Beiträge von Daredevilxp70

    Dank dir, ein Schritt weiter. Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wie ich die RGB Farben schon mal so gut wie möglich hinbekomme. Evtl. geht das ja auch mit dem Eizotool oder der Grafikkarte. Ich hab heute mal die Werte von Prad übernommen und es sah ganz gut aus. Sogar bessere SRGB Abdeckung, 99 statt 98 %! Allerdings zeigt mir Spyder immernoch ein max. Kontrast v. 600:1 an. Egal ob 25,50,75,100% Helligkeit. Komisch! Nur bei Helligkeit 0 zeigt er über 3000:1 an, kann doch nicht sein. Schwarzwert liegt bei 0,19 bis 0.38. Find auch die Farbverläufe nicht sehr sauber aber evtl. fehlt mir hier auch die Erfahrung und das Auge. Weiss zu grau sieht noch am besten aus. Ich muss mich auch noch an das.ganze Panel gewöhnen das es für meine Augen doch sehr anstrengend wirkt aber evtl. muss ich da den Abstand Auge Monitor vergrößern. Gerade bei langem schauen auf eine Stelle wird es komisch. Ich hatte aber leider bisher zu wenig Zeit um dem näher nachzugehen und mal lange daran zu arbeiten. Allerdings sehen meine Bilder identisch mit den Saal Digital Abzügen aus aber das sah es auch schon auf meinem unkalibrierten Samsung TN Panel was mich überrascht. Mich macht es nur irre das das mit dem Kontrast nicht stimmt. Es müssen doch bei verschiedenen Helligkeiten unterschiedliche Kontrastwerte rauskommen und vorallem ist er ja mit 1000:1 angegeben. Wenn ich wüsste an was es liegt könnte ich noch umtauschen falls nötig.

    Hallo,
    habe meinen Hp zr2440 w mit Spyder 4 kalibriert und bin auch zufrieden. Kalibriert habe ich im Standartmodus 6500 kelvin, Helligkeit reduziert auf Zielwert 120 aber Kontrast habe ich auf 80 WE gelassen. Meine Frage, bei Prad heisst es das der Kontrast gut voreingeatellt ist nur im Benutzermodus soll man reduzieren auf 66/67. Ist es besser den Kontrast auch im Standartmodus zu senken oder zu lassen. Bei Spyder 4 muss ich nur die Helligkeit anpassen wie weiss ich aber ob mein Kontrast ok ist. Oder wäre es sinnvoller im Benutzermodus vorzukalibrieren in dem ich den Kontrast und RGB manuell einstelle. Aber wie weiss ich ob mein Kontrast und die Farben einigermassen gut eingestellt sind bevor ich mit Spyder den Rest mache. Prad hat zwar Werte für RGB im Test stehen aber jeder Monitor ist ja anders und wie kann ich das messen das jede einzelne Farbe korrekt eingestellt ist?


    Bin neuling indem Thema und möchte den Monitor bestmoglich mit meinen Mitteln einstellen. Danke für jede Antwort

    Hallo,
    evtl. kann mir ja jemand folgende Fragen beantworten. Nach dem positiven Test hier vom HP zr 2440 w habe ich zugeschlagen und ihn gleich auch mit Spyder 4 pro kalibriert. Was mich nun irritiert sind 2 Dinge, warum zeigt mir Spyder eine srgb Farbraumabdeckung von 98 % an und hier im Test wurden 92% gemessen? Misst der Spyder falsch? Und warum komme ich bei der Kontrastmessung nur auf 600:1 auf 25, 50,75 und 100 % Helligkeit. Bin Anfänger was Kalibrieren betrifft. Habe auf 6500 Kelvin, 80% Kontrast eingestellt. Die Helligkeit auf den Zielwert 120 was Stufe 32 ist. Sonst sieht alles gut aus, Bilder, Videos, Fotos. Nur Internet und Office find ich etwas flau was Kontrast und Helligkeit betrifft, kann ich nach der Kali wieder mit der Helligkeit hoch und zur Ebv dann wieder auf den gemessenen Wert zurück? Habe die Helligkeit absichtlich mal hoch gesetzt nach der Kali und Spayder sagte mir alles ok, keine Neukali nötig trotz höherer Helligkeit als bei der Kali.??? Was mich halt echt irriterit ist der Kontrast 600:1 und beim Test wurde über 1000:1 gemessen, ubersehe ich da was?
    Bin über jede Hilfe und Auskunft dankbar


    Win7 64 Bit ATI Sapphie 5770, Software deaktiviert...Umgebungslicht schwach