Beiträge von Outbreaker
-
-
Danke für die inofs Darkwing
Bei meinem BenQ GW2450HM hatte ich auch das problem mit der ausgefranst schrift, da hab ich einfach im menü die "Sharpness" option ausgeschaltet. -
-
Shalva
Ein Computer mit nur DVI ausgängen ist extrem selten, normalerweise hat ein Computer mit DVI auch mindestens ein HDMI ausgang und es gibt ja auch Adaptieren für DVI-auf-HDMI und DVI-auf-VGA.
Und weniger anschlüsse am LCD Bildschirm verursacht auch weniger Input-Lag.Wieso machen die da keinen DVI Anschluss rein?
So müsste ich mir erst ein 20€ teures DVI auf Displayport Kabel kaufen.
Oder was ist die beste Art diesen Monitor an die Grafikkarte anzuschließen, wenn sie nur 2x DVI hat?Für deine Grafikkarte wäre ein DVI-D-auf HDMI Adapter die beste lösung.
-
-
-
Bezüglich der Unterschiede beim Kontrast zwichen Asus, BenQ und Samsung kann ich nur sagen, dass ein AMVA oder IPS Panel nicht bei jedem Herteller den gleichen Kontrast haben muss. Die verbaute Elektronik spiet natürlich auch eine Rolle. Auserdem glaube ich nicht, dass man die Unterschiede zwichen 2900:1 und 3700:1 subjektiv wahrnehmen kann. Beide sind ausgezeichnete Werte.
Ich finde es schon sehr komisch dass es so ein großer unterschied gibt im Kontrastwert für ein Monitor mit dem selben Panel (MVA+).
:wacko:
Mal ne offtopic Frage:
Warum schreibst Du deinen Kommentar jetzt auf Englisch? Alle andere Kommentare von dir sind doch auf Deutsch...
Glaubst Du, dass die Pradtester kein Deutsch verstehen, oder wolltest Du nur deine Sprachkenntnisse auffrischen?Hab heute in einem Französischen und Englischen forum geschrieben da kann man schon mal die forum sprachen durcheinanderwerfen, zumals wenn keiner von den drei sprachen die muttersprache ist.
-
A good Monitor but way has the "Asus VN279QLB" 800 less contrast as the "BenQ GW2760HS" and "Samsung S27C750P" this is a little bit strange because they all use the same Panel (MVA+).
Can it be that the "Asus VN279QLB" has a bad Anti-Glare Coating? -
HI,
Bei den drei testberichten ist mir was komisches aufgefallen obwohl der "BenQ GW2760HS", "Samsung S27C750P" und "Asus VN279QLB" dasselbe Panel benutzen (MVA+) hat der "Asus VN279QLB" durchschnittlich 800:1 weniger kontrast. Wie kann das sein, das da so ein großer kontrast unterschied ist?
BenQ GW2760HS / 3700:1
Samsung S27C750P 3600:1
Asus VN279QLB 2850:1 -
Weil das filmformat 16:9 ist darum stirbt das 16:10 aus.
-
Iiyama CRT 11 jahre 0 mal kaputt. Nur seit einem jahre ist der schwarz währt nicht mehr das was es mal war.
-
Würde mich mal interessieren wenn der neue Philips 273E3QHSB auch so gut ist wie der Philips 241P4QPYES.
Der preis vom 27" model ist auch fast der selbe wie der vom 24" model.
Und ein AMVA panel mehr in der test list würde nicht schaden. -
-
In den geschäften war der Blickwinkel bei den TN panels für mich noch ok, doch die bildqualität bei den TN Monitors schreckte mich ab wenn ich ich auf den IPS235V sah.
Hatte halt gehofft der B2776HDS könnte vielleicht besser sein als die TN Monitors die im geschäft standen.Und hat der IPS235V den nicht auch Overdrive? Der IPS235P ist ja nur ergonomischer oder nicht?
Nur schade das es nur ein S-IPS 23" für unter 200€ gibt, und kein S-IPS 27" für unter 300€.
-
-
-
HI
Ich weiß nicht welcher test jetzt richtig tist könnte mir da vielleicht einer helfen?B2776HDS
Durchschnittliche Kontrast: 1000:1
Durchschnittliche Reaktionszeit: 19ms
Durchschnittliche Kontrast: 850:1
Durchschnittliche Reaktionszeit: 7msVE278Q
Durchschnittliche Kontrast: 1.100:1
Durchschnittliche Reaktionszeit: 10ms
Durchschnittliche Kontrast: 730:1
Durchschnittliche Reaktionszeit: 10ms