Ich hatte hier bereits am 05.04. eine Anfrage zu einem 24er Monitor im 16:9 Format gestartet, der überwiegend für Office-Anwendungen genutzt werden soll. 16:9 deshalb, weil darauf zwei Seiten nebeneinander noch gut lesbar dargestellt werden können (zu Vergleichen). Leider erfolgte auf meine Anfrage keinerlei Reaktion. Wie ich das hier sehe, sind in diesem Forum hauptsächlich zwei Anwendergruppen aktiv: Gamer und Grafikexperten, die für ihre speziellen Anwendungen etwas passendes suchen. Mit Officeanwendungen scheint hier keiner was am Hut zu haben.
Ich bin zwischenzeitlich aktiv gewesen. Von einem Händler vor Ort habe ich einen LG IPS235P (mit S-IPS Panel) übers Wochenende zur Probe zu Hause testen können. Das Ergebnis war ernüchternd. Unscharfe Darstellung der Schrift in Word, Kopfschmerzen nach einer halben Stunde Schreiben in Word. Ob das mit dem vorhandenen Glitzern oder flimmernden Bildschirm zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist da mein Medion 25,5 Zöller MD 20094 im Format 16:10 von 2009 um Längen besser! Ich hatte mir dann noch einen Asus VS248H mit TN Panel bestellt und ausprobiert. Mein Fazit: Ein Monitor für Gamer oder zum Filme anschauen. Für Officeanwendungen vollkommen unbrauchbar, da ebenfalls infolge irgendwelcher Beschichichtung des Panels undeutliche Schrift. Immerhin aber kein Glitzern.
Die gute Nachricht zum Schluss: Ich habe meinen Wunschmonitor gefunden! Und zwar den Samsung S24A450BW. Das ist ein 24- Zöller mit TN- Panel im Format 16:10. Ist zwar nicht so groß wie mein Medion, aber damit kann ich leben. Sehr gute Schriftdarstellung, kein Glitzern, keine Geräusche vom Netzteil. Zudem bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass Monitore im 16:9 Format für Office-Anwendungen äußerst ungünstig sind, es sei denn, man schreibt nur ab und zu mal einen Brief an Oma. Der Samsung ist online für ca. 200,- Euro zu haben.