Beiträge von Antharyus

    Das ist für mich irgendwie schon fast ein Grund den PA 301 nicht zu kaufen, aber ne Alternative gibt's quasi nicht.


    Der U30 ist zwar günstiger aber hat nur ein "gut" bekommen.


    Der PA 301 Spectraview und der Intelli dingens sind zu teuer.


    Und eigentlich fallen für mich die 27er mehr oder weniger raus, weil die keine Auflösung 2560x1600 schaffen. Grml.


    Ich finds auch dreist das da zurück gegebene Monitore einfach wieder in den Handel gepackt werden, als Neuware oO!?

    Dann hab ich ja quasi bereits meine Auswahl.


    Wenn das Geld gar nicht klappt: Dell U271


    Wenn ich mit dem Budget nicht über die 1800€ kann dann den Refference 271. (oder falls mich doch der (größen)Wahn packt der PA301)


    Und wenn ich doch mehr Geld zur Verfügung habe wie gedacht, dann den Refference 301 (3000€)


    Was das Coating angeht, da meinten die halt das die es aggressiver aufgetragen haben bei der U Reihe, keine Ahnung.
    Auf jedenfall haben sie sich darüber sehr beschwert.

    Zitat

    Meine Wahl wäre ganz klar Reference 271 oder PA27.


    Naja der Refference 271 kostet genausoviel wie der PA301 - daher fällt der PA271 ja quasi automatisch raus.


    Über die Dell U Reihe also U271 und U30er habe ich jetzt was gelesen das deren AG-Coating zu aggresiv wäre oder so,
    und sie deswegen sehr stark abstrahlen und dadurch die Farben blasser werden. Also viele haben die Monitore wieder
    gewechselt deswegen...

    Öhm das da fast nur 27"er dabei sind hat folgende Gründe:
    - Es gab kaum 30"er die ins Budget passten (bei meiner bisherigen Suche)
    - Ich hatte vorher den Eindruck das 27" die "state of the art" max Größe ist die Sinnvoll ist. Bis mir noch mehr davon untergekommen sind.


    Mir wäre es schon sehr wichtig, aber wenn ein 27" in allen Belangen besser wäre (und trotzdem die 2560x1600 kann) wäre ich auch damit zufrieden.


    Die Spectraview Option ist interessant, das wusste ich nicht. Vor allem eben das man die Colorimeter dazu bestellen kann ist toll.


    Ich muss auch gestehen das die 2500€ die oberste Schmerzgrenze sind, noch günstiger wäre mir natürlich lieber. Und der NEC PA301 ist halt 30" und das für 1800€...


    Aber die Spectraview Modelle werde ich mir mal genauer anschauen.


    wäre ja wirklich nett, aber 3000€ hui...


    wäre wieder die 1800er Riege

    Der Link ist nett, leider sind die Monitore in der Liste irgendwie nie so richtig passend...


    Was das Cintiq angeht, die kleineren Varianten haben wohl ein paar Nachteile (Farbe/Auflösung).


    Das 24" kostet gleich eine ganze Stange Geld, soviel wie zB. der NEC +500€ und hat noch den Nachteil das ich
    beim Zeichnen/Malen meine Hand im Weg habe.


    Ich hatte bisher aber auch noch nicht die Chance ein Cintiq zu testen, daher kann ich dazu nicht viel sagen.


    Ich habe bereits einen 24" Monitor. Ich hab eben sogar erfahren das er vom Farbraum gar nicht mal so schlecht ist.


    Aber dennoch nicht ausreichend.

    Grüße liebe PRAD Community!


    Ich stöbere jetzt schon Wochen im Internet herum, welcher Monitor sich für mich am zukunftssichersten
    erweisen könnte, da ich plane mich Selbstständig zu machen.


    Ich suche einen 30" Monitor der SRGB/AdobeRGB so gut wie möglich abdeckt und vielleicht auch eine Auflösung von 2560x1600 bietet.
    Und auch sonst perfekt für Photoshop und andere Creative Suite Anwendungen geeignet ist.


    Ich spiele zwar schon, aber keine Shooter/Rennspiele (mehr) wo man vermutlich einen
    schnelleren Bildaufbau benötigt.


    Nutzung: 95% Bildbearbeitung, 5% Spiele.


    Der Preisrahmen.
    Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich einen Zuschuss bekomme, Finanzieren muss oder ähnliches.
    Aber der Preis sollte nicht die 2500 Euro überschreiten, je günstiger desto besser.


    Ich habe auch schon einige Monitore genauer betrachtet hier bei PRAD:
    NEC MultiSync PA301W schwarz, 30" - ca. 1780 € - Wertung: sehr gut - Auflösung: 2560x1600
    Eizo SX2762W - ca. 1427 € - Wertung: gut - Auflösung: 2560x1440
    NEC PA271W-BK - ca. 1090 € - Wertung: sehr gut - Auflösung: 2560x1440
    Fujitsu P27T-6 IPS - ca. 649 € - Wertung: gut - Auflösung: 2560x1440
    Dell U2711 - ca. 607 € - Wertung: gut - Auflösung: 2560x1440
    -> bisher sind die beiden NEC Geräte die Favouriten und der DellU2711 die Ausweichvariante falls das Budget doch kleiner ausfällt.


    Sorry für die fehlenden Links aber das ist aus einer meiner Listen kopiert ^^


    Ich hatte irgendwann auch einen wirklich guten 30"er für ca. 3500 Euro gefunden, der eigentlich
    gepasst hätte, aber der Preis ist wirklich zu horrend. Ich gehe alles in allem von einem
    Startbudget von 4000-5000 € aus von dem ich aber eigentlich auch noch einen passenden
    PC und vllt. noch ein PS CS6 ext. oder so kaufen muss...


    Naja auf jedenfall hoffe ich das ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt denn die theoretischen Werte und Preise sind alle
    gut und schön aber das hilft alles nix wenn man dann nach ner Stunde Augenkrebs bekommt oder Farbungenauigkeiten,
    Helligkeitsprobleme oder blasse Schwarzwerte stören.


    Extra:
    Ich hab hier einen LG-Flatron W2442PA stehen, wie groß sind eigentlich die Unterschiede so aus Eurer Erfahrung?
    Wenn ein professioneller Monitor SRGB/AdobeRGB schon selten zu 100% abdeckt, wie schlimm ist das bei dem
    nichtmal 200€ Teil hier? oO (ich hatte auf jedenfall schon einige male widerwärtige dunkle "Pixelflecken" bei B/W Illustrationen)


    Liebe Grüße
    Tony