kann nicht nur für Dateitypen, sondern wirklich pro Anwendung unterschieden werden. Firefox: Profil 1, Thunderbird: Profil 2, Adobe Reader: Profil 3. Startet man eine der Anwendungen oder wechselt man mit [Alt]+[Tab] auf die Anwendung schaltet der Monitor auf das entsprechende Profil um.
- Die autom. Helligkeitsanpassung über EcoView funktioniert entweder nicht so dolle, oder ich habe da etwas noch nicht verstanden. Wenn ich mit Licht im Raum Helligkeit 80 einstelle und dann das Licht ausschalte, reguliert er automatisch entweder gar nicht runter oder max. 78 oder 79. Vielleicht muss ich hier noch etwas anders bedienen...Ergonomie:
Die nicht verstellbare und standardmäßig sehr niedrige Monitorhöhe ist wie erwartet. Geht, aber etwas höher wäre mir bei 1,83m Körpergröße doch lieber. Sichtwinkel Probleme gibt es aber durch die Neigungsverstellung und eigentlich ja auch sowieso durch das Panel nicht.Pixelfehler habe ich bisher keinen entdeckt. Gelegentlich sind mir leichte Lichthöfe in den oberen Ecken aufgefallen. Aber als ich gerade zum Test ein schwarzes Hintergrundbild eingestellt habe, fällt mir das im Moment gar nicht auf.
Die Qualität ist auf jeden Fall besser als die, des alten Benq's. Vieles ist allerdings Einstellungssache und da muss man rumprobieren was einem am besten gefällt, sofern man nicht einfach sRGB möchte. Im Gegensatz zu meinem alten Benq 2400w kann ich u.a. höhere Helligkeit bei besserem Kontrast und kräftigeren Farben einstellen. Also bisher bin ich sehr zufrieden.
Grüße
und frohe Festtage und einen guten Rutsch!ps:
Größe:
Ich bin von 16:10 mit 1920x1200 auf 16:9 1920x1080 umgestiegen. Ich dachte das ist Gewöhnungssache und dass mir der Umstieg am Anfang vielleicht schwerfällt, da ja doch 10% in der Höhe fehlen. Das stört mich bisher ehrlich gesagt überhaupt nicht. Die Breite würde mich mehr stören. -
Michael: Ja, du triffst es sehr gut mit der Monitor-Suche. Einfach ist anders
Wenn man keine Vergleiche in live ziehen kann, ist das ganze Werte-vergleichen und sich aus Berichten und Meinungen ein Bild formen einfach sehr schwierig. Wahrscheinlich müsste ich mir ca. 17 Modelle gleichzeitig "Probe-kaufen" und dann vergleichen...
Der Fs 2331 ist nach Allem mein aktueller Favorit. Den teste ich einfach mal. Und stimmt, zurückgeben und hochkaufen kann man sich immer noch.
OLED, habe ich auch schon von gelesen - ein Thread von einem 15" OLED, von dem der Besitzer überaus begeistert war. Live habe ich aber auch das noch nicht gesehen...Vielen Dank schon mal für deine Tipps Michael, und natürlich auch den anderen.
Grüße
Ben -
Ja die nicht vorhandene Höhenverstellung ist für mich auch kein KO-Kriterium.
Durch den Panelunterschied IPS/PVA bei 2332/2331 ergibt sich doch auch ein merkbar anderes Bild, oder?Dass das Anti Glare bei beiden nicht so aggressiv ist, finde ich sehr gut.
Beim 2331 (vielleicht aber auch beim 2332) habe ich leider in Tests gelesen, dass sich manche Tester ein bisschen mehr Helligkeit gewünscht hätten. Das war ja eine Gefahr die ich für mich schon befürchtet habe.
Nachdem ich noch ein paar mehr Meinungen zum 2331 gelesen habe, bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob das Schlieren dort für mich zu schlimm sein würde. Das sieht jeder anders. Das Kallibrierungsgerät werde ich wahrscheinlich nicht unbedingt benötigen. Das kann ich aber auch schlecht einschätzen, wie wichtig mir das persönlich wäre. Ansonsten liest sich der Test des 2331 auch nicht schlecht.
Da ich kein Display mit einem Bild a la Apple finde, werde ich immer weniger ausgabefreudig. 500 Eur oder mehr für ein Monitor, der vielleicht objektiv super ist, aber nicht meinem subjektivem Wunsch entspricht, müssen es irgendwie nicht sein. Leicht unbefriedigend dass ich nicht finde was ich suche, aber ist dann aktuell wohl so...
Da mein aktueller TN 24" noch funktioniert, muss ich auch im Moment nicht zwingend einen neues Display kaufen. Ich wollte mir was schickes neues gönnen, nachdem ich vom Apple so angetan war.
schlumie: Wie findest du beim 2331 die autom. Helligkeitseinstellung? Kann man dabei noch mehr einstellen als ein/aus?
Vielleicht hole ich mir dann einfach testweise den 2331 und schaue den mal an.
Grüße
-
Danke für deine Antwort!
Den FS 2331 habe ich auch gesehen. Da ich den Monitor aber oft auch zum Spielen verwende, viel der wegen dem Schlieren eigentlich für mich weg.
In Puncto Ergonomie hat der 2332 ja die fast einzige Schwachstellen. Die fehlende Höhenverstellung habe ich auch gelesen. Wenn der Rest mich aber voll überzeugen würde, wäre das für mich ein besserer Kompromiss als evtl. bei der Bildqualität. Wobei Qualität da wirklich sehr subjektiv ist. Denn dieser Apple Wow Effekt kommt ja auch nicht durch echte Farben. Genau das fand ich beim Apple aber toll. Wirkliche echte Farben brauche ich nicht - ich möchte dass es einfach wow aussieht
Und irgendeinen Kompromiss scheine ich bei meinen Vorstellungen eingehen zu müssen. Die Suche nach einem Apple-ähnlichem Bild ergibt außer den 27" Hazros irgendwie auch nichts.
Du meinst Samsung könnte noch in die Richtung gehen? In dem Sortiment bin ich nur über den
SyncMaster S24A850DW LED gestoßen, der vom Datenblatt passen würde. Die anderen fallen i.d.R. wg. Panel raus - zumindest habe ich nichts anderes entdeckt. Dachtest du da an ein bestimmtes Modell oder hast du vielleicht eine spontane andere Idee, was ich mir noch ansehen könnte? Ggf. muss ich einfach mal ein Modell kaufen um mir in live ein Bild zu verschaffen.Grüße
-
Hi zusammen,
nach Tagen der Recherche muss ich jetzt doch mal fragen.
Ich habe aktuell ein Benq 2400w, 24", TN, 1920x1200. Mit dem Monitor war ich bisher eigentlich zufrieden - bis ich vor kurzem vor einem 27" iMac stand. Danach fand ich meinen Monitor nur noch MistIch habe ein Pc und will daran auch nichts ändern. Der separate Apple Monitor kommt auch nicht in Frage. Der eigentlich einzig vergleichbare Hazro auch nicht, weil ich keinen 27" möchte. Glossy hätte es gerne sein dürfen.
Einsatzbereich ist ein bisschen Grafik und Webdesign, normales Surfen, Mail & Co und auf jeden Fall spielen. Also eigentlich fast alles, aber nichts davon im richtigen Profibereich. Aber die Bildqualität, Kontrast, Schwarzdarstellung, "knallige" Farben in Kombination mit Spieletauglichkeit sind mir wichtig. Farbechtheit muss bspw. auch nicht profimäßig sein. Wäre es beim Apple auch nicht, und da fand ich das Bild einfach wow.Da es ja relativ schwer ist sich einen Überblick zu verschaffen (besonders weil man einfach keine große Vielfalt in den Läden hat, um sich live ein Bild zu verschaffen), bin ich mittlerweile nach der Web Recherche beim Eizo Fs 2332 hängengeblieben. Der passt in das Budget von ca. 500 Eur und der Test liest sich sehr gut.
Vielleicht könnt ihr mir mit euren Meinungen noch bei ein paar Punkten helfen, auch wenn das alles sehr subjektiv ist:
1. Mit meinem aktuellen Monitor habe ich das Problem, dass ich bei Sonnenschein oder generell hellen Lichtverhältnissen ein Problem bei dunklen Spielszenen habe. Auf den Monitor ist kein direkter Lichteinfall. Das Licht kommt aber von hinter/über dem Monitor und erhellt den Raum. Daran kann ich auch so leicht nichts ändern. Meint dass dafür die Helligkeit des Fs 2332 reicht bzw. hilft (250cd)? Da sehe ich bei anderen Tests höhere Helligkeitswerte.
2. Da kein direkter Lichteinfach besteht, dachte ich, ein Display mit Kontrasscheibe wäre gut für mich. Das gibt es ja mit IPS aber einfach so gut wie gar nicht. Im Gegenteil - einige IPS Modelle haben ja offensichtlich recht aggressives Anti-Glare. Der Eizo wohl nicht so. Meint ihr, der geht damit in dem Punkt noch am ehesten in Richtung eines glossy Displays bzw. eher als andere vergleichbare IPS Monitore?
3. Die automatische Helligkeitsanpassung finde ich sehr gut. Allerdings habe ich gelesen, dass man die nicht selbst weiter anpassen kann und die Automatik generell eher zu dunkel als zu hell einstellen würde. Gibt es da noch andere Meinungen zu oder kann sich sowas mit Treibern bspw. noch ändern?
4. Der Fs 2332 hat die 1080p Auflösung, statt deb 1200p bei meinem aktuellen 24". Kann ich mir im Moment überhaupt nicht vorstellen, ob mich das nicht nervt. Bei Spielen vielleicht weniger, aber bei den restlichen Arbeiten vielleicht?
5. Tja und wohl die subjektiv gelagertste Frage: Meint ihr, dass ich von dem Eizo ähnlich begeistert wäre, wie ich es von dem iMac Display im Gegensatz zu meinem Benq war?
Ich weiß, das (und eigentlich auch zu allen anderen Punkten) könnt ihr mir nicht mit Sicherheit sagen wie ich das finden werde, aber eure Meinung nach dem was ich so beschrieben habe wäre echt super.Vielen Dank im Voraus,
Grüße -
Vielleicht der Eizo FS 2332, ein 23" im 16:9 Format, IPS Panel und wohl ein wirklich guter Allrounder:
Gibt es hier im Forum auch noch ein User Erfahrungsbericht zu dem Modell..
ps: getrunken habe ich eigentlich nicht, aber könnte schwören die Beiträge über diesem waren eben noch nicht da
Sorry für den Doppelpost
-