Beiträge von sjsidjsd


    Nein. Um solche Tonwertverluste bei Eingriffen über das OSD zu vermeiden, musst du zu einem Bildschirm mit präziserer Signalverarbeitung (LUT >8bit pro Kanal) greifen.


    Gruß


    Denis


    Die Streifen treten schon in den Werkseinstellungen ohne Eingriff in das OSD auf.


    Ich muss mich heute zwischen dem Dell U2412M und dem HP ZW 2440w entscheiden, wobei mir beim Dell die PWM Frequenz ein wenig Angst macht. Ich hatte noch nicht die Zeit mit beiden stundenlang zu arbeiten.


    Merkt man solche Streifen wie beim HP bei realen Anwendungen?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Schöene Grüße, Andreas

    Hallo Denis!


    Danke fuer die Antwort!


    Ich habe daneben einen U2412M stehen und der hat über den gesamten Kontrastbereich keine Streifen. Habe ich beim Dell nur Glück?


    Geht bei einem möglichen Kalibieren der Kontrast auch ein? Sonst könnte ich den HP einfach auf 86 lassen... Gibt es da Empfehlungen?


    Schoene Gruesse, Andreas

    Guten Abend!


    Ich habe hier den HP ZR2440w stehen und bin am testen.


    Der Monitor verhält sich super (so wie der Dell U2412M der daneben steht). Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die vertikalen Streifen im grünen und blauen Gradientenbild des Eizo-Tests. Das rote Gradientenbild ist ok. Die Position der Streifen verändert sich dem Kontrastwert und verschwinden ganz bei einem Kontrastwert von 86.


    Ich testete mit einem Lenovo T420s mit Displayport sowie mit Dockingstation und DP als auch DVI. Immer der selbe Effekt.


    Der Anwendungsbereich ist neben Office und Internet etwas Bildbearbeitung.


    Denkt ihr diese Streifen sind ein Defekt? Wenn nein, hat das reale Auswirkungen auf die Bildbearbeitung?


    Vielen Dank!


    Schoene Gruesse, Andreas