Beiträge von TerrasighT

    Naja so eng würde ich das nicht sehen. Wenns fast nur fürs Web ist dann tut es ein Monitor mit gutem Srgb Modus wunderbar. Da brauchts dann keinen riesen Farbraum usw., im Gegenteil... ist oft eher kontraproduktiv.



    Frage: Warum nur "einen" Monitor? Ich meine ich kenne niemanden, der schon einmal mit 2 oder 3 Monitoren gearbeitet hat (vor allem in diesen Richtungen) der wieder auf einen Einzelnen
    zurück wollen würde.


    Es hat einfach Vorteile (z.b. Arbeitsfläche auf einem, Werkzeuge auf dem anderen usw.)

    Wenn Du warten kannst und es sich ergibt ist der 2333 für den Preis genial.
    Ich wollte mir auch erst den 2333 als Zweitmonitor kaufen, da dieser aber nicht mehr in der Zeit wie ich ihn wollte/brauchte zu bekommen war habe ich den 2335 bestellt.


    IPS statt PVA, bin aber sehr zufrieden bisher.


    Arbeite ebenfalls hauptsächlich mit Photoshop & co damit, allerdings fast nur Screen, sehr wenig Print.

    Moin...


    Grad angemeldet, und der Versuch eines Überblicks betreff des 2335 gleich als erstes... man möge mir verzeihen ;)


    Ich stand vor der Wahl eines neuen Zweitmonitors zu meinem älteren Flexscan S2431W, und da zwischen dem 2333 mit PVA und dem neueren 2334 mit IPS. Da der 2333 nicht mehr zu bekommen war in der Zeit wo ich in brauchte und auch nur in Lichtgrau, entschied ich mich für den 2335.


    Ich nutze den Monitor hauptsächlich für Screen, Printdesign und dessen Anforderungen sind nicht mein Gebiet.
    Ebensowenig wie mich der Punkt 8bit statt 10bit LUT stört.


    Ausgepackt:


    Enthalten waren:
    Monitor; Netzkabel; Signalkabel DVI-D; Audio Klinke-Kabel; CD-ROM; Infozettelchen; Displayport-Kabel



    Gehäuse:


    Kann ich nicht meckern, das Gehäuse ist prima verarbeitet. Es knarzt nichts und Spaltmaße sind auch nicht festzustellen was über das Normale hinausgeht.
    Schön ist wie immer das Gehäuse bezüglich "kein Klavierlack", sondern matt schwarz. Dementsprechend recht unanfällig für Fingerabdrücke etc.


    Front beinhaltet die Bedienelemente und die LED für den Betriebszustand welche im eingeschalteten Zustand blau leuchtet, sich im OSD aber abschalten lässt.


    Über die Lautsprecher breite ich mal den Mantel des Schweigens aus, als heimische Stereoanlage waren Eizos ja noch nie bekannt.


    Ergonomie / Kabelmanagement:


    Der Monitor ist Höhenverstellbar, Pivot-Modus, kippbar etc. Es sollte jeder die Einstellung finden die er bevorzugt. Da sind keine Wünsche offen.
    Ich bin 1.90m und habe noch "Luft nach oben" in der Verstellung wenn ich wollte.


    Nebengeräusche:


    Keine... da muss ich mein Ohr schon wirklich oben ans Gehäuse halten um ein leises Summen des Netzteils zu hören.
    Jeder Rechner, selbst Notebooks, sollte da mehr Geräusch verursachen.


    OSD



    Wie fast immer ist alles einstellbar... ich persönlich habe erstmal alles ausgeschaltet was mit der Lichtsensorsteuerung usw. zu tun hatte.


    Es gibt 6 Voreinstellungen:
    User1; User2; sRGB; Paper (stark gelbstichig); Game (blaustichig); Cinema



    meine Einstellung ging gleich auf sRGB


    Bildqualität:



    Keine Pixelfehler, und ein klares, homogenes Bild mit guter Ausleuchtung.


    Panelcoating/Entspiegelung:



    Auf Bildern waren mehr Spiegelungen zu sehen als ich selbst sagen kann. Der Screen ist schön matt und man muss schon sehr seitlich drauf schaun um eine leichte Spiegelung zu erkennen.
    Dies aber nur bei schwarzem Screen, sonst sieht man da gar nichts.


    Blickwinkel/IPS Glow:


    Der Blickwinkel ist sehr gut, sehr stabil und gleichmäßig.
    IPS Glow habe ich nicht bemerkt bzw. sehr sehr dezent wenn man weis worauf man achten muss.


    PWM Flimmern


    Ich habe den Monitor auf 100% Helligkeit, da sehe ich nichts von einem Flackern. Aufgrund der Posts hier habe ich die Helligkeit etwas heruntergedreht und ab 50% wird Flackern sichtbar, aber bei einer maximalen Helligkeit von 250 cd/qm ist das schon (für mich) recht dunkel und meckern auf hohem Niveau.
    Ich kann mich da diversen Meinungen und Befürchtungen (die ich auch hatte) so nicht anschließen.


    Aber: Da ist jeder anders und unterschiedlich Empfindlich.

    Spieletauglichkeit:

    Ich muss zugeben ich selbst bin wenn eher der Consolengamer, von daher habe ich mal das gute HL2 angeworfen zum testen :D
    Naja... geht würde ich sagen. Ich finde es durchaus ok und brauchbar, für dezente Schlieren u.Ä. muss man schon genau hin schaun, was meist im Eifer des Ballergefechts eh nicht möglich ist.Gleiches gilt für schnelle Filme usw.


    Hardcoregamer sollten sich da ein eigenes Urteil bilden...


    Fazit:


    Ich wollte einen Monitor der meinen Anforderungen entspricht (Webdesign, Screendesign... Non-Print) und den habe ich bekommen.
    Ganz mithalten mit meinem alten 2431 kann der 2335 nicht ehrlicherweise (ich empfinde dessen Bild als noch nen Tacken klarer/ruhiger), aber da liegen aus Panel und preisliche Unterschiede dazwischen.


    So... ich hoffe ich habs nicht ganz vergeigt als ersten Beitrag :D