Beiträge von Bluemagus

    Dank an Zitel, den mutigen Ersttester hier im Forum, der mich auf den Monitor aufmerksam machte.


    Bestellung
    Ich hatte Donnerstagabend die Bestellung aufgegeben und heute (Dienstag) kam das Paket. Händler ist PC-Sonntag zu 531,- + 13,- € Versand. Kaum 20 minuten nach der online-Bestellung wurde ich angerufen und konnte durch das Zusenden eines Bildschirmfotos als Bestätigung für meine Vorab-Onlineüberweisung den ganzen Vorgang beschleunigen.


    Das Äussere
    Schmaler Rahmen und viel Bild. Solide Mechanik, gute Neigungs- und Höhenverstellung. Praktische Kabelführung, die auch das Kabel bei 90° Drehung richtig hält. Die üblichen Taster des Menüs kann man ohne Gegenhalten drücken, das Display steht fest genug. Die Standfläche des Fusses ist so gross, das ich ein Umkippen absolut nicht befürchten muss (habe da mal ein kippeliges Aldi TFT gesehen). DVI-D Kabel liegt auch bei.
    Das Einheits-Computer-weiss-beige finde ich gut, da lenkt nichts vom Bild ab. Der Fuss ist so flach, das ich dort gut Papiere ausbreiten kann :-).


    Instalation
    Auch ich habe nach kurzem Rumspielen die vorläufigen Werte Kontrast=50, Helligkeit=40 RGB Sättigung=75 eingestellt. Da werde ich aber noch weiter drann feilen. Das Gerät ist zur Zeit noch am DVI als Zweitgerät neben meinem Röhrenmonitor angeschlossen, und zwar an die Sapphire Radeon 9700. Nachdem der Catalyst 3.8 angeblich für Monitordefekte - dies dementierte ATI nach eingeständiger Validierung jedoch umgehend - sowie für Instabilitäten verantwortlich gemacht wird, hat ATI vor wenigen Tagen den Catalyst 3.9 herausgebracht, den ich auch noch schnell vorher aufgespielt habe. Mein Neues Gutes Stück soll ja nicht gleich in Rauch aufgehen. Die Pivot-funktion des ATI-Treibers ist dort standardmässig nicht freigeschaltet. Den TFT-Treiber habe ich von der Homepage iiyamas, eine CD war nicht dabei. Ich werde gleich mit der Anleitung aus diesem Forum das Freischalten der ATI-Pivot-Funktion durchführen.


    Bild-Ersteindruck
    Ich habe den Black Trinitron 19" neben dem neuen TFT zum Vergleich. Das Bild ist klarer und brillianter, die 18" scheinen mir gut zur Auflösung zu passen. Texte springen einem mehr ins Auge. Das Scrolen ist kaum merklich verwischt, Bei heftigen Fensterverschiebungen ist der Inhalt allerdings stark verwischt. Dann habe ich Tactical Operation, ein Unreal 1 Mod und Halo ausprobiert. In beiden Fällen in der nativen Auflösung. Der Eindruck ist überwältigend! Im Spiel sind für mich Schlieren nicht bemerkbar , da ich mich auf anderes (Überleben :-/) Konzentrieren muss. Was mir Auffällt ist die bemerkenswerte Schärfe und Klarheit, die leuchtenden Farben. Mit dem Bild werde ich vielleicht sogar zum sniper, denn der Blick durchs Zielfernrohr war bisher für mich bei 1024x768 auf der Röhre nicht gut genug, um damit effektiv umgehen zu können.


    Der flüchtig durchgegangene Monitortest ergab 0 Pixel/Dot Fehler. Der synthetische Schlierentest zeigt, das TFT sehr deutlich Schlieren bildet. Dies scheint aber in der Praxis für mich keine Auswirkung zu haben.


    Soviel vorab. Jetzt wieder zurück an die Einstellungen.