möchte zukünftig im echten Adobe RGB raum arbeiten.
Beiträge von PatrickZ
-
-
Wie bereits beschrieben: 40% Grafik, 30% Film, 30%Games
Signal kommt aus einer MSI N580GX Twin Frozr II
Grafiksoftware: Creative Suite 5 (Lightroom, Photoshop, Premiere) Capture One pro
Film: BluRays aus Cyberlink Software, Rest aus VLC Player
Games: Überwiegend Shooter wie Counter Strike:source oder Call of Duty
Kalibriert wird der Monitor mit einem Datacolor Spyder EliteMUSS:
22''-24'' Größe
16:10 Format
unter 1000€Welche Angaben werden noch benötigt?
-
Habe noch ein bisschen gestöbert..
Folgende Modelle könnten passen:
NEC MultiSync PA241W (wohl lautes Betriebsgeräusch)
HP LP2475w (veraltet?)
Dell U2410 (kein sehr gutes Testergebnis)
Dell U2711 (wohl preiswertester Vertreter der 27''-Klasse)Was sagt ihr zu der Auswahl? Gibt es noch andere Modelle unter 1000 € für mein Einsatzgebiet?
-
Vielen Dank für deine Zusammenfassung. Daraus folgere ich, dass für meine Zwecke nur S-IPS, besser H-IPS übrig bleibt, da diese den Bogen zwischen Farbneutralität und Reaktionsgeschwindigkeit spannen.
-
Ich weiß nicht, obs an mir liegt.. aber ich erkenne daraus nicht den Unterschied zwischen den IPS Panels.
Trotzdem danke für die Zusammenstellung. -
Mit google scheinen so manche irgendwie doch nicht ganz so relevante Daten rausziehen zu könne, oder mangelts da nur am Willen?
Also Ich finde da schnell eine etwas veraltete aber immernoch zutreffende Ressource hier
(bis auf das VA Panels die Königsklasse sind; dieses kann man heute nicht mehr sagen sondern eher von H-IPS abgelöst)oder hier einfach mal Wiki fragen -> übersichtlich und in kaum 500 Wörtern.
Wie bereits beschrieben geht es mir um die Unterschiede, Vor- bzw. Nachteile!
Die Links verschaffen mir leider auch nicht die nötigen Infos. -
Hallo Prad-User,
da mein alter Bildschirm Samsung SyncMaster T220HD einen Fehler hat (kein Bild mehr anzeigt) und ich eh gerne einen neuen Bildschirm fürs Homeoffice hätte kommt es nun zu einer Neuanschaffung.
Verwendung sieht ca. so aus: 40% Grafik, 30% Film, 30%Games
Habe mir 22''-24'' mit möglichst guter Farbabdeckung, möglichst unter 1000€ vorgestellt.
Spyder 3 Elite ist vorhanden.
Habe bereits bei google nachgeforscht. Komme allerdings nicht hinter die genauen Unterschiede der Panels:
allein bei NEC:
S-PVA (z.b. MultiSync® LCD2190UXp)
IPS (z.b. NEC SpectraView® 231)
S-IPS (z.b. NEC MultiSync® LCD2090UXi)
P-IPS (z.b. NEC MultiSync® PA241W)
e-IPS (z.b. NEC MultiSync® PA231W)
H-IPS (z.b. Eizo CG243WFS-BK)Welche sind die Unterschiede der Panels? Ist das Panel so entscheidend?
Welchen Monitor würdet ihr empfehlen? Eizo, NEC, Dell, HP,... ?Grüße Patrick