Monitor für Webdesign und "leichten Print"

  • Servus,


    ich suche mich mittlerweile zu Tode, weiß einfach nicht was ich bestellen soll. Ich bin selbstständiger Webdesigner. Dazu mache ich ab und an kleinere Printsachen (Visitenkarten, Flyer)


    Momentan habe ich einen Viewsonic VP231wb


    Den habe ich aber jetzt schon 4 Jahre, und möchte was neues, bzw. DUAL Monitore. Aber erstmal einen ordern dann testen.
    Mein Budget ist leider mit 400€ begrenzt.
    Am besten wäre auch 16:10, notfalls werde ich auch 16:9 nehmen...


    Ausgesucht hatte ich diese:


    EIZO EV2335W-BK
    HP ZR2440W
    Dell UltraSharp U2412M (16:10)
    LG IPS235P-BN


    Irgendwie trau ich mich nix bestellen, evtl. hat jemand noch einen Tipp


    Danke
    Dani

  • Hallo ich schließe mich mal diesem Beitrag an…



    Mein Favorit ist der HP
    jedoch hält mich momentan irgendwas vom bestellen ab. z.b. Unterschied
    Hewlett Packard ZR2440W (XW477AT) und



    Hewlett Packard ZR2440W (XW477A4) sind mal eben knapp 200€
    wurde da was überarbeitet?



    Es wird nach 4 Jahren wieder mein erster fester Bildschirm.



    Ich habe vorher an einem Laptop gearbeitet (Fujitsu Siemens
    Amilo Pi 3540) und mit einem älteren tft (LG M237WD)






    Ansonsten Interessant
    auch mit Pivot Funktion



    Dell U2410



    Lenovo ThinkVision LT2452p leider kein HDCP aber 16:10



    Fujitsu P23T-6 FPR 3D leider aber nur 250cd/m² nur
    interessant wegen dem Zusatz 3D ??



    Dell U2312HM sehr
    günstig schlechtere Verarbeitung?? (kleiner Bruder vom Dell U2412M )



    Ich habe noch an die Möglichkeit gedacht ein Monitor ohne Pivot Funktion zu kaufen hab
    noch eine Halterung hier mit Pivot Funktion



    Hewlett-Packard
    HP 2311GT



    Acer
    GR235Hbmii












    Je mehr ich Lese und überlege frage ich mich warum kein TN
    Panel wirklich nur der Vorteil bei einem IPS der Blickwinkel?? Ich sitze doch zu 95% vor dem Monitor
    wenn ich aktiv Arbeite ??? ich würde auch ein 23" nehmen wenn der wirklich zu empfehlen ist



    Hauptnutzung 60%Bildbearbeitung 10% Gaming (GTR2 und GTR Evolution)
    10%Film (Film nur bei Zusatz 3D) 20% Nutz
    meine Frau den PC


    Grüße und besten Dank

  • Den
    EIZO EV2335W-BK hab ich auch hier stehen, und sofern Du im sRGB/Web bleibst (wie ich z.b.) kann ich den durchaus empfehlen.



    Kommt halt darauf an was Du an Farbraum usw. brauchst.

  • Ich hatte mal nen NEC für meinen Schwiegervater bestellt ca 300€, TN panel. Brutale Farbunterschiede sobald man nur mit dem Kopf nickt, hätte ich den monitor würde der in 5 min. wieder retour gehen, also bleib beim IPS :)


    Ja eigentlich nur sRGB, aber ich mache auch eben oft kleine Drucksachen, werde da wohl kaum um einen teueren drumrum kommen oder.

  • Ein sehr gut abdeckender sRGB Monitor wird dir bei diversen Druckaufgaben dennoch ausreichen, sofern du nicht diese auf den Monitor digital präsentierst.


    Ganz ehrlich, der Unterschied von aRGB zu sRGB befindet sich nur in etwas knalligeren Farben, die man potentiell verwenden könnte. Sollteste du also auf hochglanz Drucke arbeiten wollen, dann könnte es sein, dass dir da Farbinformationen verloren gehen - aber auch nur Details. Matte Drucke werden diese Farben meist eh nicht "brilliant" rauskitzeln, also wird dem Verbraucher beim erblicken dessen, kaum ein Unterschied auffallen, ob da nun mit aRGB gedrechselt wurde ode nur sRGB. Das Ganze setzt vorraus, dass du Details in Bonbonfarben einarbeitest... bspw. Clubflyer sind immer son gebiet, oder fashion Fotografie, da wird gerne aufpoliert mit blendenden Farben.