Beiträge von playto

    Vielen Dank für eure Antowrten!


    Verzeiht das späte Rückmelden, aber erst jetzt wird der Kauf aktuell, und ich wollte die Keynote abwarten.


    matadoerle: Mein Arbeitsplatz ist in einer nach Norden liegenden Ecke mit nur kleinem Fenster, mit einer vernünftigen Deckenlampe/Wandlampe (Wäre das nächste was ich suche: Birnen mit farbechter natürlicher Lichtemission) wäre das der machbare Grad der Farbverbindlichkeit des Arbeitsplatzes. Also nach meinem Wissensstand gar nicht mal soo schlecht.


    Für mich klingt heraus, dass der iMac sich vor einem CS270 nicht zu verstecken braucht, und erst der CX271 besser ist, außer in der Auflösung. Sollte ich mehr wollen, muss ich für den Monitor auch mind. 2000€ bis 5000€ (die tollen 4k 32" Riesen von Eizo und NEC :D ) einplanen.
    5k sind natürlich auch nicht nötig, Mediafrost, doch die bisherige Auflösung ist mir einfach zu gering. Ich denke dass sich die Produktpaletten bis Ende des Jahres auch von Eizo und Nec diesbezüglich noch ändern werden, nicht auf 5k, aber doch mehr als bisher Standard war.


    Noch ist keine Farbverbindlichkeit für dritte nötig, auch wenn ich mit und für andere arbeite und auch Printmedien inbegriffen sind, doch ein möglichst farbechter sRGB Raum ist bisher schon genug wert. Und der iMac macht kalibriert wohl eine gute Figur (?). Einen direkten Vergleich wüsste ich derzeit nicht zu organisieren.


    Wie erwähnt bin ich noch Student, und meine Überlegung wäre derzeit: mit einem iMac 5k mache ich vieles richtig, bekomme ihn als Student erheblich günstiger und kann notfalls in einem halben Jahr / Jahr leichter wechseln als wenn ich mit einem älteren, wenn auch leicht farbtreueren Eizo CX starte. Denn ohne Kompromiss komme ich derzeit ja eh nicht weg 😏 Ein echter spitzen Monitor wird diskutiert wenn das Studium ein bisschen her ist ;)


    Kann mich in der Entscheidung jemand bestärken oder evtl doch noch abbringen? Oder fahre ich damit erstmal gut? Oder ist ein CX271 doch deutlich besser als ein iMac?

    Hallo Community!
    Vielen Dank vorab für eure Mühen und Antworten für immer neue Kaufberatungen, ihr macht nen guten Job ;)


    Zu mir: eine Leidenschaft von mir ist die Fotografie, vorallem Wildlife und Naturphänomene. Eine gute Farbtreue ist mir also wichtig, ich mag weder zu undynamische Fotos noch zu unnatürliche Kontraste.
    Des Weiteren möchte ich in alle möglichen grafischen Sachen einsteigen, bin gern kreativ unterwegs und bekomme Möglichkeiten im Kommunikationsdesign u.ä.


    Was schränkt ein: ich bin Student und arbeite zwar für möglichst gute Ausrüstung, doch Budget ist begrenzt ;)


    Was habe ich:
    Arbeitsgerät ist eine 7D und ich arbeite am liebsten mit Festbrennweiten. Auflösung und Schärfe sind mir einfach subjektiv wichtig. (Überschärfung nicht). Bisher hatte ich einen Eizo für damals 3xx€, 24 Zoll mit Full HD. Neben dem Hauptupgrade der Farbwiedergabe ist mir der Monitor zu klein und 1080p deutlich zu wenig (!).


    Da ich derzeit auch einen neuen Computer brauche und Windows einfach nicht mehr mag, stehe ich vor folgenden Gedanken:
    Der neue iMac 27 Zoll hat ein angeblich deutlich besseres Bild als Vorgänger (konnte noch nicht genug testen). Eine hohe Auflösung ist bei Apple Standard, 5k brauche ich aber natürlich nicht.
    Wie gut bewertet ihr das Display und den erweiterten Farbraum? wobei ich vorerst wohl bei sRGB bleibe, obwohl mir die erweiterten Grüntöne (auch rot) schon gefallen haben im Adobe.. Aber davon habe ich einfach noch zu wenig Ahnung.


    Alternative wäre eben ein Eizo Nec oder Dell, wobei Dell bisher angeblich in dem Segment schlechter ist als Eizo und der neue iMac. (V.a. in Bezug auf Homogenität u.ä.)
    Da dann ein kleiner Laptop dazu käme (MBP13 oder doch ein Lenovo, oder doch Silent PC) ist das Monitor Budget eigentlich dann auf 1600€ begrenzt.


    Habe mir Alternativen angesehen von Eizo wie cg27 u.ä. Die Dell mit hoher Auflösung hatten bei den Preisen um die 1000€ Bildqualitätseinbußen laut Tests.


    Was meint ihr?


    Nochmals Riesen Dank auch fürs lesen ;)

    Hallo,
    ich arbeite derzeit an einem Eizo FS-2331, Abstand ca. 80-90cm. Doch Fotos die ich betrachte wirken mir oft etwas zu "schleierhaft". Auf dem bescheidenen Display meines Lappis wirken die Bilder natürlich schärfer (17", 1200*900), doch hier macht eine EBV natürlich alleine schon wegen des Blickwinkels und der Farben keinen Spaß. Bei Filmen habe ich an dem Eizo nix zu meckern ;) .


    Nun suche ich einen 24", mind. so gut für EBV gemacht wie das Panel des 2331, mit aber mehr Auflösung als Full HD. Gibts da was gescheites?


    Achja ein PS.: Ich habe den Sinn des Gaming-Modus nicht verstanden, pixeliger und schlechte Kontraste im schwarz-Bereich!?? Und zwar sehr schlechte, Nachtszenen die auf´m Lappi gut gezeigt werden waren kaum erkennbar. Bei einigen Filmen hatte ich auch teils das Gefühl, das das Schwarz zu stark war, das konnte ich aber darauf schieben, dass ich es einfach gewohnt war, statt schwarz ein verlaufendes Grau von meinem Lappi präsentiert zu bekommen ;) .

    so, ich denke ich werde jz, nachdem ich den EV2333 wirklich nirgends mehr gefunden habe den FS2331 nehmen, der ja das gleiche Panel hat und mehr Anschlüsse.
    Aber nur unter der Voraussetzung, dass ich nen anderen Fuß dranschraube.


    Wäre der hier gut?

    Nun das freut mich für dich ;) Thx für deine Rez. Ich fand den Monitor auch hammer als er hier war...


    Über Hoh kostet er inzwischen wohl mehr - 310€. Die hab ich derzeit noch nicht dafür zur Verfügung bzw. ist der Monitor zwar echt klasse, aber ab welchem Preis lohnt es sich eher nen besseren zu nehmen?


    bin immer noch dankbar über Alternativvorschläge ;)

    Das Zugreifen werde ich definitiv erledigen, sollte sich die Chance ergeben ;)


    Aber gibt es denn keine Alternativen zu diesem Monitor??


    Wieviel mehr würde denn ein vergleichbares/etwas besseres Modell kosten?
    Nochmal kurz wozu ich den Monitor nutze: fast ausschließlich zur Bildbearbeitung mit Photoshop CS5 (Effekte, Farbkorrekturen etc.) Mit Kalibrierung habe ich mich noch nicht viel beschäftigt, da es derzeit sowieso meinen Preisrahmen sprengt. Preis für den Monitor liegt eig. nur bei max. 250€, sollte es sich jedoch stark lohnen, spare und jobbe ich eben noch nen Monat ;) Also nicht zu sehr am Preislimit orientieren, falls dieses zu niedrig angesetzt ist (diesen Eindruck habe ich nämlich nun schon länger).


    Thx und Gruß, playto.

    thx.


    Die LG´s scheiden aber doch eher aus, da sie wohl kein Vergleich zum Eizo sind.


    ich habe bisher auch keine Alternative für mich gefunden. Die nächsten Monitore die mir gefallen liegen bei 700-800€ ^^


    Habt ihr noch Alternativen? Mann, wenn doch nicht diese Buchse lose gewesen wäre.... Dann stände hier jz ein vernünftiger Monitor!


    Gruß, playto.


    PS.: Oder habt ihr noch seriöse Händler die den Ev2333 für um die 230€ anbieten? meinetwegen auch in grau...

    Hey Leute,
    leider musste ich meinen Eizo EV2333 wegen einer losen Netzkabelbuchse zurückschicken (es kam zu knistern und Bildausfällen). amazon meinte, den Monitor nicht mehr auf Vorrat zu haben, versicherte aber ihn wieder reinzubekommen. Nun (knapp 3 Wochen später) teilten sie mir mit, dass dies nicht der Fall sein wird -.-
    Imo ist der Monitor noch schlechter zu erhalten und teurer geworden. Mehr als 240€ kann ich aber nicht ausgeben. Deswegen meine Frage:
    Welche Alternativen könnt ihr nennen? Reicht ein LG IPS235/231? Der Monitor muss nicht schnell sein, ich wünsche mir lediglich nen guten Kontrast und gute sRGB Unterstützung.


    Danke und Gruß, playto.

    so, und ich schieb nochmal nach :D


    Und zwar sitzt das Netzkabel bei meinem Exemplar anscheinend zu locker. Es müsste meines Erachtens weiter hineingehen, doch ich möchte natürlich nichts zerstören. Aufgefallen ist es mir, als ich den Monitor absenkte und das Netzkabel den Tisch berührte: Der Monitor fiel kurz aus und es knisterte, das Netzkabel war zu locker, geht aber auch nicht weiter rein. Normalerweise geht ein Netzkabel bis zur "Kante" hinein, bei mir ragt nen Stück raus. Kann jmd dazu was sagen?

    Ich hab mal den Eizo Monitortest gemacht und fand, dass die Grautöne nicht gut genug differenziert wurden. Die wurden sogar beim Laptop (ein Acer Aspire mit einem nicht wirklich zu empfehlendem Display) m.E.n. besser differenziert. Bei Weiß war es andersrum.
    Wie kann ich den Monitor bestmöglich einstellen? Wo kann ich Werte evtl. automatisch testen? (Bin nunmal nur schlechtes gewöhnt ;) ). Inwieweit spielt die Grafikkarte da ne Rolle?


    Danke für Hilfe ;)


    PS.: Wie sollte man auf den Monitor sehen, also wann sind die Farben so, wie sie sein sollen?

    so, nach einem ersten Scheitern des einen Versandhandels, habe ich nun heute den EV2333 erhalten. Mein Eindruck als Laie, da ich bisher keine hochwertigen Monitore verwenden konnte: Top. Auch die vorprogrammierten Modi finde ich gut. Schlieren ist da, schon wenn man mit dem Cursor etwas schneller wandert. In Spielen konnte ich´s noch nicht testen.
    Summen/Brummen: Ja. Gut hörbar auch vor dem Monitor, wenn man etwas näher dranklebt und nur der Monitor arbeitet. Ansonsten sind Umgebungsgeräusche von Laptop, ext. Festplatte, ab nem leichten Abstand auch das eigene Atmen, lauter.
    Hinten ist es deutlicher zu hören. Fiepen bei niedrigeren Helligkeitseinstellungen konnte ich bisher nicht wahrnehmen.
    Ich werde nochmal auch Tests rüberlaufen lassen. Was mir bisher negativ aufgefallen ist: Ein an Monitor angeschlossener Kopfhörer fiept oder brummt bei versch. Anzeigen des Monitors. Ich habe es bei einer Bilderansicht in Ordnern gemerkt. Wenn ein Ordner geöffnet wurde, kam es, je nach Bildmenge und vorwiegenden Farbtönen änderte es sich. Deswegen sollte man Kopfhörer nur direkt an PC/Laptop anschließen (Was auch bisschen mehr Sinn macht ;) ).
    Der Blickwinkel ist gut, wenn man auch bei dunkleren Tönen beim Blickwinkeländern schattenähnliche Änderungen wahrnimmt. Hierzu muss aber sehr viel vom Display mit entsprechender Farbe gefüllt sein.
    Achja, und das zweite was ich als negativ empfunden habe: Die Lüfter sind oben, also leicht staubanfällig.


    Das ist, was ich jz mal als ersten Eindruck schildern kann ;)


    Gruß, playto.


    PS.: Bei irgendeinem dieser eig. unnützen Vorsichtszettel, stand etwas von keiner direkten Lichteinstrahlung. Im Freien bzw. in der prallen Sonne soll er ja eh nicht verwendet werden, ist ja klar, aber was verstehen die denn unter so starkem Lichteinfall, dass der schädlich wird?

    Ich hab leider noch nicht genügend fachliches wissen, um dir da jz so Tipps zu geben.
    Aber ich habe mir den Eizo bestellt und werde dir dann sagen können, ob es bei Videos schlieren gibt. Jedoch wird der Monitor gerade vom Markt genommen. Es gibt zusehends weniger Shops, die den Monitor verfügbar haben. Nachbestellt wird er nicht mehr. Du solltest ihn dir also lieber schon bestellen, testen und bei nicht-Gefallen einfach zurück schicken (hast du ja zwei Wochen Zeit zu).


    Gruß, playto.

    ok. Hast du den Monitor auch mal selbst probiert?


    Ich werde ihn mir dann bestellen. Notfalls geht er halt zurück. Ich denke aber, ein leichtes Brummen verkraften zu können, mein momentaner Laptop macht auch viele Geräusche, dank Lüfter und Festplatte ;)

    Ja, genau diese Punkten erschweren mir eben meine Entscheidung: LED, HDMI, IPS vs. PVA, bereits-getestet, sehr gute Werte (für den ambitionierten Bereich). Der Foris ist mir leider zu teuer, bin halt noch Schüler ;).


    Auf HDMI werde ich wohl verzichten können, da der Monitor zu 90% für die Bildbearbeitung gedacht ist. Die verfügbaren Testberichte zu den Monitoren habe ich mir natürlich schon angesehen, wenn auch laienhaft sprungweise ;).


    Für reine EBV der kleinen Geldbörse ist der EV2333 also nicht nur m.E.n. am besten geeignet (von den genannten) ?

    Hey,


    genau zwischen diesen beiden Monitoren schwanke ich ebenfalls. Den Verfügbarkeitsanstieg kann ich aber nicht bestätigen, Elektromärkte wie Expert u.a. können den EV2333 nicht mehr bestellen, amazon listet ihn noch für 309€, meine Tendenz geht zu redcoon.de mit 230€. Das meiste andere sind sehr teure (über 400€ bei hardwareversand) oder noname-shops.
    Leider kann ich nicht auf Tests des EV2335 warten, die wohl nicht vor März erscheinen, oder?


    Das beste wird wohl sein, jz beim EV2333 zuzuschlagen, der ja echt gute Werte hat.