Beiträge von Vorbewusstes

    Der Dell u2412m wird im Prad-Text für seine Officequalitäten gerühmt. Macht ihn das in diesem Bereich besser als den Dell U2312hm?


    Über den HP ZR24W
    bin ich auch grad gestolpert. Ich finde den Stromverbrauch recht herb im Vergleich, aber die Verarbeitung scheint zu überzeugen.


    Die Dells scheinen laut amazon rezensionsn Probleme mit Geräuschen und Farbverläufen zu haben. Das wäre natürlich unschön.

    Hallo,


    ich bin im Datenwust versackt. Daher frage ich hier um Rat.


    Ich möchte an meinen Lenovo T500 mit DP und VGA einen Monitor anschließen. Den Monitor möchte ich hinter dem Notebook-Monitor oder wenn es ein kleinerer ist, daneben und Pivot aufstellen.
    Verwendung: 100 % Office, Lesen, Word, Internet. Filmqualität nachrangig, Spiele nebensächlich.


    Ergonomie und intelligente und gute Verarbeitung sind mir ebenso wichtig wie der Preis.
    Pivotfunktion und Höhenverstellbarkeit sind mir wichtig, hohe Kontraste, scharfes Schriftbild, keinerlei Geräuschemission vor dem Gerät, so hell als office-nötig und möglich. Stromsparend wäre mir recht wichtig, LED-Backlight wünschenswert.
    Ich arbeite im Moment ca. 9 Stunden täglich (ausnahmsweise auch mal 14 Stunden) am Monitor. Höherpreisige Geräte kann ich mir erst mit entsprechendem Einkommen leisten. Daher möchte ich einen Kompromiss machen und maximal 300 Euro, lieber 180 ausgeben und zwei Jahre mit dem Gerät arbeiten und dann überlegen in die nächste Preisstufe zu wechseln.
    Das Alter des Gerätes spielt kaum eine Rolle, gebraucht nehme ich gerne, wenn die Bedingungen erfüllt sind.


    Nun stehe ich wohl am ehesten vor der Wahl zwischen Dell und Eizo:


    Dell UltraSharp 2408WFP um die 250 gebraucht
    Dell UltraSharp 2410 um die 170 neu
    Dell UltraSharp U2312HM um die 170 neuwertig


    Oder eigentlich jenseits der Schmerzgrenzen:
    Eizo FlexScan EV2335W-BK für 320 gebraucht
    Eizo FlexScan S2431W für 350 gebraucht
    oder einen der vielen anderen Eizos? Welche haben heute ein gutes Preisniveau und sind trotzdem noch ideal für meine Zwecke?
    Sind alle FlexScans office-ideal?


    Für Alternativen wäre ich auch offen.


    Über einen rat würde ich mich freuen,


    Klaus