Vielen Dank für eure Antowrten!
Verzeiht das späte Rückmelden, aber erst jetzt wird der Kauf aktuell, und ich wollte die Keynote abwarten.
matadoerle: Mein Arbeitsplatz ist in einer nach Norden liegenden Ecke mit nur kleinem Fenster, mit einer vernünftigen Deckenlampe/Wandlampe (Wäre das nächste was ich suche: Birnen mit farbechter natürlicher Lichtemission) wäre das der machbare Grad der Farbverbindlichkeit des Arbeitsplatzes. Also nach meinem Wissensstand gar nicht mal soo schlecht.
Für mich klingt heraus, dass der iMac sich vor einem CS270 nicht zu verstecken braucht, und erst der CX271 besser ist, außer in der Auflösung. Sollte ich mehr wollen, muss ich für den Monitor auch mind. 2000€ bis 5000€ (die tollen 4k 32" Riesen von Eizo und NEC ) einplanen.
5k sind natürlich auch nicht nötig, Mediafrost, doch die bisherige Auflösung ist mir einfach zu gering. Ich denke dass sich die Produktpaletten bis Ende des Jahres auch von Eizo und Nec diesbezüglich noch ändern werden, nicht auf 5k, aber doch mehr als bisher Standard war.
Noch ist keine Farbverbindlichkeit für dritte nötig, auch wenn ich mit und für andere arbeite und auch Printmedien inbegriffen sind, doch ein möglichst farbechter sRGB Raum ist bisher schon genug wert. Und der iMac macht kalibriert wohl eine gute Figur (?). Einen direkten Vergleich wüsste ich derzeit nicht zu organisieren.
Wie erwähnt bin ich noch Student, und meine Überlegung wäre derzeit: mit einem iMac 5k mache ich vieles richtig, bekomme ihn als Student erheblich günstiger und kann notfalls in einem halben Jahr / Jahr leichter wechseln als wenn ich mit einem älteren, wenn auch leicht farbtreueren Eizo CX starte. Denn ohne Kompromiss komme ich derzeit ja eh nicht weg 😏 Ein echter spitzen Monitor wird diskutiert wenn das Studium ein bisschen her ist
Kann mich in der Entscheidung jemand bestärken oder evtl doch noch abbringen? Oder fahre ich damit erstmal gut? Oder ist ein CX271 doch deutlich besser als ein iMac?